Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stahlratte

Wer hat schon mal mit www.auto.cx zu tun gehabt?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich will ja meinen smart verkaufen und hab heute von der obigen Fa. einen Anruf bekommen...

 

Die vermitteln auch "privat an privat" - begutachten den Smart in Ihrer Werkstatt - bereiten ihn auf und stelllen ihn dann auf Ihre Verkaufsflächen....Bei Verkauf ist dann eine Vermittlungsprovision fällig....angeblich hat die Fa. ca. 10 Interessenten für meine Art von smart?!

 

Ich bin da etwas skeptisch: hab von denen nie was gehört...und meinen Smart will ich da auch nicht einfach stehen lassen ohne Euros zu bekommen!

 

Wobei der Internet-Auftritt schon sehr professionell ist:

 

auto.cx

 

Kennt die überhaupt jemand???

 

:-?

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Laden in KW hat angeblich schon mehrmals den Namen gewechselt und war mal in Autobild erwähnt worden.

 

zum autobild-artikel

-----------------

ach du meine Nase!

 

108038.jpg?stamp=1118663540

 

spritmonitor.de

 

smart forfour 1.1 blackbasic

 


smart forfour 1.1 blackbasic

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jup,

 

vielen Dank!

 

Ein faules Ei, wie ich schon vermutete....

 

Im Autobild-Beitrag wird als Geschäftsführer Rene Sch. genannt, ein vorbestrafter Betrüger.

 

Impressum der Site:

Quote:
Betreiber: auto.cx GmbH
Geschäftsführung: Jenny Geisler
Adresse: auto.cx GmbH, Storkower Straße 13, D-15711 Königs Wusterhausen
Telefon: +49 (0)3375 218812
Telefax: +49 (0)190 821 746 799.

 

Aber jetzt wirds interessant, auf der Site steht:

Quote:
Die auto.cx GmbH gehört zum CENTURION Konzern; www.centurion.cx

 

Und wer steht im Impressum des "Konzerns?!

 

Quote:
Centurion Holding GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn René Schumann

 

:lol: :lol:

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens, weil ich auch nichts mit anfangen konnte zuerst:

 

www.auto.cx - ".cx" ist die offizielle ccTLD (country code Top-Level-Domain) der WEIHNACHTSINSELN.

 

merry xmas!

 

 

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • <Begrüßungsfloskel/>   Ich bin seit kurzer Zeit ein Besitzer eines Smart 450 Gen 2 (BJ >2003) welcher diesen Jahreswechsel, als ersten seit langem, wenig gefahren und unter Laternenlicht verbracht hat. Soll heißen: 30 Tage nicht bewegt und Wind und Wetter ausgesetzt.   Nun ergibt sich das folgende Problembild: -Zündung geht, Motor springt aber nicht an (kein Anlassergeräusch hörbar) -Blinker links blinkt dauerhaft obwohl der Blinkerschalter in neutraler stellung befindlich ist   - Blinker rechts alleine geht gar nicht (egal wie der Blinkerschalter steht), dieser blinkt nur gemeinsam mit dem linken wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist - Standlicht geht, Abblend- und Fernlicht nicht. Nebelschluss ebensowenig   Ich dachte erst es könne an einer niedrigen Spannung der Batterie durch lange Standzeiten und kälte liegen und hab die frisch geladen (>35Ah gingen rein) wieder eingesetzt - es hat sich nichts geändert.   Nach ein wenig Recherche bin ich über Posts gestolpert wo scheinbar unzusammenhängende Symptome durch das SAM verursacht werden. Dieses reagiere sensibel auf Feuchtigkeit welche durch undichte Dichtungen an Tür und Windschutzscheibe eindringen kann. Ich hab mal ein wenig am SAM rumgefühlt und es hat sich soweit trocken angefühlt. Reingeschaut hab ich bisher nicht.   Nun stellen sich mir die folgenden Fragen: -Gibt es andere Möglichkeiten wie die Symptomatik zustande kommen könnte? und -Wie sensibel ist das SAM? Kann man da als Laie (nur Erfahrung im basteln in der IT) schnell was kaputt machen? Und worauf ist zu achten, bzw was gäbe es für Ansätze das wieder zum laufen zu bringen, sollte es die Ursache des Problems sein?   Vielen Dank im Voraus an alle die sich meiner erbarmen
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.947
    • Beiträge insgesamt
      1.592.230
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.