Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JayEl

Smart und Beschleunigung?

Empfohlene Beiträge

Sagtmal, sind wir hier im Lamborghini-Forum?!

Tut mir leid, aber manche haben echt nen Smart-Komplex.

Einen solchen Wagen kauft man doch nicht, um über Vmax- und Beschleunigungsorgien zu reden.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tonke am 26.03.2006 um 13:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart-Komplex? Nööö, aber ich fahre gern schnell, ob nun mit dem Smart oder meinem anderen Wagen. Und wenn ich ihn chippe dann muß er auch die Leistung bringen. Das ganze hat nix mit Smart oder Ferrari usw. zu tun, sondern damit was man eben mit nem Smart anstellen kann, und nur weil er gut läuft;für nen Smart halt, fühl ich mich noch lange nicht wie Schumi. Aber es belustigt mich doch wie manche überrascht sind.

Habe die selben Ergebnisse auch mit meinem Zafira, das schauen auch sehr viele in die Röhre, denn der ist wirklich schnell, nicht nur "gefühlt".

 

Grüße

 

Grüße


Grüße, der Ulmer

 

Klein, Schwarz, Schnell :-) :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.03.2006 um 14:12 Uhr hat Ulmer geschrieben:
Smart-Komplex? Nööö, aber ich fahre gern schnell, ob nun mit dem Smart oder meinem anderen Wagen. Und wenn ich ihn chippe dann muß er auch die Leistung bringen. Das ganze hat nix mit Smart oder Ferrari usw. zu tun, sondern damit was man eben mit nem Smart anstellen kann, und nur weil er gut läuft;für nen Smart halt, fühl ich mich noch lange nicht wie Schumi. Aber es belustigt mich doch wie manche überrascht sind.

Habe die selben Ergebnisse auch mit meinem Zafira, das schauen auch sehr viele in die Röhre, denn der ist wirklich schnell, nicht nur "gefühlt".



Grüße



Grüße



 

Zafira = schnell :-?

Nehmen wir mal an du hättest die Topmotorisierung mit 200PS.

Der braucht 9s (!) auf 100 km/h.

Ist ja wahnsinig schnell!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Einen solchen Wagen kauft man doch nicht, um über Vmax- und zu reden.

 

Also ich hab ihn mir Meinen gerade deswegen (Beschleunigungsorgien) gekauft - nix ist geiler, als ein kleines, schnelles Stadtauto zu haben...

 

Ich hätte mir für das gleiche Geld meines neuen Brabus42 auch einen GTI Jahreswagen mit 200PS kaufen können - nur wozu??!!

 

Ich fahre die Kiste in der Stadt: da spielt weder vmax noch Beschleunigung jenseits der 150km/h ne Rolle....

 

:-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mir am meißten Spaß macht,andere Auto´s in langgezogenen Kurven zu überholen.

 

Wo´s die anderen aus der Kurve trägt bleibt mein Smart schön in der Spur.Mit dem Smart kann man einfach super schnell in kurven fahren,da kommt ein Mini nicht mehr mit :-D


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
[
Zafira = schnell :-?

Nehmen wir mal an du hättest die Topmotorisierung mit 200PS.

Der braucht 9s (!) auf 100 km/h.

Ist ja wahnsinig schnell!



 

Ich habe die Topmotorisierung, die übrigens mit 8,2s angegeben ist. Dazu ein paar andere Sachen macht knapp 260 PS, läuft 240+,0-100 in ca 7Sek, und das ist schnell für einen Van.

Falls Du so jemand bist der nur von Porsche, M3, M5 als schnell ausgeht, schön für dich, denn diese wirst nicht so oft sehen. Der Zafira reicht aber um vielen große Augen zu bereiten.


Grüße, der Ulmer

 

Klein, Schwarz, Schnell :-) :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.03.2006 um 15:41 Uhr hat sveagle geschrieben:
Was mir am meißten Spaß macht,andere Auto´s in langgezogenen Kurven zu überholen.



Wo´s die anderen aus der Kurve trägt bleibt mein Smart schön in der Spur.Mit dem Smart kann man einfach super schnell in kurven fahren,da kommt ein Mini nicht mehr mit :-D



 

 

Ein Classic Mini schon :-D , die liegen wie das sprichwörtliche Brett. Hab da noch einen in der Garage, wird aber verkauft.

 

Grüße


Grüße, der Ulmer

 

Klein, Schwarz, Schnell :-) :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart könnte noch schneller in die Kurve fahren aber da ist der Spaßverderber ESP :evil:

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart und Kurvenlage?

 

Der Smart bleibt Spurstabil bis zu einem bestimmten Punkt und geht dann über die Vorderräder. Ich wohne hier in einer Serpentinenreichen Gegend.

