Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maibaeume

cdi findet keinen Gang

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smarties,

mein cdi findet mit kaltem Motor im softouch, bei der ersten Flachlandsteigung (5%), nicht den passenden Gang. Er schaltet rauf und runter und sucht bis kurz vor dem Stehenbleiben. Auf softip umgeschaltet geht es weiter. Eigentlich ist es kein großes Problem, aber mich interessiert woran es liegen könnte, denn mit warmen Motor nimmt er die Ministeigung o.P.

Danke für jede Antwort.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mir neulich auch aufgefallen, bis jetzt 3x. Immer wenns sehr kalt war morgens, wenn man auf unsere Straße abbiegt gehts leicht aufwärts - der Motor heult auf und nen Gang hat er nicht. Ich hab dann auch auf softtip umgeschaltet.

 

Sehr Interessant - Im Januar ist A-Inspektion...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahr mal in`s Smart Center.

 

Ich hatte jetzt neulich morgens das Problem, daß meiner in der Ganganzeige garnix mehr angezeigt hat und auch keinen Gang mehr eingelegt hat. Nun wir der komplette Kabelstrang zum Motor, bzw Getriebe ersetzt.


Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater,

nicht schreiend wie sein Beifahrer!!!

 

History: VW Jetta, Suzuki Samurai, Golf 2 Diesel, Polo Style, Golf 1 Cabrio, Polo Fox, Polo CL, Golf Variant GT Special TDI, Polo 6N Indianapolis, Lupo Comfortline, Polo 6N2 Comfortline, Golf IV Highline + Golf 2 C, Rover 214+Polo CL

Nebenbei: Capri 3 2.0 GT, Capri 2.3, Granada 2.0 L, Knudsen Taunus 2.0 GXL Coupe, Knudsen Taunus 1.3 L, Golf 1 GTI Pirelli

 

Aktuell: Smart 42 CDI Passion, Renault Twingo Lazuli Phase 4, Audi V8 4.2, Porsche 993 C2 Cabrio

 

Love Cars hate people

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, daß es ein technischer Defekt ist, sondern eher mit dem noch kalten Motor / Getriebe zu tun hat.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, daß es kein technischer Defekt ist und eher mit dem noch kalten Motor / Getriebe zu tun hat.

 

Kauderwelche Grüße von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du nicht glaubst, daß es kein technischer Defekt ist, dann muß es ja doch wieder ein technischer Defekt sein.

 

Doppelt negiert, minus mal minus gibt wieder plus, anders als auf meinem Bankkonto. :-D

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das macht meiner auch, wird im Parkhaus immer übermütig in Steigungen und schaltet solange hoch , bis ihm die Puste ausgeht.

 

Deshalb schalte ich an Steigungen oder im Gebirge immer manuell.


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das in Parkhäusern kenn ich zur genüge, ich fahr dort auch nur manuell.

 

Aber das Phnomen ist bei kleinen Steigungen, die sonst kaum auffallen - er findet irgendwie keinen Gang. Passiert aber nicht immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du nicht glaubst, daß es kein technischer Defekt ist, dann muß es ja doch wieder ein technischer Defekt sein.

 

Doppelt negiert, minus mal minus gibt wieder plus, anders als auf meinem Bankkonto.

 

Evelyn

 

Contadictio in adjecto!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • bräuchte mal eure Hilfe bei der Analyse. Der Sound in dem 451 meiner Frau ist sehr schlecht. Hat laut Seriennummer das Soundpaket mit Hochtönern vorne an der Scheibe. ich glaube dazu gehört immer auch ein Subwoofer, den ich ehrlich gesagt noch nicht so richtig gesehen oder gespürt habe. die Hochtöner eigentlich auch nicht. es ist nicht nur schlechte Qualität im Sinne von "könnte besser sein" sondern etwas ist wirklich kaputt, als wäre etwas durchgebrannt, eine Membran gerissen o.ä. keine Ahnung wie es es passiert ist und wo das Problem liegt. vielleicht durch das Anschließen des Handies mit so einem günstigen USB-C auf Klinken Adapter. da hat es manchmal komische Geräusche gemacht. war aber eher schleichend vermute ich. die Bässe sind nun sehr verzerrt, insbesondere wenn es sehr leise ist. sowohl vom Radio als auch von Handy als Quelle.    Ich habe als erstes das Radio getauscht, weil es vergleichsweise einfach war. ich dachte dass es vielleicht ein Problem mit dem Verstärker des Radios ist. war es aber nicht.    alles weitere wie Boxen und Hochtöner tauschen wird jetzt kompliziert. Subwoofer kann ich noch nicht genau abschätzen.    was würdet ihr vermuten ist die Ursache und was wäre der nächste Schritt um das Problem einzugrenzen?   danke für eure Hilfe.        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.194
    • Beiträge insgesamt
      1.596.506
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.