Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Holti

Raum Kiel Motortausch ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Beim Arbeitskollegen wurde Heute ein Motorschaden Festgestellt. (Das übliche erst rauchwolken)

Beim Smartcenter in Kiel wollen sie 3000 Eur. für den Mototausch haben !

Hat einer ein Tip wo man den günstiger bekommt, den Motor gibt es ja recht günstig bei Ebay.

 

MfG Jens

 

PS: Müsste Bj. 00 sein und ca.65.000 Km gelaufen haben, er will ihn sonst verkaufen.

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wende Dich mal an die Firma Zagari in Reinbek. Das ist ein Bekannter von Ralf (smartfriends Nord) der zu ganz guten Preisen den Motor umbaut oder auch repariert!

 

 


signatur_smartforum.jpg"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo jens,

hm ich glaube ich habe dich in letzter zeit öfters herumkugeln sehen kann das sein ?

das nummernschild kommt mir arg bekannt vor.....*kopfkratz*.

gruß sanna

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich werde mal versuchen ihn zu übereden, der Smartcenter hat jetzt den Kostenvoranschlag auf 4000 Eur. erhöht weil die Bremsen auch gemacht werden sollen ! :o

Sie waren schon bereit die 3000 zu bezahlen !

 

MfG und dank Jens

 

PS: Sannalein stimmt deins bekommt mir auch bekannt vor, schon bemerkt ich habe neue Felgen drauf ! :-D (siehe Signatur)

-----------------

Smart Passion 12/02 Benz.

bild0007nq.th.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1000 eur extra für bremsen? gutes center....

-----------------

Quote:

Irgendwann hat Seestaedter geschrieben:
selfquotation sucks!!!



 

 

 

 

 

 


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.