Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartsandy

Suche Ersatzteile für smart nach Frontschaden!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe ein rießiges Problem, hatte einen Auffahrunfall, und jetzt ist mein Smart (BJ 99)vorne total kaputt.

Nun brauche ich diverse Teile, wie z.B. :

- Scheibenwaschbehälter

- Scheinwerfer links

- Querträger

- Frontpanel ........

und vieles mehr!

 

Wenn ihr etwas habt, oder wisst, wo ich gebrauchte Teile kaufen kann (ebay hab ich schon geschaut), wäre es super,wenn ihr euch bei mir melden würdet.

 

Bin um jeden Rat dankbar.

 

Sandy


Grüße aus Ulm

 

Sandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- Scheibenwaschbehälter

- Scheinwerfer links

 

hab ich noch da. ;-)

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja super....Schick mir doch mal in ner PN, was du dir preislich vorgestellt hast. Würdest du mir die Teile denn auch zuschicken?

 

Gruß

 

Sandy


Grüße aus Ulm

 

Sandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte die Crashbox und ein Mittelteil in Schwarz für Cabrio.

-----------------

www.red-peter.de

 

 

Smart Organisation Stuttgart

 


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte noch einen Kühlergrill für das "alte" Coupe. Müsste bei Deinem passen.

Hat im Moment eine "komische" Farbe :-D

Aber kann man auch wieder silber machen.

-----------------

Gruß. Der Mirco.

 

2220ij.png

ICQ:333184923

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du hast ne PN :)

-----------------

smarties1.jpg

 

Smart Fortwo Cabrio Passion, Bj. 2004

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz, Bj. 1998

Smart & Passion trueblue/silber, Bj. 1999

 

 

sigbanner.jpg

 

www.ka-smarties.de

 

www.firs.de

 

private Seite:

www.thomas-lenz.net

 

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Antworten....

 

Jetzt hab ich das Frontpanel und den Kotflügel, und vielleicht auch bald nen Kühlergrill :-D

 

Jetzt wärs super, wenn jemand noch nen Scheinwerfer links und nen Scheibebwaschbehälter hätte.

Achja, das wichtigste fast vergessen,

den vorderen Querträger (heißt das so???) brauch ich natürlich auch noch. Der hat nämlich nen mega Knick.

 

Bin um jede Antwort dankbar!!!


Grüße aus Ulm

 

Sandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brauche noch unbedingt die vordere obere Querstrebe und die Frischluftansaugung.

 

Bin um jede Antwort dankbar.


Grüße aus Ulm

 

Sandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde mich auch interessieren, was eine Crash-Box ist??? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chrash box ist das teil, auf dem unter dem panel das spyropor angebracht ist, damit nix klappert ;-)

 

ne im ernst, nimmt im unfall-fall ( was n wort ) die energie des aufprallsm auf, und dient somit dem insassen schutz.

 

glaub ich :roll:

 

erkennste daran, es ist rechteckig, innen hohl und tatsächlich ,glaub ich, aus alu und nicht lackiert...

 

 

korrigiert mich gerne...


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

......hast Du auch ein Bild von Deinem Smarti ? Bitte per mail schicken.

Ich hab fast alle Teile noch im Keller ligen.

 

Grüße, Werner


Grüße vom Chiemsee,

Dalmatiner - Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.