Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
daheym

airbag&hupe defekt - neues lenkrad?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bei meinem Smart Bj 2001 leuchtet seit ein paar Wochen das Airbag Licht und die Hupe funktioniert nicht mehr. Smart Center meint da muss neues Lenkrad drauf kostet um die 700€ :o

Kann man dass auch irgendwie selbst machen und bei der Gelegenheit evtl. gleich ein kleines Roadsterlenkrad einbauen?

Hab hier schon gelesen dass wahrscheinlich der Schleifring defekt ist..!?

Gibt es vielleicht sogar eine Anleitung?

 

Danke für die Hilfe

 

Gruß

Matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab da noch ein Lenkrad Blau Bj. 1999 liegen (ohne Airbag).

Würde ich für 50 Teuros hergeben.

Ich weiß nicht, ob dir das hilft.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sepp am 26.09.2005 um 12:54 Uhr ]


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schleifring defekt, hätte noch welche hier, also einzelnd. soweit ich weiß hat deiner noch kein esp... also der einfache ring hätte beide hier.

 

müsst den ring vorher mal kurz testen, wenn er funktioniert könntest den gegen gebot haben.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um auf Nummer Sicher zu gehen und richtigen Halt zu haben, drehst Du die Gewindestange am besten so ca. 20 cm rein und dann eine Mutter zum Befestigen des Sensors drauf. Und dann natürlich zur Sicherheit noch eine Kontermutter, damit sich diese Mutter nicht lösen kann beim Fahren. Evtl. sogar noch eine zweite Kontermutter, sicher ist sicher! 🙂 Und den Rest der Gewindestange lässt Du dann einfach stehen für den nächsten Wechsel, das vereinfacht die ganze Sache. Und wenn Du diese Idee bei einem Automobilhersteller ansprichst, dann engagieren die Dich vermutlich vom Fleck weg für einen Inschinjörsjob in der Entwicklungsabteilung!  😄   Ich frage mich, wie Generationen von Smartfahrern diesen Sensor gewechselt bekommen haben ohne solche kreativen Ideen! Und wenn jetzt noch die vielgepriesene Kreativität des OKK dazu kommt, dann kann in Zukunft gar nix mehr schief gehen! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.200
    • Beiträge insgesamt
      1.596.715
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.