Jeder Golf, Mini oder Twingo kommt mit dem Smart mit, wenn der Fahrer nur möchte.

 

Sorry aber der Smart kann wirklich nichts sehr gut, vermittelt jedoch das Gefühl von Sportlichkeit!

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bezweifel das da noch ein Golf mit hält,wenn ich mit 80km/h in die Kurve fahre wo ein 4 Golf bei 50km/h über die vorderrräder schiebt.

 

 

Hab ich geschrieben das ich ein sportfahrwerk und breitreifen auf meinem Smart habe

:-D


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.03.2006 um 15:43 Uhr hat Ulmer geschrieben:
Quote:
[
Zafira = schnell :-?


Nehmen wir mal an du hättest die Topmotorisierung mit 200PS.


Der braucht 9s (!) auf 100 km/h.


Ist ja wahnsinig schnell!






 

 

 

Ich habe die Topmotorisierung, die übrigens mit 8,2s angegeben ist. Dazu ein paar andere Sachen macht knapp 260 PS, läuft 240+,0-100 in ca 7Sek, und das ist schnell für einen Van.

 

Falls Du so jemand bist der nur von Porsche, M3, M5 als schnell ausgeht, schön für dich, denn diese wirst nicht so oft sehen. Der Zafira reicht aber um vielen große Augen zu bereiten.

 

 


 

Schau mal auf opel.de, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

260PS? Bei nem ECO Motor?! :lol:

Dann schreib mal bitte was du alles geändert hast und Leistungsmesung haste ja sicher auch gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst mich nicht blöd anmachen, ich kann lesen.

Ich habe nicht den Zafira B mit 200PS, sondern den A OPC. Und falls DU lesen kannst dann schau mal bei opel.de bei den Technischen Daten des B OPCs nach der Beschleunigung: 7,8s mit mehr Gewicht als der A und weniger Leistung als meiner jetzt.

Zur Leistungsstzeigerung und Gutachten, darüber kannst gern bei www.eds-motorsport.de schauen, Phase 2.

Und zum ECO-TEC Motor, schau mal bei www.vmax.de wie viel Leistung mit diesem Motor möglich ist.

 

Aber du wirst es eh wieder besser wissen, gell.

Manche sind halt beratungsresistent.

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ulmer am 26.03.2006 um 17:25 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ulmer am 26.03.2006 um 17:27 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ulmer am 26.03.2006 um 17:41 Uhr ]


Grüße, der Ulmer

 

Klein, Schwarz, Schnell :-) :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie das bei Opel aussieht wissen wir ja.

Die Turbomotoren sind so träge wie ein alter schweizer Käse.

Und EDS sagt ja schon alles...

Die haben nen Ruf wie Gemballa!

Trotz alledem ändert das nichts an der Tatsache, dass der Smart langsam, eine schlechte Straßenlage und kein Rennwagen ist.

Er kuppelt nicht ohne Grund bei zu hoher Kurvengeschwindigkeit aus...kenne kein anderes Fahrzeug, dass sowas braucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schreib jetzt nix mehr, denn Du scheinst allwissend zu sein und hast für alles was um dich rauszureden.

 

Besser für dich wäre der Leitsatz:

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!

 

Was kannst DU denn vorweisen außer Sachen schlecht zu machen, wenn Du den Smart Scheiße findest, weiß ich nicht was Du hier machst, verkauf ihn einfach!!

 

Die Meinung über EDS ist geteilt genauso wie über Vmax, B&S, Lexmaul.... etc. und von denen allen bekommst Du die Leistung für den ECO-Tec

 

 

Und zur Trägheit der Motoren sag ich jetzt lieber nix.

 

SLIMSHADY???????

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ulmer am 26.03.2006 um 18:54 Uhr ]


Grüße, der Ulmer

 

Klein, Schwarz, Schnell :-) :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe nie erwähnt, dass ich einen besitze.

Würde mir diesen auch nur als Stadtauto bzw. als 3. Wagen zulegen.

Und es ginge mir beim Smart niemals um Leistung und Fahrverhalten.

Man darf einfach keine Äpfel mit Birnen vergleichen!

 

Opel ist da eine ganz andere Liga :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dir gehts hier im Forum nur drum blöde Sprüche über Dinge abzulassen von denen Du keine Ahnung hast. Als Drittwagen würdest den nehmen? Du stänkerst hier warscheinlich rum, weil Dir die Bank den 99er für 1000 Euro nicht finanzieren wollte :lol: :lol: .

Zum Thema Äpfel mit Birnen vergleichen, stimmt, es ist ein Unterschied zwischen deinem Klapprad und nem Smart.

Träum schön weiter (von nem GTI?) :-D :-D


Grüße, der Ulmer

 

Klein, Schwarz, Schnell :-) :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Watt geht denn hier ab? Also ich hab' mir den Brabus Roadster lediglich als Spaßauto zugelegt.

