Ninara Geschrieben am 9. Oktober 2005 Hallo, ich habe jetzt so viel über andere Versicherungen gelesen, daß ich überlege zu wechseln. Ich bin bei der Direct Line (ehemals Allstate Direct) und bezahle für Vollkasko und Haftplicht 124,00 halbjährlich, allerdings mit 500 Euro Selbstbeteiligung. Bei der DA Direkt kostet es mit 300 Euro Selbstbeteiligung nur 113,00 Euro. Kann ich denn so einfach zum Jahreswechsel kündigen ? Ist jemand bei der DA und kann sie mir empfehlen ? Ich hatte bei der Direct Line noch nie einen Schaden, kann daher nichts sagen. Ach ja, und ist Vollkasko bei einem 5jährigen Cabrio noch angebracht ?DankeNina-----------------Smarrari Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dino71065 Geschrieben am 9. Oktober 2005 Direct Line hat einen Haken, und zwar wenn mann einen zweitwagen mit den gleichen % wie den erstwagen versichert und man mit dem erstwagen einen Unfall hat, geht auch der zweitwagen mit den % hoch!! ??30 % Erstwagen 30 % Zweitwagen Unfall Erstwagen!! hoch auf (nur z.B.) 70% Zweitwagen ebenfalls 70% hoch!! Warum?? Direct Line wirbt ja so!! Sie fahren ihren zweitwagen bei uns mit den gleichen Prozenten wie sie ihren erstwagen fahren, egal wo der versichert ist!!!!!!!! Also, geht der Erstwagen hoch, so geht auch der zweitwagen hoch. Kündigen kannst du Direct Line nach einem Jahr, das heißt Abschluß im Mai, also auch Kündigung erst im Mai (1.Jahr)Die meißten anderen, haben immer zum Jahresende, 30.November egal wann der Abschluß war. :-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ninara Geschrieben am 9. Oktober 2005 Ach okay, Danke, dann muß ich tatsächlich noch bis Mai warten mit dem Wechsel. Wir haben alle anderen Autos beim HDI, aber das sind Firmenwagen, so das die Sache mit dem Zweitwagen für mich nicht wichtig ist. Es sein denn, ich kauf mir mal einen zweiten Smart :-D -----------------Smarrari Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
kugelblitz Geschrieben am 23. Oktober 2005 Da das Verdeck schweineteuer ist, wenn es ersetzt werden muss, werde ich bei meinem Kleinen bei Vollkasko bleiben. Kommt wahrscheinlich drauf an, wo du fährst und parkst. Ich muss zwar mehr "auf die Dörfer", aber leider hat´s da auch immer wieder Fälle von Vandalismus gegeben und anscheinend ist es besonders beliebt, Cabriodächer zu "töten". Falls mir das passiert, möcht ich lieber die Versicherung schröpfen, als mein Konto...Susanne susanne Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ittux Geschrieben am 23. Oktober 2005 Hi Ninara... wie von Dino ja schon angesprochen, bei einer Versicherung nicht nur die direkten Kosten vergleichen, sondern immer auch die anderen Bedingungen, vorallem, was im Schadensfall passiert... Einige geben Dir sogar nen Freibums, sind dann allerdings ein wenig teuerer, andere sind sehr günstig, stufen Dich dafür im Falle eines Crashs gleich um einiges zurück... Gehe ja nun nicht davon aus, das Du unbedingt nen Crash baust, sollte nur einfach in die Überlegungen mit einfliessen. Zum Thema Teil- / Vollkasko... wenn die Vollkasko grade mal wie bei mir 80 € teuer ist als die Teilkasko, nehme ich selbst bei meinem "alten" noch Vollkasko... wenn ich dann wegkugel, bekomm ich wenigsten noch den Zeitwert (momentan noch ca. 4500€). Sollte man also genau durchrechnen, dabei am falschen Ende zu sparen, kann sonst ziemlich schnell ziemlich teuer werden ;-) Grüßledes Tuxxi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stuntdriver Geschrieben am 23. Oktober 2005 also zu direct line fällt mir echt nix ein ... :( wir hatten da mal ein paars chaden beispiele da kippt man echt um.Würde da nur hingehen wenn ich nur haftpflicht will. direkt line stuft auch in höhere klassen hoch.Direkt line bestätigt von dem zweitwagen auch nicht die prozente ... Arbeite selber bei einer Versicherung aber direct line würd ich jedem vom abraten. aber so ist das heute, wegen 2 euro unterschied im jahr wird gewechselt, aber die bedingungen sind völlig egal oder wusstet ihr dass man bei direct line auch nur in vertragswerkstätten darf ?die natürlich ganz unparteiisch abrechnen ? naja die kündigungsfrist bringt meiner meinung nach die noch kaum vorhandene transparenz am k markt völlig durcheinander. LVM Smart CDI mit übermäßigem Verbrauch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chaoti Geschrieben am 23. Oktober 2005 @Ninara, also ich bin bei der DA seitdem ich mein Cabrio haben und bin mit dem Laden sehr zufrieden. Die Beiträge sind moderat und die Abwicklung im Schadenfall ging sehr zügig voran. Innerhalb von zwei Tagen war alles geklärt. Ich bin sogar so zufrieden, daß ich mittlerweile unseren ganzen Fuhrpark (den Smart meiner Freundin, meine beiden Anhänger, mein Motorrad) dort versichert habe. -----------------Bis denne Euer Chaoti ICQ: 236618632 aktueller Verbrauch: Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
funny_flagie Geschrieben am 24. Oktober 2005 Hallo, also wegen einem Cabrioverdeck eine Volkaskoversicherung als Grund zu benennen ist meines Erachtens naiv. Denn wenn ein Verdeck mal 4 bis 5 Jahre alt ist, dann zahlt auch eine Vollkaskoversicherung im Fall von Vandalismus auch nicht mehr den vollwertigen Ersatz. Da kommt wieder die tolle Neu- gegen Altwertformel eines Verdecks bei allen Versicherern zu Tage. Ein "Wegkugeln" ist da schon was anderes. Wenn man den jetzigen Zeitwert des Fahrzeugs nicht irgendwo in Reserve hat, dann macht auch nach mehr als 4 Jahren eine Vollkaskoversicherung noch Sinn. Bei meinem Cabrio ist es so, dass ich mir nun nach über 4 Jahre Alter des Fahrzeugs und einer schon "runtergerissenen" Kilometerleistung von 122tkm Gedanken über den weiteren Sinn einer Vollkasko mache. Hier muss jeder ganz für sich entscheiden was richtig und was falsch ist, aber wer Versicherungen kennt oder schon zu Spüren hat bekommen, der weiß dass nicht alles Gold ist womit die Jungs und Mädels einen werben wollen. Viele Grüße,funny_flagie Adda, Martin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen