galaxy77 Geschrieben am 22. November 2005 Hi, hab seit 2 Wochen meinen 44 1,3. Die Bremsen quitschen beim leichteren Bremsen immer. Hab erst gedacht es müsste sich erst mal wieder einbremsen (nach ca. 1 Monat Standzeit, war Jahreswagen), aber nix. Da ich nie voll in die Eisen steige , fahre immer quer durch Frankfurt, hab ich immer Geräusche beim Bremsen.Nervig. Allgemeines Problem oder ab ins SC, hab ja noch Garantie. Oder mucken die bei diesen Probs, von wegen Verschleißteile. Hab erst 7000 km drauf. Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
AB79 Geschrieben am 22. November 2005 Hi Stefan, kenne dieses Problem auch. Habe meinen Forfour auch als Jahreswagen gekauft. Seit ca. 2 - 3 Wochen quitschen die Bremsen auch beim leichten Bremsen. Habe hier im Forum auch schon davon gelesen. Ich habe für nächste Woche gleichen einen Termin im SmartCenter ausgemacht. Hier im Forum habe ich auch oft die Aussage gelesen, dass die Werkstatt dann meinte es sei "Flugrost". Da die Bremse aber auch im Stand, bei angelassenem Motor, pfeiffende Geräusche von sich gibt, kann das meiner Meinung nach nicht normal sein.Also, so lange noch Garantie, würde ich immer gleich danach schauen lassen.GrüsseAnnette Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cadiostro Geschrieben am 22. November 2005 ...das Problem kenne ich auch - solange das Wetter etwas feucht ist... Wartet mal den nächsten anständigen Regen ab - dann ist es (hoffentlich) vorbei!!!!! Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.-Albert Einstein- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
galaxy77 Geschrieben am 22. November 2005 Hi, der nächste Regen wird wohl Schnee sein. Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
xordinary Geschrieben am 22. November 2005 ich hatte das nur beim 206cc, da war's aber eine bekannte krankheit. beim 44 hatte ich bisher nur quietschen von der rückbank… :-D beste grüße xordinary Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mesh Geschrieben am 22. November 2005 Meine quitschen auch seit Beginn weg. Aber das knarren im Innenraum von "irgendwas" übertönt es meist.. :roll: ----------------- 4/4 Passion 1.5 Benziner Grüsse -Mesh- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cadiostro Geschrieben am 22. November 2005 Schwarzmaler - Pessimisten - Schlechtredner - *grummel* :-D Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.-Albert Einstein- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mesh Geschrieben am 23. November 2005 :-P :-P :-P :-P Grüsse -Mesh- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Infinitisimal Geschrieben am 23. November 2005 Meine Bremsen quietschen leider auch von Anfang an (war Neuwagen). Mehrmalige Versuche durch das SC das quietschen zu beseitigen blieben leider erfolglos....also mit dem quietschen Leben und durch andere Geräusche "übertönen" lassen ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Infinitisimal am 23.11.2005 um 12:00 Uhr ] Was immer du machst, sei vorsichtig und bedenke die Folgen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cadiostro Geschrieben am 23. November 2005 Vorschlag - wie wäre es mit "Bremsen ölen" ;-) :lol:.... Das erledigt gleich zwei Probleme auf einmal :evil: :-D!!!! Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.-Albert Einstein- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MadMike Geschrieben am 23. November 2005 Quote:Am 23.11.2005 um 12:12 Uhr hat cadiostro geschrieben:Vorschlag - wie wäre es mit "Bremsen ölen" ;-) :lol:Bist du des wilden Watzmanns fette Beute?! Stell dir vor, das macht wirklich jemand!Also, Kinnings, nicht nachmachen! Ist gaaanz schlecht für die Bremswirkung! 8-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cadiostro Geschrieben am 23. November 2005 @Mike naja stimmt - ob ich den Jungz hier soviel Fachkompetenz zutrauen sollte, dass sie merken, das man das NIEMALS machen darf hätte ich mich auch vorher fragen sollen :-D... Aber ich zweifelte bis jetzt ja nicht an ihnen :lol:.... Aber mal ehrlich - so dumm kann keiner sein, oder?! Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.-Albert Einstein- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
steve55 Geschrieben am 23. November 2005 Quote:Am 23.11.2005 um 12:12 Uhr hat cadiostro geschrieben:Vorschlag - wie wäre es mit "Bremsen ölen" ;-) :lol:....Das erledigt gleich zwei Probleme auf einmal :evil: :-D!!!! Das "Ölen" stimmt sogar....fast :lol: Das Quietschen lässt sich mit etwas Kupferpaste, auf der Rückseite des Bremsbelages, also auf der Trägerplatte, in dem Bereich, wo der Bremskolben draufdrückt, dünn aufgetragen, beseitigen.-----------------GrüßeStefan Grüße Stefan Die Horizonte der Menschen sind verschieden. Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt. Den nennen sie dann Standpunkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cadiostro Geschrieben am 23. November 2005 ...leider klappt das aber auch nicht immer...Ich weiss ja nicht, inwieweit der bremsen schon gewechselt wurden, aber wir machen grds. Kupferpaste beim Bremsenwechsel auf die Trägerplatte... Und trotzdem quitscht es immer mal wieder... :(Und wenn man jetzt die ganze Schose auseinandernimmt, nur um diese olle Paste dazwischenzukleistern, dann kann man es doch eigentlich auch quietschen lassen, oder?! :-D Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.-Albert Einstein- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mesh Geschrieben am 23. November 2005 @cadio: Habe Deinen Tip wahrgenommen und die Bremsen geölt. Mein 4/4 ist im Nu wieder zu einem 4/2 mutiert... 8-) ----------------- 4/4 Passion 1.5 Benziner Grüsse -Mesh- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cadiostro Geschrieben am 23. November 2005 @Ricola da kannste mal sehen - meine tips helfen zaubern :lol: Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.-Albert Einstein- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen