Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
theNavigator

Links in Outlook mittels Opera öffnen

Empfohlene Beiträge

Hi Leuts

 

wenn ich einen Link im Outlook öffne geht bei mir immer der IE auf. Nun will ich aber, dass sich der Opera öffnet.

 

Kennt sich da jemand aus?

-----------------

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist der Opera als Standardbrowser eingerichtet?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das macht die Sache schwieriger.

In Windows XP hat Microsoft extra dafür "Programmzugriff und -Standards" in die Systemsteuerung einführen müssen.

 

 

Deswegen im Opera klicken:

Extras > Einstellungen > Erweitert > Programme > "Beim Starten auf Opera als Standardwebbrowser überprüfen" das anklicken und daneben der Knopf "Einzelheiten" klicken. Dort kannst du dann einstellen auf welche Aufrufe der Opera denn so hören soll.

Dann optional die Abfrage auf Standardbrowser im IE abschalten: Extras > Internetoptionen > Programme > dann unten "Auf InternetExplorer als Standardbrowser überprüfen".


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Problem :)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ohne Gegendruck bekommst du keine 120°C! Ein Thermometer ist ein sehr mächtiges Instrument! Man kann natürlich auch auf solche Hilfsmittel verzichten und noch 20 Seiten Müll schreiben. Wenn man sonst nichts hat kann man wenigstens von einem Smart mit fehlerfreier Temperaturanzeige einen Fühler testhalber mal einbauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.259
    • Beiträge insgesamt
      1.598.361
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.