Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gerd42

Reifenfreigabe 195/45-16 für 4.2

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hat jemand ein Gutachen für 195/45-16 auf

5,5 und 6,5x16?

ich möchte auf den Brabus-Monoblock Serienfelgen Winterreifen in der Dimension montieren.

Lt. Schein ist 175/50 und 205/45 eingetragen, leider gibt es keine WR in der Größe.

 

Danke für Eure Hilfe!

 

Gruß

 

Gerd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musst Du per Einzelabnahme machen, ging mir genauso - schau auf die Kugel in meiner Sig, da sind 195/45R16 Winterreifen drauf...

-----------------

Ich fahre 2/3 der von Smart angebotenen Modellreihen ;) !

smartroadstersig.jpg

 


roadstersig.jpg

www.Smart-Roadster-Club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kannst Du mir eine Kopie des entsprechenden TÜV oder Dekra Berichtes zumailen?

Ich habe auf meinem die Spikelines vom Crossblade drauf. Beim TÜV in Düsseldorf war das eine riesengroße Herausforderung, die die Vorlage eines Original-Crossblade Brief´s erforderlich machte.

Mit anderen Worten: Man ist hier etwas unflexibel.

 

Danke und Gruß

 

Gerd

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gerd42 am 20.11.2005 um 16:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Prüfbericht wird normalerweise beim Eintragen von der Zulassungsstelle eingezogen. Ich glaube aber irgendwo noch eine Kopie zu haben. Ansonsten kann der TüV doch alle Daten zu den Felgen aus der EDV abrufen, war bei mir alles kein Problem.

 

Wurde alles auf Freigängigkeit geprüft, 100Kg in den Kofferraum geworfen, Slalom gefahren und Schhrrrrrrrr ein Schrammen hinten bei extremer Kurvenfahrt - die Verbreiterungen (von unten geclippst) klemmten zwischen Gummi und Kotflügel. Kein Thema, Verbreiterungen abgemacht, nochmal probiert und - keine Probleme mehr. Prüfer wollte aber weiter die Verbreiterung haben - ich also nach Hause, die Klemmvorrichtug der Verbreiterung abgeschnitten und Diese seitlich an den kotflügel mit elastischem Kleber aufgeklebt. zurück zum TüV, shake Hands und das war´s. Wenn die Probleme machen einfach mal in Saarbrücken beim TüV Güdingen anrufen lassen - vielleicht könnte das helfen!

 

Ach ja, wegen dem Tacho:

Bei der ersten Vorstellung des Wagens ist er nochmals im Büro verschwunden und kam mit der Nachricht zurück, das wegen dem Umfang der Reifen nun der Tacho nachgehen würde - ich gleich gekontert das ich das per GPS bereits überprüft hatte und gleich meinen Commi aufgeklappt - "fahren wir Probe, dann sehen Sie es" :-D

 

Ich habe dann die Geschwindigkeit vom Commi abgelesen und er hat verglichen, Tacho geht genau 1 km vor und damit war es für ihn kein Problem mehr - wäre also gut wenn Du da gleich was vorlegen kannst.

 

 

 

 

 

-----------------

Ich fahre 2/3 der von Smart angebotenen Modellreihen ;-) !

smartroadstersig.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Techmodrome am 20.11.2005 um 19:47 Uhr ]


roadstersig.jpg

www.Smart-Roadster-Club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wenn Du noch eine Kopie hast, wäre daß suuper.

Ich gebe Dir dann Fax, E-Mail, Adresse.

Mein Problem ist, daß Smart-Brabus für die Serien Brabus Räder nur 175 und 205 freigegeben hat.

Ich brauche also ein Gutachten mit 5,5 und 6,5 x 16 Felgen, egal von welchem Hersteller, mit den 195-45 16.

Zur Zeit habe ich die Original-Crossblade Felge mit 195-40 und 215-35 drauf. Tachoabweichung war nach Prüfstandtest keine Herausforderung mehr und sollte mit den 195-45 auch machbar sein.

 

Gruss

 

Gerd

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerd42,

 

wie ich lese hast Du die Crossblade-Felgen mit 195er und 215er drauf, hast Du dafür irgendwelche Unterlagen die mir das Eintragen erleichtern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, hab geschaut und keine Kopie mehr hier. Also wie oben schonbeschrieben: Zum TüV fahren und mit denen reden, ich hatte hier nie das Gefühl das der Prüfer mich trietzen will. Sorry, wenn ich nicht mehr helfen kann.

