Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JOGI

Buggy mit Smarttechnik nur mal als Idee.

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

 

nachdem ich immer mehr gefallen an Michalaks C7 finde ging mir so durch dne Kopf, was da noch alles machbar wäre.

 

z.B. ein Smartbuggy sowas wie es schonmal mit Käfertechnik gab. Hat da schonmal jemand dran gedacht. Passt vielleicht nicht direkt zum Wetter im Moment, aber warum nicht? :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst Du soetwas???

 

4x4mudhinten.jpg4x4mud.jpg

Bilder bei sw-exclusive.de ausgeliehen

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jogi

 

ich fürchte, das wird schwer, denn der VW Buggy hatte ja die komplette bodengruppe des Käfers genutzt.

 

Wie man am c7 sehen kann, ist im Prinzip schon ein komplett neuer Rahmen erforderlich, um ein anderes Auto aus dem Smart zu machen.

 

Vielleicht kann man ja den Rahmen des C7 nutzen um einen OffRoader zu bekommen ;-)

 

Gruß Martin

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;)

118387.jpg?stamp=1123575265<BR>

und er gönnt sich:

spritmonitor.de

 

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chaoti,

 

nette Idee, aber für privat wohl eher schwer zu realisieren.

 

Ich dachte eher an soetwas:

 

http://www.bobbittville.com/VW-DuneBuggy-1977HaroldSmith.jpg

 

Hallo Marti_Smarti,

 

ich hatte mir das genauso gedacht, wenn Michalak sowieso den Rahmen schon fertig hat, sind da doch sicher keine großen Veränderungen notwendig.

Und wirklich "Offroad" ist da auch nix. Muss also auch nicht viel mehr aushalten als sonst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is klar.

 

brauchst dann also einen smart, den Michalak Kit und den Buggy Kit...

 

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dein Problem geht aber schon in Richtung " festgegammeltes Ventil/ Kolben in der Hochdruckpumpe am Eingang. Schau dier mal die Zeichnung der Pumpe an. Dichtungen Hochdruckpumpe Ich habe noch keine Pumpe vom 451 zerlegt aber meine da wo die Zulaufleitung ist eine Feder und einen Kolben zu sehen. Bei einer gebrauchten Pumpe die einige Zeit lag ist da sicher auch was festgerostet. Wenn du die Pumpe mit der Hand durchdrehst sollte Kraftstoff am Ausgang rauskommen. Ich fülle Pumpen immer zum Lagern mit Zweitaktöl auf und drehe die durch bis alles schön geölt ist in der Pumpe. Diesel ist zu trocken und verhindert nicht zuverlässig Korosion beim Lagern.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.964
    • Beiträge insgesamt
      1.592.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.