Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JayEl

Smart und Beschleunigung?

Empfohlene Beiträge

@Stahlratte

 

Ich kann es ja nicht ändern, dass für dich ein Smart mit 45PS ein schnelles Fahrzeug ist.

Du hast recht, eigentlich sollte ist es grade zu verrückt glauben zu können, dass sich irgendjemand darauf besinnt mich zu verstehen.

Außerdem melden sich immer die Leute zu wort, die nicht angesprochen sind.

Grade deshalb ist es wahrscheinlich auch für dich schwer nachzuvollziehen was ich meine.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen Tonke,

ich möchte mich bei dir aufrichtig entschuldigen. Nach einer schlaflosen Nacht fiel es mir wie Schuppen von den Augen wie allwissend Du doch bist, bitte bitte laß uns Unwissenden doch weiterhin an deinem göttlichen Gedankengut teilhaben.

Ein Smart mit 45PS hat selbstverständlich vielzuviel Leistung, ich werde mich heute mit meinem Tuner in Verbindung setzen damit er ihn auf 30 PS drosselt, mein Nachbar mit seinem Diablo wird dankbar sein!!! Gib mir doch deine Adresse oder Bankverbindung, werde sie Ihm weitergeben damit er eine Spende überweisen kann.

Desweiteren Danke für den Tip mit dem Butterbrot und der Margarine, hatte mich schon gewundert warum es da immer solche Schlieren gibt.

Ich bin mir auch sicher das sich jetzt niemand mehr meldet, denn es ist ja keiner angesprochen, man kann sich nur an deinem weltumgreifenden Allwissen erlaben.

 

DANKE,DANKE,DANKE


Grüße, der Ulmer

 

Klein, Schwarz, Schnell :-) :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ich kann es ja nicht ändern, dass für dich ein Smart mit 45PS ein schnelles Fahrzeug ist.

 

So, letztes posting für mich hier - Du bist auf ignore bei mir! Das kann ja nur ein Fake-User sein,lol...

 

Wenn Du schon keinen Smart hast - dann informier Dich wenigstens mal über die Motorleistungen des Smart....In der Regel haben die Benziner 61 PS - meiner hat zum Beispiel 75PS als Serienbrabus...und einige hier haben sogar smarts zwischen 80 und 100 PS....

 

Deine Aussage ist so wertvoll, wie wenn jemand sagt, alle Audi A3´s sind lahm - der hat ja nur 102PS...es gibt da aber noch einige Motorvarianten mehr...

 

Und bevor´s noch peinlicher für Dich wird - schreib hier lieber nix mehr...

 

 

noob.jpg

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ich hätte mir für das gleiche Geld meines neuen Brabus42 auch einen GTI Jahreswagen mit 200PS kaufen können - nur wozu??!!


 

wirklich. Also bei der Wahl hätte ich dann aber doch den genommen, auch wenn das hier keiner verstehen kann.

Ist einfach deutlich mehr Auto als ein 42, wahrscheinlich auch noch etwas wertstabiler. Zudem flotter, auch in der Stadt...


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlratte wollte nur mal zeigen, dass er sich auch einen schnelleren Wagen leisten kann.

Das fällt ihm sonst ja schwer, wenn er auf der BAB von nem Polo überholt wird :o

 

Jedenfalls scheint mich hier keiner zuverstehen.

Habe nie den Smart als solches kritisiert.

Nur soll man diesen einfach nicht als etwas darstellen, was überhaupt nicht zutrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sam88:

 

Quote:
Also bei der Wahl hätte ich dann aber doch den genommen, auch wenn das hier keiner verstehen kann.

 

Verstehe ich schon! Aber der Smart ist mein Zweitwagen: meine "Stadtschlampe" sozusagen...

 

...was muß ich mit nem 200PS Auto (GTI) in der Stadt rumzuckeln...da tut mir dann die teure Versicherung und er Sprit auch weh, weil es unnötig ist...

 

Und für den Smart lass ich sogar unseren A3 auf dem Parkplatz stehen...weil der Smart eben mehr Laune macht in der Stadt....

 

Für "richtige" Autobahnfahrten nehm ich natürlich den Audi...da ist mir der Smart zu anstrengend, weil Vmax 150 km/h...