-----------------

Ich fahre 2/3 der von Smart angebotenen Modellreihen ;) !

smartroadstersig.jpg

 


roadstersig.jpg

www.Smart-Roadster-Club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

schade daß Du kein Gutachten mehr hast.

Möglicherweise hilft auch eine Kopie der Zulassung.

Wäre toll, wenn Du mir eine Kopie machen würdest!

 

Gruß

 

Gerd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo FFF,

klar kann ich!

Mir liegt der Tüv-Bericht mit den Eintragungen aller Änderungen vor.

Ich habe übrigens auch das 34er Brabus-Lenkrad.

M.E. "fühlt" sich das Auto völlig anders an.

Empfehlenswert ist das ganze nur mit Servo.

Mail mir eine Faxnr, dann schick´ ich Dir den Bericht gerne rüber.

Alle Umbauten habe ich beim SC Düsseldorf machen lassen. Glücklicherweise bin ich an einen Verkäufer geraten, der Spaß an einem nicht alltäglichen Smartie hatte.

 

Gruß

 

Gerd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerd42,

Deine Mail-Adresse ist nicht einsehbar.

FFF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ...vielen Dank lieber Hedwig für die anerkennenden Worte.   Ich habe es genauso gemacht, wie Du es beschrieben hast. Ich habe vor dem Start mehrfach zuvor lediglich Zündung, ein und aus gemacht, bis die Pumpe verstummte. Ich nehme aber an, dass die Hochdruckpumpe und Injektoren erst beim Drehen der Nockenwelle mit Sprit versorgt werden, weswegen der 1st Start etwas dauerte. Nachfolgende Startversuche funktionierten kurz und knapp, wie erwartet. Ich habe zuvor auch noch mal im WIS nachgeschaut, ob es etwas speziell beim 1st Start etwas zu beachten gibt, wenn das Kraftstoffsystem zuvor entleert/gewartet/ersetzt etc. wurde. Ich konnte da keine weiteren Hinweise zu finden. Es war tatsächlich so, dass ich im Augenblick als ich den Zündschlüssel eigentlich loslassen wollte, der Motor dann auch ansprang. Hier darf man wohl nicht sonderlich zaghaft bzw. übervorsichtig sein. Hier noch ein paar Abschlussbilder der zuvor unklaren (Schlauch)Anschlüsse.   Das Ding lag auf dem Boden und war am Gummi rundherum eingerissen. Mit Kabelbinder habe ich es geflickt. Es ist auch kein Verschlussstopfen. An der Verdickung ist ein feines Sieb.   Im hinteren Schwellerbereich habe ich vor Motoreinbau auch noch entrostet und Farbe drauf geschmiert. Der Spritfilter ist neu. Den hatte ich im Herbst 2023 noch gemacht, weil ich hier das Problem vermutete und sozusagen in's blaue hinein erste Reparaturversuche machte.     so kann man auch noch gut die hinteren Bremsen entlüften, ohne die Räder abzumontieren:   Letzten Sommer haben sich noch die Wespen im Smart häuslich eingerichtet. Dieses Jahr sollen die sich bitte ein anderes zu Hause suchen:     ##############################   Das war meine 1ste und ich hoffe auch letzte SMART Motorreparatur. Viel Arbeit, die aber letztlich auch aufgrund vom Abschlusserfolgserlebnis irgendwann anfing etwas Spaß zu machen. So habe ich den Kleinen doch sozusagen lieb gewonnen und er wird mal bei mir bleiben.....auch wenn der nur eine PURE Ausstattung hat, so ist er zumindest technisch in einem selten guten Zustand, behaupte ich jetzt mal frech und unbescheiden.   Als Abschluss werde ich dann noch ein Foto vom kompletten Smart, geputzt hier hineinstellen und hoffen, ich kann dann das Forum hier mal deutlich weniger in Anspruch nehmen und mich neuen Herausforderungen stellen.   Gruß Chris aus Calw    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.183
    • Beiträge insgesamt
      1.596.329
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.