Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bullet-car

Cabrio-platz nach oben...

Empfohlene Beiträge

Platz ist in der kleinsten hütte...wollte nur mal berichten, dass man mit der offenen kugel auch gut möbel transportieren kann.

War in einem grossen schwedischen möbelhaus und habe mir ein bett gekauft, dass es da bekanntlich nur in paketen gibt. Da ich schotte bin :-D , kam für mich nur selbsttransport in frage. Also gekauft und die ware an der ausgabe abgeholt. Dann wurde es spannend, da ein bett selten unter 2m zu haben ist, waren 3 der pakete 2,30 oder gar 2,50m lang (genaue länge vergessen), auch das gewicht ist bei spanplatte nicht zu verachten (gesamt 110kg). Also transportkarre zum smartie gerollt, (die ersten erstaunten blicke) und mir wurde es schon unheimlich, wie bekomme ich jetzt alleine die über 35kg schweren über 2m langen pakete in die kuller :-? .

Dach voll zurück und runter gefahren, seitenholm raus und zwischen sitzen und überrollbügel eingefädelt, mit spannbändern gesichert....passt. Die leute ringsherum, mit ihren vw-bussen und kombis :o , egal! Holm wieder rein, karre weggebracht, diesel angeschmissen und langsam los, smartie lag wie das besagte brett, nur in der kurve bin ich besonders vorsichtig gewesen.... Meine strecke ging durch die ganze stadt und mit ca. 1,50m überstehenden paketen. Zum glück sind mir keine herren in grün/weiss begegnet...

Zu hause angekommen und das ganze zeugs wieder raus, geschafft!!! :)

 

Das gesparte geld für die lieferung, wird natürlich wieder in den nächsten, wahrscheinlich kleinsten möbelwagen der welt investiert. Aber dann mit partikelfilter, will ja nicht wie andere...dass es nacht wird hinter mir...(vom ruß).


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Ja - ist schon erstaunlich, was in die Kugel so reinpasst...

Lange, schmale Pakete (z. B. Paneele) habe ich auch öfters mit umgeklapptem Sitz und offenem Heckteil des Cabriodachs transportiert - dann ist es nicht so kalt und Regen ist auch nicht sooo schlimm.

 

Wenn's mehr als 1m hinten rausragt am besten eine rote Fahne dranmachen - die gibt's bei Obi meist umsonst.

Bei Ikea sicherlich auch.

 

Transportfreudige Grüße,

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@christianW

 

Das die pakete standen, war wörtlich zu nehmen. Sie standen hochkant hinter den sitzen und vor dem ü-bügel und haben über 1,50 darüber hinaus geragt. Wenn ich da oben eine rotes fähnchen angebracht hätte, wär ich mir vorgekommen wie ein kinderfahrrad, mit orangenem sicherheitswimpel am 3m langem fiberglasstab....

Habe eine feste gepäckraumabdeckung, die ich wegen lautsprecher einbau, nicht demontieren kann und die das gewicht beim legen nicht verkraftet hätte. :-D


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn's nur oben rausragt, ist es ja OK.

 

Wir haben auch mal auf einem Trödelmarkt (im Herbst) einen fast lebensgroßen, auf eine Spanplatte aufgedruckten Nokolaus gekauft und diesen auch stehend hinter den Sitzen vor dem Ü-Bügel transportiert.

 

Sah wohl ulkig aus - alle haben geguckt.

War zwar etwas frostig, aber hat zum Glück nicht geregnet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vorerst mal lieben Dank an SmartManerl und Rollerfahrer. Wenn man aus den drei Angeboten eines machen könnte.......... So hat eben der eine Smart, das was der andere nicht hat und so macht es die ganze Sache mit einer Entscheidung nicht einfacher.   Heute hatte ich mir beim Händler die blaue Schlumpfine angesehen. Optisch sieht man dem Kleinen die vergangenen Jahre nicht an. Klar, hier und dort ein Hauch von einem Kratzer aber sonst frei von Steinschlägen oder größeren Schrammen. Auch der Innenraum ist sehr gepflegt. Da vom Händler, bietet er ein Jahr Gewährleistung, TÜV und AU neu und der Service wurde im Dezember 2024 gemacht. Hinzu kommt der geringe Kilometerstand und die 84 PS Eine Probefahrt habe ich nicht durchgeführt, das erst, wenn es an das "Eingemachte" geht. Vom Preis würde der Händler 300.-€ nachgeben. Ein Gegenangebot kann ich immer noch machen.   Am morgigen Sonntag habe ich die Gelegenheit, das Sondermodell Edition II anzusehen. Hier ist bereits die Kupplung getauscht und vom Besitzer gepflegt (Automechaniker). Bin mal gespannt was mich erwartet, in natura schaut es meist anders aus als auf den Fotos. Ich werde weiter berichten und würde mich über weitere Infos von Euch freuen.   Für die ausführliche Nachricht und Erklärungen bedanke ich mich besonders bei SmartManerl Die verlinkten Berichte waren von großem Interesse.    Es grüßt Euch  Jürgen   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.229
    • Beiträge insgesamt
      1.597.513
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.