Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrisatsmart

ENDLICH Klarglas Rückleuchten für Cabrio

Empfohlene Beiträge

Coole Verarsche :-x

 

Fakt ist, das die dort angebotenen (abgebildeten) Leuchten für das Cabrio ganz normaler Stand der Technik sind. Ich persönlich kann dort nichts bezügliche kler Scheiben oder so erkennen.

 

Naja, kauf das Zeug und belehre uns eines Besseren ;-)

 

PS: hier noch einmal als Link zum Klicken

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihoooo,

 

und wieso Verarsche?!

 

Steht da drin, das das besondere "andere" Rückleuchten sind?!

 

Die aktuellen Smart-Modelle haben doch Klarglas-Heckleuchten (Coupe)...Vor allem, hat man doch drunter den Vergleich mit den alten Leuchten....

 

Ist vielliecht etwas blöd formuliert - aber "Klarglasleuchten für Cabrio" lese ich nirgends....

 

:-D

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.01.2006 um 23:10 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimm - steht auch nirgends...

die schreiben nur, dass sie auch klarglas haben, aber nicht explizit für cabrio.

 

also ich finde die auktion absolut "rechtens".

ok - etwas unglücklich ist die position des ersten bildes gewählt - die cabrio-leuchten werden eigentlich nur sekundär angeboten, stehen aber als erstes zu sehen drin.

ich versteh ja die armen cabrio-fahrer, welche schon seit ewigkeiten auf klarglas warten und sich dann natürlich wie die geier auf so eine auktion stürzen....... :lol: :-P

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat das eigentl. irgend nen tieferen sinn, dass weder smart noch irgend n großer hersteller auf die idee kommt, klarglas rückleuchten fürs cabrio zu fertigen? ich mein, die gier dadrauf scheint ja riesig zu sein, ich zähl mich selbst auch dazu :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

der tiefere sinn erschließt sich, wenn man die entwicklungskosten für so rücklichter in betracht zieht. da ist der markt mit ein paar tausend verkauften klarglasrücklichter für das smart cabrio zu klein, das rechnet sich nicht. und wenn es sich rechnen soll, dann hat man halt preise wie bei brabus oder noch teurer.

 

überlegmal, vom smart for2 werden als cabrio pro jahr vielleicht 30.000 hergestellt, vom golf wird pro jahr etwa das zehnfache hergestellt... da überlegt es sich ein anbieter schon zweimal...

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut find ich den Spruch unter der Auktion:

"Das darf doch bei Ihrem Smart nicht fehlen, oder?"

 

...stimmt Rückleuchten sollten an keinem Auto fehlen ;-) ;-)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.