Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Silberpfeil-Smart

Von "N" auf "A" schalten OHNE die Bremse zu drücken

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich schalte öfters von "N" auf "A", ohne die Bremse zu drücken.

Das scheint aber dem Smart nichts zu tun, weil er bei "N" andauernd ausgekuppelt ist und dann erst in "A" einkuppelt.

 

Stimmt das so?

Oder ist es schädlich von "N" nach "A" zu schalten ohne die Bremse zu drücken?

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du von N nach A schaltest müsste eine 0 kommen, denn ohne Bremse treten geht kein Gang rein. Es sein den du schaltest von N nach A und drückst den Schalthebel dann nach vorne, Das macht dem kleinen nix.

 

Falls es bei dir auch ohne Bremse treten funktioniert würde ich mal nachschauen ob deine Bremslichter auf Dauerleuchten stehen.

 

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 07.09.2005 um 15:23 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

macht nix sonst wäre er schon lang kaputt wenn man von r nach a schaltet :-D

 

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@alle

 

Meint ihr das im Ernst?

Also ich hab einfach den Schalthebel von der Position "N" nach "A" (halt nach Links) gedrückt - ohne die Bremse zu betätigen.

 

Geht das bei euch auch?

Kann der Smart davon irgendwie Schaden nehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein wird nix kaput macvhen(schaden)

 

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein macht nix ausser das kein Gang rein geht. :-D

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..Meine...

 

soso.. Florie... Dein Smartie ist also weiblich...hmm.. dann noch die gestrige Shoppingorgie in Ing....

 

jaja.. Jana lässt grüssen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir kommt vor, man versteht mich hier nicht. :(

 

Ich schildere die Frage nochmal:

 

Motor ist angeschaltet, Schalthebel ist in "N". Ich will losfahren und drücke den Schalthebel (OHNE DIE BREMSE ZU DRÜCKEN) nach links (in Position "A"). Dann gebe ich Gas und fahr los.

Meine Frage: kann der Smart davon irgendwie Schaden nehmen, wenn ich OHNE DIE BREMSE zu drücken den Schalthebel von "N" nach "A" bewege?

 

DANKE für die Beantwortung meiner Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.09.2005 um 21:54 Uhr hat Silberpfeil-Smart geschrieben:
Meine Frage: kann der Smart davon irgendwie Schaden nehmen, wenn ich OHNE DIE BREMSE zu drücken den Schalthebel von "N" nach "A" bewege?

 

Nein er nimmt keinen Schaden wenn du nicht die Bremse drückst, aber normalerweise dürfte dann kein Gang drin sein und du könntest deshalb auch nicht losfahren.

 

Wenn man von N den Hebel nach links drückt A ohne die Bremse zu treten erscheint eine 0 im Display um zu signalisieren das kein Gang drin ist. :)

Wenn es trotzdem gehen sollte ist bei deinem 42 irgendwas nicht in Ordnung, z.B. könnte der Bremslichtschalter einen defekt aufweisen der dem Steuergerät dauernd meldet das die Bremse getreten ist.

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Ergänzend zu den obigen Aspekten kommt mir das Betrachten des "Könnens"im Bereich der Lackarbeiten (etwas) zu kurz (und Können kommt doch irgendwie von "Kunst"):   "Das Wollen alleine reicht nicht, man muß es auch KÖNNEN !"   Ich sehe da die erwähnten Vorraussetzungen (technische Ausstattungen der Arbeitsplätze, hochwertiges Material (Lacke u.a.m.), Arbeitsschutz, Umweltschutz, leistungsgerechte Entlohnung u.ä.m.) eher als "Basis" für optimale Ergebnisse. Auf dieser Basis kommt dann noch das (individuelle) Können, das "Künstlerische" hinzu. Erst dann sind m.M.n. optimale Ergebnisse zu erwarten......   Und wenn ich schon "richtig" Geld zahlen soll, dann erwarte ich auch entsprechend optimale Ergbnisse der Gestaltung/Ausführung/Endergebnis.   Leider habe ich bisher (auch) festellen müssen, daß daran sehr viele "sich berufen glaubende" (auch in sog. "Fachbetrieben") kläglich scheitern. Dann sind beide Seiten (Kunde und Ausführende) enttäuscht und unzufrieden.....   Und da habe ich zum Thema Smart-Lackierungen dann noch die ergänzende Frage an das Forum (ohne konkreten Bedarf): Gibt es mittlerweile "Fachbetriebe", die spezielle Smart-Werkslackierungen genau so reparieren können (ganz oder auch teil-), daß auch das "kritische Auge" mit dem Ergebnis zufrieden wäre / man es nicht sieht und glaubt, es sei vom Werk so ??? (z.B.: Numeric-Blue, Aqua-Orange, Scratch-Black u.ä.m.). Mal ungeachtet der Wirtschaftlichkeit und der Preise. Und jetzt bitte nicht auf die Kaufmöglichkeit eines gebrauchten Panel-Satzes hinweisen.....   Sagt und fragt jemand, der auch nicht besonders gut selbst lackieren kann, dem es jedoch für den Hausgebrauch hier gerade so reicht......   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.136
    • Beiträge insgesamt
      1.595.605
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.