Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hennesch

Blaue Innenleuchte,bitte helfen!!!

Empfohlene Beiträge

...soviel ich weiss einfach abziehen.... (aber nagel mich nicht drauf fest....)....

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

4 Blaue LEDs ist ne ziemlich dunkle Funzel.

Ich hatte mal welche verkauft die hattem 14 LED's und die waren schon nicht sehr hell.

Karten lesen geht dann auch nicht mehr.

Wenn die Angabe stimmt mit 12V 10 Watt wird da wohl sehr viel Wärme produziert.

Eine LED hat (3,5V 25mA) etwa 0,1W, sprich 9,6W Wärme.

 

 


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab nen 44 bj. 2004!

er sagt da könne man keine sofittenlampen sondern sockellampen mit 1 led.

kann man die vergessen ???

 

 

 

wenns so is,woher bekomm ich gute innenbeleuchtungslampen für nen 44 bj 2004 für innenbeleuchtung vorne und hinten ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja,aber keine innenbeleuchtung ausser die originale hat doch abe oder ???

oder gibts auch welche die e-kennzeichen haben,wenn ja wo ???

 

 

und sind hinten bei der innenbeleuchtung sofittenlampen oder sockellampen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ääääähm - mal ne kurze Nebenfrage - was hat die Innenbeleuchtung mit der ABE zu tun? Ist sie ein sicherheitsrelevantes Teil? Stört sie? Also - wird das beim TÜV geprüft?

Ich denke doch eher nicht - anders z.B. bei nem beleuchteten Schaltknauf, der den Fahrer ja durchaus ablenken kann und somit die ABE erlöschen lassen kann.... aber die Innenraumleucht brennt doch während der fahrt für gewöhnlich nicht....

Hat sich somit das ABE-Thema nicht erledigt?

Oder liege ich da jetzt völlig falsch?

 

Lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren...


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey ...

 

also beim 44 Baujahr 04 sind Sofittenlampen im Handschuhfach und bei der Kofferraumbeleuchtung wechselbar! Die Fondsleuchte ist ne Glühbirne und schwierig zu wechseln laut meinem SC !

 

LG ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

äh,wie kann man denn die kofferraumbeleuchtung abbekommen,also wie wechsel ich da die sofittenlampe dran ???

 

ich bekomm weder vorne oder hinten auf

!gebt mir tipps!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht die Lampe braucht eine ABE sondern das Fahrzeug.

Jedes elektrische oder elektronische Teil muß aber eine E-Zulassung haben. Ohne diese erlischt ABE und damit auch der Versicherungsschutz. Deswegen darf man auch z.B. keine alten Autoradios mehr in neue Fahrzeuge einbauen.

Baut man einen Unfall, auch unverschuldet, und ein Gutachter findet Teile ohne E-Zulassung bekommt man zumindest eine Teilschuld.

Ab Mitte 2006 wird es noch eine Stufe schlimmer, es dürfen dann keine elektrischen oder elektronischen Komponenten mehr auf den Markt gebracht werden, die Blei enthalten, und der Hersteller ist zur Rücknahme verpflichtet.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja,sag mir doch wie es bei nem smart 44 bj. 2004 ist!

hinten ist ne stofitenlampe,aber was ist vorne in der innenbeleuchtung ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hennesch denk dran wenn du angehalten wirst und die sehen das blaue Licht dann............................................. :-D ;-)

-----------------

einzelbild.php?id=385054&quality=100&maxpixel=800&identifier=bda282cd92

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wollt ihr mich eigentlch verarschen!

gibts hier nich ma leute die mir sagen können wie ich die verkleidung abbekomme...

ausserdem ists nur unerlaubt wenn man es beim fahren anmacht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:evil: - hallo? Sind wir nicht vielleicht ein bißchen kindisch? Hast Du Hummeln im Arsch oder was?

 

Mensch - offensichtlich kann Dir keiner weitere Tips geben, als die, die hier schon stehen... Und da hilft Dir zudem auch kein blöder Doppel-Post weiter oben weiter... Beruhig Dich mal - wenn Dir das so wichtig ist und du das alles unbediungt innerhalb kürzester zeit wissen willst, dann ruf doch einfach bei deinem SC an....

 

Und - verarschen will Dich hier keiner - schalt mal nen Gang runter!!!!!!!!!!!!!!

 

:-x

 

im übrigen @cbffm - danke - so hatte ich das noch gar nicht gesehen - ist aber schon interessant, was die sich nun wieder alles ausdenken :(

[ Diese Nachricht wurde editiert von cadiostro am 13.12.2005 um 15:22 Uhr ]


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist es denn schlimm wenn einen die polizei deswegen anhält,weil soweit ich weis sind die nur verboten wenn man damit an fährt.

sobald man steht,irritiert es doch nicht!

oder ?

 

und wie bekomm ich das nun auf ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*losbrüll*

 

FRAG DOCH BEIM SC NAAAAAAAAAAAACH!!!!!!!!!!!!!!!!!! :evil:


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trink dich lieber Blau! :-D

 

 

P.S. Ach wie herlich es geht wieder los!!! :-D

-----------------

einzelbild.php?id=385054&quality=100&maxpixel=800&identifier=bda282cd92

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.