Moin @Funman - ich bin über ein Jahrzehnt ohne Servolenkung herumgefahren, zum normalen Fahren ist die Servolenkung völlig unnötig. Ich habe ein Video, bei dem meine Tochter mit 7 Jahren auf meinem Schoß sitzend meinen Smart problemlos über einen Parcours fährt und auch rangiert (rollend).
Ich war immer der Meinung, dass die Servolenkung im Smart (außer zum Parken) überflüssig sei, bis ich mein AHA-Erlebnis hatte!
In schnell gefahrenen (engen) Kurven verhärtet sich die Lenkung überproportional, so dass man beide Hände benötigt um dem Kurvenverlauf zu folgen. Sobald die Kurve zuzieht, erreicht man einen Punkt (indirekte Übersetzung) in dem man umgreifen müsste aber nicht kann, weil man beide Hände zum Festhalten benötigt.
Für mich ist die Servolenkung unter diesem Gesichtspunkt ein massiver Gewinn an Sicherheit.
Meine Erfahrung nach der Aufrüstung zur Servolenkung:
keine überproportionale Verhärtung der Lenkung und schnell gefahrenen engen Kurven mehr (Sicherheit).
keine Verhärtung beim Parken, besonders in engen Parklücken (Komfort).
Zusammen ergibt sich daraus ein deutliches Premium Gefühl beim Fahren gegenüber der servolosen Variante
Gruß
Marc
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.