Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
möma

Serviceintervall 2nd Generation Benziner??

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

Für's Töchterchen meiner Angebeteten haben wir nun ein Cabrio BJ 04 / 2004 mit 23.000 km an der Hand.

 

Was mich irgendwie stutzig macht ist das, dass der Kerl erst bei 21.000 km in 11/2005 - also über 1 3/4 Jahre später - sein erstes Service machen hat lassen. Der Verkäufer sagte mir, dass er 1.200 km über die Serviceanzeige drübergefahren ist?!

 

Also ich fahre mit meinem 2nd Generation Cabrio noch brav spätestens 1x im Jahr zum Service?!

 

Ist dieser Jahresrhythmus ab den 2nd Generation-Modellen wirklich gefallen und geht es nur mehr nach der Anzeige im KI?

 

Und kann das sein, dass man dann beim Benziner rund 20.000 km schafft???

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

meiner Ansicht nach muss man nach wievor 1 mal Jährlich zur Inspektion.

 

Beispiel: Mein Cabrio ( EZ: 10/2004) zeigte eine fällige Inspektion ( Anzeige: -45 km ) an, als ich es im Autohaus kaufte - und das bei 5900 km im November 2005.

Demnach muß das Auto 1 mal jährlich hin, und ich konnte beim Kauf u.a. noch raushandeln, dass die Inspektion gemacht wird vor Übergabe.

 

Grüßle

 

Thommy

-----------------

smarties1.jpg

 

Smart Fortwo Cabrio Passion, Bj. 2004

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz, Bj. 1998

Smart & Passion trueblue/silber, Bj. 1999

 

 

sigbanner.jpg

 

www.ka-smarties.de

 

www.firs.de

 

private Seite:

www.thomas-lenz.net

 

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich soll mit meinem Bj 2004 Benz. jeweils nach einem Jahr oder alle 15.000 +- Int. zur Inspektion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wenn man die km in einem jahr nicht schafft dann zeigt die Anzeige die letzten 30 Tage als Zahl an wenn man den Wagen Startet

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, komisch. Als ich meine Kuge gekauft hab hat mir der Verkäufer im Sc gesagt, man muss sich nur an die Anzeige halten, auch wenn man weniger als 15.000 km pro Jahr fährt. Er sagte auch, die Anzeige sei variabel, je "schonender" man fährt desto länger sei der Intervall.

Auf dem Motorölaufkleber steht aber drauf, "nächster Service nach Anzeige ODER 05/06".

Scheinbar wissen die Verkäufer selbst nicht bescheid, oder diese Geschichte gefällt dem Kunden besser verkauft sich besser!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unser Cabrio, ebenfalls BJ 04/2004 mit mittlerweile 34000 km meldet sich immer pünktlich bei 15 tkm zum Service... wenn wir weniger fahren würden, nach einem Jahr...

 

Ich würde sagen, dass dir der Verkäufer nen Bären aufbinden will - und würde aufgrund der dir als alter Smart-hase sicherlich auch bekannten unkulanten Smart-Handhabung der Gewährleistung die Finger davon lassen.

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ja, Matze - du hast es auf den Punkt gebracht!

 

Wir sind deswegen gestern 700 km "umsonst" gefahren und auf der Rückfahrt hatte ich eine total deprimierte 20-jährige auf der Rücksitzbank - die hatte sich schon mit ihrem neuen Cabrio heimfahren sehen! :roll: :(

 

Aber ich habe vor dem Verkäufer die "Notbremse" gezogen, da mir das nicht "schlüssig" war - genau wegen der unkulanten Garantie/Kulanzregelung bei Smart.

 

Ich werde ihn wohl jetzt anrufen und endgültig ein "NO" verkünden (auch wenn der deutsche Gebrauchtpreis ca. 3.000 Euro unter dem österreichischen Niveau liegt .......)

 

 

-----------------

 

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:



Ist dieser Jahresrhythmus ab den 2nd Generation-Modellen wirklich gefallen und geht es nur mehr nach der Anzeige im KI?



