Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
02826

SUCHE Smart fourtwo

Empfohlene Beiträge

Hallo @ll :)

Ich bin absoluter neuling in sachen Smart.

Aber seit geraumer Zeit suche ich einen kleinen "günstigen" Smart als Werbeträger meiner Firma.

Ich hatte mir ca. 3000-3500€ gedacht, Ausstattung egal,KM max 100000, nur keinen Diesel!!!

Bitte einfach alles anbieten ;-)

 

Bis dahin Gruss Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ob du mit einem Smart Laufleistung 100.000 km so glücklich wirst ist dann die andere Frage...

und ob er dann noch so günstig ist, wie du es dir wünschst ist zweifelhaft...

 


Smart ForTwo Cabrio

599cm³ Benziner

javascript:parent.window.opener.insertImageLinkFromPopup('https://img.web.de/v/mail/html_mail/smileys/smileys/smileys100.gif'); top.window.close();

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du den Smart ausschliesslich deshalb kaufen wills um Ihn mit Werbung zu bekleben, wäre es dann nicht eine gute Alternative einen Smartfahrer dafür zu bezahlen dass er Deine Werbung spazieren fährt? Gibt doch genug Leute die das sofort machen würden, und dabei findet sich bestimmt auch jemand mit einem neuen Smart, was dem Image Deiner Firma bestimmt zuträglicher wäre als so eine runtergekommene alte Karre. Und günstiger als ein Kauf allemal. Nur so ein Gedanke...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 10.11.2005 um 17:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Also ich suche den Smart schon für mich, weil meine Freundin meinen BMW mit zu Ihrer Arbeit nimmt. Ich fahre zum Büro ca. 5km und dafür reicht der Smart! also bitte alles anbieten!!!!!! danke und Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

achso, ich habe Dich in Deinem ersten Posting so verstanden dass Du den Smart ausschliesslich als Werbeträger brauchst und gar nicht damit fahren willst. Daher der Vorschlag mit dem "Werbevertrag".

Naja, ob man mit einem Modell in dieser Preisklasse glücklich werden kann wurde hier schon oft diskutiert. Ich fahre meinen 42 auch erst seit 5 Wochen und habe anfangs auch nach einem günstigen gesucht aber wirklich nichts gescheites gefunden. Dann hab ich mir gedacht lieber das Geld in eine vernünftige Anschaffung investieren als hinterher in teure Reparaturen. Und so kam ich dann zu meinem Jahreswagen.

Meine Meinung: Wer billig kauft zahlt doppelt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, gibts ein bestimmtes Baujahr worauf man achten sollte zb. ab Bj. 2000 oder 2001 ???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja der Traum aller Smarties ;-)

ne ma im ernst! sehr schönes Auto, leider liegt der Preis ausserhalb meines Rahmens. Aber danke!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wollte nur erst mal wissen was ihr von dem kleinen haltet!?!?!?!?!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in der ersten Auktion wurde er an einen Italiener verkauft, der ihn aber nicht abgeholt hat! also was meint ihr? ich find die farbe doof :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit der Farbe kannst du doch Arbeiten,

Panels kosten doch nicht die Welt.

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klaro, aber das dingen muss laufen, ohne viel arbeit! keine Zeit!!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...na Dumping muss auch net sein, dann behalten!!! Zum Preis gibts Listen...Extras sind VHs so hab ich meinen verkauft :cry: :cry: war ein tolles Auto :roll:

 

 


;-) Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   ich bin neu hier und habe mir gerade meinen ersten Smart zugelegt – einen Fortwo 450 (MC01) Benziner mit 45PS.   Mein Problem: Immer wenn ich den Motor ausmache und den Schlüssel ziehe (oder auch wenn ich per Funk schließen will), geht das Geblinke los (schneller als der Warnblinker) und das Auto versucht scheinbar ununterbrochen abzuschließen. Man hört dabei auch ein Klackern von der Heckklappe und ab und zu vom Tankdeckel. ABER: Aus den beiden Türen (Fahrer- und Beifahrerseite) kommt absolut kein Geräusch. Die bleiben einfach offen.   Wenn ich bei laufendem Motor den ZV-Knopf innen drücke (Türen sind zu), blinkt die rote LED im Schalter auch nur ca. 5-10 Sekunden hektisch, aber die Türen schließen nicht.   Was ich bisher geprüft habe: Batterie im Schlüssel ist neu. Das Signal kommt auch am Auto an, sonst würde er ja nicht anfangen zu blinken/klackern. Autobatterie ist i.o. Sicherungen für die ZV (15A & 7,5A) sehen gut aus, wurden dennoch auch ausgetauscht. Wichtig: Wir haben die Beifahrertür zerlegt und direkt am 2-poligen Stecker des Motors im Türschloss gemessen: Wenn der Wagen versucht zu schließen, kommt dort Spannung an, beim 3 poligen kam keine Spannung an. Fehlerspeicher haben wir mit einem einfachen OBD2-Gerät ausgelesen – leider keine Fehlercodes gefunden.   Meine Vermutung / Frage: Da ja an den Türmotoren Spannung ankommt, aber absolut nichts passiert (kein Mucks!), vermute ich stark, dass einfach die Stellmotoren in beiden Türschlössern hinüber sind, dennoch fragwürdig das auf einmal beide Defekt wären.   Könnte das sein? Oder hat jemand von euch vielleicht noch eine andere Idee, was dieses Dauer-Klackern und Blinken auslöst, obwohl die Türen nicht zugehen? Vielleicht ein Problem mit der Rückmeldung von den Schlössern (der 3-polige Stecker dort)?   Bin für jeden Tipp dankbar! Viele Grüße, Olli
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.183
    • Beiträge insgesamt
      1.596.325
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.