Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fabian-ti4400

wichtige frage

Empfohlene Beiträge

Du mußt die Bilder auf einen Webspace hochladen.. viele haben Pixum Alben..

dann unter den angabe von (img)http://...pfad(img) einfügen Wichtig ! die Runden durch eckige Klammern ersetzen, also die [AltGr] 8 + 9

gruß Thomas


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gut, ich verwende weder noch, da ich eigenen Space habe.. :-D

hilfe auch unter hier


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann piccube.de empfehlen, bilder sind "standhafter" als bei Pixum :-D

-----------------

Greetz Tim

ICQ: 222-608-827 online.gif?icq=222608827&img=21

 

PicCube_d0ee81a2c4.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service.

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Nun sollte man ihn doch mal machen lassen, wenn es für ihn die beste aller Lösungen ist. Er scheint ja die Absicht zu haben den/die Smarts noch in vielen Jahren/Jahrzehnten zu fahren, wenn er sich jetzt schon Gedanken darum macht, bestimmte Schrauben auch nach Jahren (wiederholt) öffnen zu wollen/können.....   Ich hege eher andere "Bedenken": Viele der bisher gezeigten Lösungen erscheinen mir eher "originell" als dauerhaft. Aber man kann mich überraschen.....   Wer zuletzt (Smart) fährt, fährt am längsten. Schauen wir mal.....   Und ich "oute" mich dann auch mal: Ich gestehe, unlängst die 14 Außen-Torx-Schrauben der Stahl-Ölwanne gegen solche aus Edelstahl Inbus (DIN 912) ersetzt zu haben (Gewinde leicht eingefettet). Die Außentorx waren mir dann doch...........zu vergammelt.   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.239
    • Beiträge insgesamt
      1.597.850
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.