Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tom_Dooley

Klappern aus dem Kofferraum!

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart – Gemeinde,

ich habe mir im Dezember letzten Jahres einen 12/99 (Bj.) Smart gekauft und bin mit ihm sehr zufrieden!

Ich habe nur ein Problem und das ist ein Klappern, welches aus der rechten Kofferraumhälfte kommt, ich habe schon einiges versucht, um das Klappern in den Griff zu bekommen!

Der Trick mit dem Tesa, die kompl. Kofferraum - Verkleidung demontiert, weil ich dachte ein Kabel klappert usw......usw!

Das komische ist, wenn der Wagen eine angenehme Innenraum – Temperatur hat, ist das Klappern weg!

Ich bin mit meinem Latein am Ende, aber vielleicht könnt Ihr mir helfen.

 

Gruß Christian

:)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tom_Dooley am 15.02.2006 um 05:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab's noch nicht gehabt, deshalb weiß ich nicht wie's klingt, aber da es temperaturabhängig ist könnte es das Plastik-Heckfenster sein.

 

 

Gruß

Thomas

-----------------

smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

spritmonitor.deBenziner, 698ccm

 

rms2.gif

 

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leidensgenosse

 

hab das problem auch.

war schon 3mal bei sc die finden es nicht ist schon alles versucht (plastik fenster getausch und besser issoliert) komplette innenverkleidung mit dickem schaumstoff unterlegt. schloss + fanhacken mit panzerband umwickelt.

das einzigste was bischen geklappert hat waren die lüftungsdreiecke im sitz (kopfbereich) (einfach mal gegen den sitz hauen und evtl. gitter unterlegen). also ich lebe mitlerweile damit ist echt ein komisch.

was mir aber aufgefallen ist, wenn es kalt ist und ich schlage mit der faust gegen mein heckpannel dann macht es geräusche sobald ich gefahren bin (motor warm) und ich dann dagegen schlage ist nix mehr?????? naja vieleicht weis ja jemand weiter 8-)


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das problem habe ich beim kalten Innenraum auch (jedoch nur wenn ich über nen größeren Huckel fahre).

 

Ist so ne art knarzen/klappern.

Kommt bei mir von der Heckscheibe, soweit bin ich schon.

 

Ist dein Auto vielleicht tiefer und somit härter?

 

War bei mir vor dem Tieferlegen nämlich nich. Werde es nächste Woche bei der Inspektion mal ansprechen und ggf. berichten.

 

;-)

-----------------

gequetschter SL

 

smart4hl.jpg

 

131400_3.png

 


29.gif

 

smart4hl.jpg

 

131400_3.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war das klappern auch, habe dann festgestellt, daß es die verschiebbare Sonnenblende am Sonnendach war, als sie ganz nach hinten geschoben war.

Falls du auch die Blende hast, brauchst Du nur über schlechte Strasse fahren und mußt dann mit der Hand gegendrücken.

Bei mir war es sofort weg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ ServoWaiting,

ich glaube Du hast recht, heute habe ich mal während der Fahrt, soweit es mir möglich war, den Kunststoffrahmen des Plastik-Heckfensters festgehalten und siehe da, das Klappern ist weg!

Nun meine Frage: Wie demontiert man das Fenster (bzw. Rahmen) um eventuelle Modifikationen daran vorzunehmen?

 

Gruß Christian

 

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da muss jemand anderes antworten, habe zwei linke Hände. Über die Suchen-Funktion müsstest Du aber auch was finden, hab da schon mal irgendwas drüber gelesen, wie man das Klappern wegkriegt.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Farbkombination der Schlumpfine ist schon sehr speziell 😁 und das sage ich, obwohl ich selbst weit vom Mainstream-Geschmack entfernt bin. Für 5.700 vom Händler kann man nicht meckern, aber du kannst sicher sein, dass man ihm bei der Farbkombination nicht die Bude einrennt. D.h. etwas Luft wird beim Preis schon noch nach unten sein. Der cityflame ist sehr chick, aber für meinen Geschmack von privat preislich zu ambitioniert. Eine Sitzheizung lässt sich gut nachrüsten, aber da sind (wenn man es nicht selber kann) die nächsten 500 € weg und dann ist sie trotzdem nicht so gut, wie die werkseitige SHZ. Bei Eigeneinbau kommt man je nach gewähltem Material mit 100 bis 200 € weg. Dann fehlen noch bei beiden die Zusatzinstrumente und eine Armlehne (die nur wenige 451 ab Werk hatten… Aber es gibt sehr gute Nachrüstvarianten für ca. 80 €)   Der Turbo macht deutlich mehr Spaß als der mhd… Eigentlich müsstest du unbedingt beide zur Probe fahren, um wirklich eine Entscheidung fällen zu können. Das Thema Bereifung ist Glaubenssache (mir reichen 155 / 175 im Alltag immer) und lässt sich bei Bedarf mit Gebrauchtteilen schnell und zu überschaubaren Kosten korrigieren. (besonders, wenn man Baden-Württemberg als Jagdrevier hat)   Bei 2.300 € Preisunterschied wäre der Blaue mein Favorit. Du solltest dir aber einigermaßen sicher sein, weil ein Weiterverkauf mit der Farbkombination nicht ganz leicht werden dürfte.   Viele Grüße,  Christian         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.231
    • Beiträge insgesamt
      1.597.633
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.