Und kann das sein, dass man dann beim Benziner rund 20.000 km schafft???





-----------------

einzelbild.php?id=69197&quality=80&maxpixel=800&identifier=551a7968a4




 

 

Bei mir mußte ich erst bei über 29466 Km zur B insbektion! :o

 

 

der smart service Typ meinte ,,durch sehr gute fahrweise" wäre das möglich, wäre aber selten meisten wäre es bei 21000 schon anzeigen das man zur Werkstatt muß.

 

Und Ich habe noch ein Tuning Trauf ;-)

 

-----------------

----------

Sing*,,Let The Sunshine"

--------------------

,,ForTwo" Benziner Cabrio 2004

db_PICT000620.jpg

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"spritmonitor.de Super + .SW Tuning

---------

ICQ:178798521

YM:FireSmart2002

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Firekiller am 08.01.2006 um 15:13 Uhr ]


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

bei der 2nd generation sind die intervalle bei 15000 km angesetzt. ist wegen der langlebigkeit. lieber mal nen service mehr dafür hält mir der motor länger hin 8-)


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.. also ich würde mir den smarti kaufen..

-----------------

... einmal smart.. immer smart..

 


... einmal smart.. immer smart..

42 BRABUS CABRIO Bj. 05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ham se im SC gesagt: NUR nach der Anzeige, egal wie lang oder wieviel Km.

 

Also nach Anzeige.....

 

 

Gruß

Thomas

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....mein cdi hat mir exakt nach 10.100 km mitgeteilt, daß ich zum 1. Service muß (nach 9 Monaten).

 

Wenn ich dann bedenke, daß ich beim VW Touran 2.0 TDI erst nach 30.000 km einen Ölwechsel machen muß und der erste Service erst nach 60.000km fällig ist, frage ich mich schon, wofür die smart Motoren-Entwickler ihr Geld bekommen haben.

 

Aber was solls, es gibt halt leider keine wirkliche Alternative zum smart als "Parkplatzwunder". Und als "Werbehure" ist er eben auch nach wie vor einfach nicht zu toppen. Naja, eine regelmäßge Betriebsausgabe mehr fürs Finanzamt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, 2 Liter zu 0,6, 0,7 oder 0,8 Liter....aber 10tkm sind wirklich von vorgestern...

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

 

ich muss auch alle 10.000km zum Service - und ich hab nen Benziner....

:( :(

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

front100s.jpgsitze100s.jpgmonoblock100s.jpgauspuff100s.jpgschweller100s.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt mit meinem 2005er aus April Benziner Cabrio (neu im SC gekauft) 15600 km drauf und die Serviceanzeige zeigt noch 6700km an. War allerdings so bei km 6000 mal zwischendruch im SC zum Ölwechsel, weil mir die 15000km für den ersten Ölwechsel als zu lang erschienen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre mit meiner Kugel keine 15.000 km im Jahr und musste somit bisher aller 12 Monate zu Inspektion - da kann man echt den Kalender nach stellen. Pünktlich nach 11 Monaten bekomme ich den "Service-Count-Down" angezeigt....

 

 

 

-----------------

smart_klein.jpg

"Never be afraid to try something new.

Remember, amateurs built the ark. Professionals built the Titanic."

 

 

spritmonitor.de

 

logo.gif

 

 

ICQ# 337269453

online.gif?icq=337269453&img=3

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von numeric-blue am 14.02.2006 um 10:15 Uhr ]


smart_klein.jpg

"Never be afraid to try something new.

Remember, amateurs built the ark. Professionals built the Titanic."

 

 

spritmonitor.de

 

rms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil es imho auch nur eine Verarche ist, um nicht mehr die extrem kurzen Intervalle nennen und schreiben zu müssen.

 

Da steht eben nach Anzeige. Und die Anzeige geht eben einfach nach Kilometer oder Tagen und eben nicht wirklich nach der Nutzung.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.