Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Mercedes-Niederlassungen forcieren Smart-Vertrieb

Empfohlene Beiträge

Nochmal "Tach"!

 

Gefunden bei acquisa.de:

 

Passend zur Meldung "Mercedes rennt, Smart schleicht":

 

"Mercedes-Niederlassungen forcieren Smart-Vertrieb

 

Neue Shop-in-Shop-Lösungen sollen den Verkauf und Service von Smart ankurbeln. Die Neustrukturierung des Vertriebs dürfte in den Smart-Centern einige Stellen kosten.

 

Der Stuttgarter Autobauer DaimlerChrysler macht nach eigenen Angaben Fortschritte bei der Optimierung des Vertriebs der Kleinwagenmarke Smart. So sind seit Oktober die Mercedes-Benz Niederlassungen in München, Augsburg, Kassel und Wuppertal mit Shop-in-Shop-Lösungen für den Verkauf und Service von Smart in ihrer Region verantwortlich. Sie ersetzen damit die in den Städten bislang für den Vertrieb zuständigen Smart-Center. Zu Beginn des Jahres 2006 sollen in Mainz, Wiesbaden, Dortmund und Regensburg ebenfalls neue Shop-in-Shop-Lösungen zum Einsatz kommen. Die Neustrukturierung des Vertriebs dürfte in den Smart-Centern einige Stellen kosten. DaimlerChrysler hat mit der Marke Smart bisher rund 3,5 Milliarden Euro verloren. Bis 2007 sollen die Kosten der Kleinwagenfertigung um 30 Prozent gesenkt werden. Erwogen wird auch eine noch stärkere Integration der Marke in den Mercedes-Vertrieb."

 

 

I love you all!

 

schaefca :-D


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uiii, auch in Mainz!

Da kann ich mir ja bald aussuchen, ob ich ins SC Wiesbaden oder zu DC in Mainz gehe (wie anno dazumals mit meinem 300D).

Werde DC Mainz mal beobachten, wann da der erste smart im Verkaufsraum steht!

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß Dich enttäuschen Thomas, Du wirst ab 1.1.06 keine Wahl haben.

Das sC Mainz/Wiesbaden schließt nach meinen Infos zum 31.12.05 die Pforten.

 

-----------------

rms.gif

sig.jpg

spritmonitor.de

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, und heute hängt ein überdimensioniertes Plakat bei DC Mainz: "Hier eröffnet am 01.01.2006 das smart Center Mainz".

Na, schau mer mal.....

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Entschuldigung, ich antworte allen gleichzeitig, ich habe mich am Telefon noch nicht gut in dem Forum zurechtgefunden. Der letzte Ölwechsel war vor 1500 km. Ich habe den Ölwechsel selbst durchgeführt, sowie Luft-, Innenraum-, Öl- und Kraftstofffilter gewechselt. Auch das Getriebeöl habe ich gewechselt. Die Fahrerin ist eine junge Frau. Die Fahrstrecken mit dem Smart sind sehr kurz, im Durchschnitt 100 km pro Woche, also 10-20 km pro Tag. Es gibt keine Autobahn, hauptsächlich Strecken mit 30 km/h. Ich habe den Ölstand nach dem Wechsel ein paar Mal geprüft, nach einer Woche und nach einem Monat. Der Stand hat sich nicht verändert, alles war in Ordnung. Es gab keinen deutlich spürbaren Leistungsverlust oder eine signifikante Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs, aber das ist die subjektive Meinung eines unerfahrenen Fahrers, es war vielleicht doch der Fall. Der Kühlmittelstand ist normal. Das Öl ist frei von Wassereinlagerungen, mit deutlichem Dieselgeruch, die Fließfähigkeit und das Volumen sind deutlich erhöht. Ich habe es selbst abgepumpt und die Reste abgelassen. Die Stehbolzen haben einen Torx 6. Meiner Meinung nach ist das sehr zart für einen 8-mm-Bolzen. Die Länge des Bolzens reicht nur für eine Mutter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.592
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.