 

Insofern hat mich der Smart mehr interessiert als so ein GTI...

 

Sonst hätte ich auch den GTI genommen...

 

ps: die Ignore-Funktion ist übrigens ganz nützlich...habe da Tonke gleich "reingedrückt"...

:)

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 27.03.2006 um 18:37 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geile Sache das Ignorieren :-D , in Tonkes Fall wie ne Klobürste :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

 


Grüße, der Ulmer

 

Klein, Schwarz, Schnell :-) :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin 380er   danke Dir für das Angebot, das ist sehr freudlich und hilfreich, da nächste Woche mein Vermieter kommt und wissen möchte, was ich will. Und da ich ein absoluter Laie auf dem Gebiet "e-Auto" bin, weiss ich das noch gar nicht...   Gut, also ich will mal beschreiben, was ich mir vorstelle: Tägliches zur Arbeit pendeln (nur ca. 5 km pro Weg hin und wieder zurück). Wunsch: Aufladen an einer stärkeren (extra dafür vorgesehenen) Aussensteckdose am Geschäft über eine "mobile" Wallbox, dann kann der Wagen in 8-9 Stunden in Ruhe aufladen. Oder sonsten einmal pro Woche im Supermarkt 😉 Das Gebäude (vom Geschäft) hat eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach (ich habe aber keine Ahnung, welche Leistung die so bringt?). Zuhause bei der Wohnung habe ich leider keine Anschluss- oder Lademöglichkeit. Am Wochenende werde ich auch mal mehr km machen (ca. 50 - 220 km für Hin- und Rückweg können es dann mal werden). Darum sollte ich auch unterwegs laden können (bei öffentlichen Ladestationen "schnell" in ca. 45 Min), oder an normalen Haushalts-Steckdosen (bei Freunden in der Garage). Ich habe schon gelesen, die "Notladefunktion" ist nicht als ständige Lademöglichkeit empfehlenswert, mit dem "Ladeziegel" geht es aber ab und zu dann auch mal.   Mein Vermieter (im Geschäft) ist bereits informiert, er kommt nächsten Mittwoch und möchte dann wissen, was ich mir so vorstelle. Er überlegt einen extra Anschluss für e-Autos zu machen, er selbst fährt einen Tessla und sollte sich daher etwas auskennen. So wie ich es gehört habe, darf man nur bis 11 kW/h laden, wenn es keine fest installierte Wallbox ist und dann reicht eine Info an den Netzbetreiber aus (oder so, achtung Halbwissen!), kann natürlich sein, dass die Vorschriften in der Schweiz da abweichen?!   Habe dann noch einige grundsätzliche Akku und Ladefragen: Die Haltbarkeit des Akkus scheint ja begrenzt, so wie ich es gelesen habe, geht man von einer Lebensdauer von ca. 8-10 Jahren aus. Man könnte defekte Akku-Zellen (typischerweise die Äusseren?) auch einzeln ersetzen, das Thema wird jedoch hoffentlich erst in einigen Jahren aktuell! Sehr sportliches Fahren belastet den Akku stärker und lässt ihn schneller altern, korrekt? Sehr schnelles Aufaden (bei meinem Smart möglich bis 22kW/h) belastet den Akku stärker, also ist langsames Aufladen schonender, richtig? Wenn aufladen, dann möglichst immer ganz voll laden und man sollte den Akku möglichst weit entladen, bevor ich ihn wieder neu auflade? (empfelenswert?) Im Winter sollte der Akku beim Aufladen nicht zu kalt sein?! Es gibt dafür eine Akkuvorheizfunktion, richtig? Sehr langsames Aufladen sei aber mit mehr Verlusten verbunden, was die effektiven Stomkosten zwar wiederum erhöht, am Ende aber günstiger ist, als den Akku schnell zu verheizen (das ist nur meine laienhafte Schlussfolgerung).   Ich weiss, das hier ist der Vorstellungfaden und nicht der Elektrofrage- und Antwortfaden, da der @380Volt aber angeboten hat, mir zu helfen, schreibe ich das gleich hier hinein. Hoffe das ist OK?   Gruss Beschleuni 😀    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.212
    • Beiträge insgesamt
      1.597.160
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.