Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bladebhv

Radio-Anschluss-frage

Empfohlene Beiträge

Tach!

Ich habe mir ein neues Radio gekauft.

Habe es eingebaut und es funktioniert auch.

Eine sache ist aber noch komisch. Bei dem alten Blaupunkt konnte ich auch Radio hören wenn die Zündung an ist. Jetzt geht es aber nicht mehr. Sobald ich die Zündung ausschalte kommt ein warnton (der ist normal) und das radio ist aus. Kann man das einstellen oder ist es normal so?

Ich habe das Sony CDX-GT300S

 

Danke

 

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab hier noch zwei alte sonys rumliegen die haben auf der unterseite einen schiebeschalter mit dem man wählen kann ob das radio mit zündung ausgeht oder immer an bleibt - schau mal nach. ansonten gehts sicher über irgendeine menueinstellung, bed-anleitung fragen. daß dauerplus und zündungsplus richtig angeschlossen sind setze ich natürlich voraus.

 

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe auch einmal davon aus, daß Du Dauerplus und Zündungsplus richtig angeschlossen hast, sonst gehen Dir normalerweise auch die gespeicherten Sender flöten.

Bei manchen Radios ist es ja so, daß das Radio ausgeht, wenn Du die Zündung ausschaltest. Durch einen Knopfdruck auf den Einschalter kannst Du dann aber ganz normal weiter Radio hören.

 

Quote:
Bei dem alten Blaupunkt konnte ich auch Radio hören wenn die Zündung an ist. Jetzt geht es aber nicht mehr. Sobald ich die Zündung ausschalte kommt ein warnton (der ist normal) und das radio ist aus.

 

Hast Du hier etwas verwechselt? Oder das Wörtchen nicht im ersten Satz vergessen?

:-?

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geht natürlich auch, aber pack dir die starthilfekabel schonmal hintenrein - irgendwann wirst dus unter garantie vergessen das radio auszumachen :)

 

dann empfiehlt sich aber, gleich ein anständiges kabel ab min 2,5mm² direkt zur batterie zu führen (mit eigener sicherung!), ist ja kein act.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich das richtig: Wenn ich die Zündung anmache, dann habe ich auf Dauerplus UND auf der Zündung spannung. richtig?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So is et.

Dauerplaus heisst deswegen Dauerplus, weil dauernd Plus da ist, auch bei abgezogenem Schlüssel und abgestellten Smart.

Außer Du klemmst die Batterie ab, dann ist auch Dauerplus weg, das hat zur Folge, daß Du den Radiocode und die Sender neu eingeben musst.

Zündungsplus kommt zusätzlich dazu, wenn Du die Zündung einschaltest.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde die beiden kabel nicht einfach verbinden... du kannst ja das dauerplus an beide anschlüsse führen aber klemm dann das zündungsplus ab...

 

nicht dass du da irgendie "hintenrum" strom auf die zündung gibst und damit was kaputt machst.

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

Fortwo Pulse cdi Bj 2004

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja so hatte ich mir das auch vorgestellt. Wollte nur sicher gehen das am radio an beiden spannung ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du beide zusammenführst, dürfte das ne Sicherung rausballern ;-)

 

Wenn du willst, dass dein Radio IMMER Saft hat, dan musst du einfach Zündungs- und Dauerplus des RADIOs auf Dauerlus des Autos hängen.

 

Allerdings geht dann das Radio gar nicht mehr von selbst aus, sondern du MUSST es immer am Knopf aus- und wieder anmachen - und wenn du vergisst es auszumachen ist am nächsten Tag deine Batterie leer..

 

Üüüühh!!!

Matze

 

Üüüühh

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen.... Ja, ich gehe mit vielen mit, es gibt andere Tuner, für mich ist immer auf allen meinen Autos CS draufgekommen, alleine weil ich vorher viele ausprobiert hatte, Endergebnis von CS immer (für mich) die optimalste Lösung gewesen ist.   Wie gesagt, es ist nicht kostengünstig, ich selber habe schon viele Taler verbraten, dann lieber investiert habe in in meinen Augen, für eine Software, die zwar ihren Preis hat, aber auch hier meine Ansicht, meine Rodster/Crossi richtig gut gemacht hat an Durchzugskraft, Standfestigkeit und wichtig, immer ein Lächeln mir ins Gesicht zaubert, vom ganzen Fahrverhalten her.   Und nochmal, ich bin nur der verlängerte Arm von Thomas, er selber wird dies tätigen, entsprechend auch vorher es prüfen, ob auch die aktuellen Softwarestände, also die letzt mögliche Software vorhanden sind, wenn nicht, wird dies gleich mitgemacht.   Ich nehme das Thema Pott gerne mal auf, den es war auch ein Thema als ich bei Thomas in Spanien war. Jedenfalls für die 452er (450er sicherlich dann auch) wäre eine Auflage samt ABE noch möglich, sollten sich einige zusammentun, damit die Produktion starten kann. Eine genaue Anzahl hab ich nicht im Kopf, aber kann ich in Erfahrung bringen.   Ich möchte hier nochmal was mitgeben, ich bin ein großer Fan von Thomas seinen Produkten, gerade im Roadster Bereich, hier geht es nicht um das große Geld, jedenfalls nicht für mich. Auch meine Tunings für die Roadster & Crossi habe ich den vollen Preis gezahlt, dazu noch das Gutachten. Es hätte ja sein können, das es einige noch gibt, welche die Files gerne hätten, daraus heraus hab ich den Post gestartet.   Ich wollt einfach nur damit die Option mitgeben, das es möglich ist, dieses Chiptuning zu erhalten wieder.   Mehr war es nicht gewesen, so einen Riesending an Aussagen/Bemerkungen/etc., hatte ich nicht gewollt. Jeder wie er mag, mache es gerne für Thomas und die letzten Enthusiasten.   Grüße & Danke, GoSrna    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.187
    • Beiträge insgesamt
      1.596.410
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.