 

...und da ging es sehr wohl um Leistung. Die Karre geht wie verbrannt. Da werden viele nervöse wenn sie so ein Kärrchen nicht abschütteln können :-D

 

Die Stärken des 'normalen' Smart liegen eher in seiner Wendigkeit und dem subjektiven Geschwindigkeitsempfinden - war damals mit dem Mini auch so - man fuhr nur 100, hatte aber das absolute Renngefühl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@dwg, genau diese Situation habe ich heute auch beschrieben, eben nur mit nem 42 mit Chip.

Und gleichzeitig erwähnt das es mit meiner Schrankwand genau die gleichen Situationen gibt.

Dann erntet man hier von einem Ahnungslosen blöde Sticheleien. Ohne fundiertes Wissen und Erfahrung wird einfach drauflos gepostet.

 

 


Grüße, der Ulmer

 

Klein, Schwarz, Schnell :-) :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ulmer

 

Bei nem 42 gehört aber schon 'ne größere Portion Wagemut dazu durch 'ne Kurve zu brennen. Der Brabus Roadster liegt da wie ein Brett.

 

Ich denke das größte Problem in dem TH hier liegt hier in der völlig unterschiedlichen Motivation 'nen Smart zu kaufen. Das geht von Gutmensch über Spaßgeneration bis hin zu Rennsau (to name few, only) - und da gibbet halt Verständigungsschwierigkeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt gehts aber ganz schön in Richtung OT.

Find ich ehrlich nicht nett, sich so über mein Klapprad lustig zu machen!

Kann sich ja nicht jeder nen Smart und Opel leisten.

 

Sobald mich ein Smart auf meinem Klapprad überholt, werde ich dies melden und jegliche von mir geäußerten Thesen revidieren.

Das gleiche trift natürlich auch auf einen Opel Zafira zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Habe nie erwähnt, dass ich einen (Smart) besitze.

...hehehehe, trotzdem Danke für Deine wertvollen Ratschläge ...lol

 

 

Quote:
Er kuppelt nicht ohne Grund bei zu hoher Kurvengeschwindigkeit aus

...hmmm, soso...das geht bei mir nicht! Kaputt?

 

 

Was willst Du uns eigentlich mitteilen? Dass wir mit nem Smart keinen Sportwagen gekauft haben, wissen wir wohl alle selber ...Und es ist sogar so, dass hier im Forum einige den Smart als Zweitwagen und/oder auch sportlichere Autos besitzen, um mal auf der Autobahn Gas zu geben. Also besteht hier kein Wunschdenken nach fiktivem Geschwindigkeitsrausch mit nem Smart...

 

Und Deine Fahrleistungsvergleiche erinnern mich an meine Kindheit, wo ich immer Autoquartett gespielt habe....

 

 

 

:-D :-D :-D :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@dwg der Roady liegt um Welten besser als der 42, wie Du schon geschrieben hast, Minilike :-D

 

@Tonke

das einzige was hier OT ist bist Du :lol:

 

Ende und aus!


Grüße, der Ulmer

 

Klein, Schwarz, Schnell :-) :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

[
Was willst Du uns eigentlich mitteilen? Dass wir mit nem Smart keinen Sportwagen gekauft haben, wissen wir wohl alle selber ...

 

Nunja, dann hätte ich wohl kaum darauf aufmerksam gemacht.

Denn genau darum geht es hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ulmer

 

Zum Einen bin ich eine Person und kein Gegenstand, was jedoch auf mangelnde Höflichkeit deiner Seits schließen lässt.

Zum Anderen bringen uns deine leeren Äußerungen genau so wenig wie Magarine auf einem Butterbrot. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Tonke...

 

Okay, lass uns mal zusammenfassen, was Du uns so bedeutendes geschrieben hast:

 

Ein Fiat Uno ist langsamer als ein Smart...15 Mio Autos sind schneller als ein Smart,ausgenommen halt die Fiat Uno´s....Du hast keinen Smart...Ulmers Zafira mit 7,8sec auf 100km/h ist nicht schnell...Du bist eine Person....Du machst uns darauf aufmerksam, dass der smart ne lahme Kiste ist...Der smart kuppelt bei hohen Kurvengeschwindigkeiten aus...Du vergleichst Äpfel nicht mit Birnen....

 

Da stellt sich mir nur eine Frage: Was willst/suchst Du: Geld, Anerkennung, Demütigung, Anteilnahme, Kommunikation, Spott, mehr Internet-traffic, Aufmerksamkeit, Freunde, Geselligkeit, Liebe, Hass ?

 

Und: Warum gerade bei uns?

 

Tschüß!

 

:-P

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.