Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ladylike79

Winterreifen

Empfohlene Beiträge

sind ganz gut..bin zufrieden damit und einige andere hier im Forum auch.. vorallem billiger und leiser als die Contis

 

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mehr Auswahl gibt es für den kleinen 42 auch nicht - zumindest wenn man vorne und hinten die gleiche Marke drauf haben möchte :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.11.2005 um 17:17 Uhr hat elemic geschrieben:
Mehr Auswahl gibt es für den kleinen 42 auch nicht - zumindest wenn man vorne und hinten die gleiche Marke drauf haben möchte

 

Es gibt wesentlich mehr Auswahl, z.B. die besonders empfehlenswerten Bridgestone Blizzak, Semperit Winter Grip und GT Radial Champiro WT.

 

Gruß

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für was für nen Modell? Für nen 42 bis Bj 2003 gibt es nur Conti und Hank

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Völliger Quatsch, die obigen Marken gibt es auch für den 42.



Am 28.11.2005 um 08:20 Uhr hat elemic geschrieben:
Für was für nen Modell? Für nen 42 bis Bj 2003 gibt es nur Conti und Hank



:-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage zu den Hankoks,

 

habe ein Angebot zu 4 neuen, 145 und 175 incl. Montage usw. für 290€ (ohne Felgen).

 

Ist das i.O. ?


NUR NICHT DIE NERVEN VERLIEREN
___________________________________________

Mein SMARTIE: FourTwo - Passion, EZ: 4/2003, 61Benzin-PS aus 698cm³

 

einzelbild.php?id=390009&quality=50&identifier=f27ff84325&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 28.11.2005 um 21:03 Uhr hat wuehler geschrieben:
Mal ne Frage zu den Hankoks,



habe ein Angebot zu 4 neuen, 145 und 175 incl. Montage usw. für 290€ (ohne Felgen).



Ist das i.O. ?
Beim Quick reifendiscount sollten wir 262€ inkl. Montage und Mwst bezahlen..aber 135 und 175..also kommt das wohl gut hin



huhuuu ihr lieben :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal bei www.reifendirekt.de

 

Da hab ich meine vor 2 jahren gekauft für 205 €! Kann leider gerade nicht nach Preisen schauen, aber das schaffst du ja wohl auch alleine! :-D

 

P.S. Fahre übrigens Hankook....

-----------------

bl1_v11.gifSmarte Grüße aus der schönsten Stadt wo gibbet im Pottbl1_v11.gif

Der "Oberpottler" SmartyCDIpassion

 

ICQ# 64908557

 

mit den spritmonitor.de Diesel geht der ab wie Schmitz Katze

 

smartycdipassion.gif

 


Smarte Grüße ausm Pott

Banner_Thomas_468x71.jpg

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@wuehler: Warum ohne Felgen kaufen? Auf die Jahre gerechnet, zahlst du mit dem 2x jährlichen Wechsel der Felgen ganz schon drauf.

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.