Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
silverpulse

Gibt es eigentlich eine ähnliche Lösung für den Smart, wie im SLK von Bose?

Empfohlene Beiträge

lautsprecher in die sitze bauen ist absoluter schwachsinn und kann nur von bose stammen.

ich frag mich eh wie es bose schafft, so viele autohersteller in seinen bann zu ziehen. sämtliche bose-anlagen die ich bisher hören "musste" sind ihr geld nicht mal annähernd wert. da bau ich für 200 euro eine besser klingende anlage zam.

 

les dir mal ein bisschen das sound-forum durch und du wirst sehen, dass es mehr als genug möglichkeiten gibt, guten sound ins auto zu bringen. in jedem fall haben lautsprecher hinter den sitzen nur dann was zu suchen, wenn es sich um eine ECHTE 5.1-anlage mit DD- oder DTS-fütterung handelt.

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, Bose hat sich durch gutes MArketing einen sehr guten Namen gemacht, der jedoch jeden wirklichen Fachmann die Nase rümpfen lässt. Nicht umsonst werden Bose-Anlagen imemr mit vorgegeben, extra auf die Anlagen "abgemischten" CDs vorgeführt, die die Schwächen nicht durchkommen lassen und tolle Effekt erzeugen, die verschleiern, dass diese Miniboxen für Zuhause in Wirklichkeit die Physik auch nicht überlisten können - auch wenn Bose das einem immer wieder weismachen will.

 

Wer eine Bose-Anlage im Auto mit einer gleich teuren NAchrüstanlage vergleicht, der wird feststellen, dass die Bose-anlage ihr Geld nicht wert ist - auch wenn der ein oder andere, der keinen Vergleich hat, die Anlage vielleicht sogar "gut" finden wird... was sie aber eben objektiv betrachtet absolut NICHT ist.

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Weil sie montage- und servicefreundlicher sind. Bei modernen Profilen wie Torx und E-Profil fädeln die Werkzeuge leichter und schneller am Schraubenkopf ein. Bei 6 Kant muß länger und öfter gefummelt werden, vor allem an schlechter zugänglichen Stellen ohne Sicht. Es wird zwar auch bei 6 Kant versucht einen ähnlichen Effekt zu erzielen mit angefasten Kanten an Werkzeug und Schraubenkopf, funktioniert aber nicht so gut wie bei Torx und E Profil. Vor allem E Profil Schraubenköpfe, z.B. an der Ölwanne, fädeln sehr leicht ein. Für Hobbyschrauber mit viel Zeit und Geduld mag das unbedeutend sein, in Industrie und Gewerbe ist aber Zeit = Geld.    Ein weiterer Grund ist, daß besonders E Profil Köpfe leichter sind als 6 Kant. Das mag pro Schraube je nach Größe nur vielleicht ein Gramm sein, es läppert sich bei der Vielzahl an Schrauben aber zu Kilogramm zusammen. Hinzu kommt daß jedes Gewicht zusätzliche Verstärkungen nach sich zieht, das geht exponentiell und ist bei Fahrzeugen ein bekannter Effekt. So werden es schon mehrere Kilo Ersparnis pro KFZ. Und bei 40 Millionen PKW in Deutschland ergibt das geringere Gewicht Millionen Liter Kraftstoffersparnis. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.962
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.