Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rici

Mehr PS beim 42 CDI

Empfohlene Beiträge

Habe das tuning vom SW seit ca.170000 Km drin. Krümmer hat einen kleinen Riss der wird auch drin bleiben. Sicherlich wäre der auch ohne Tuning da.

Motor immer vorsichtig warmgefahren und dann hat der nur Feuer gesehen teilweise im Anhängerbetrieb mit Motorrad auf dem Anhänger und laut Tacho 120-140 Km/h an einem Stück bis Südfrankreich und nur zum Tanken angehalten , da dann aber den Motor lange erst auf dem Parkplatz im Stand laufen lassen dem Turbo zu liebe. Ölwechsel habe ich alle 8000Km mit einem preiswertem Öl gemacht. Kraftstoffverbrauch wäre weniger geworden wenn ich von den ca.65PS nur 20PS gebraucht hätte, hatte aber dann einen Verbrauch von 4,5L Diesel. Ob das Glück war das der kleine Motor solange ausgehalten hat oder die gute Pflege kann man nicht sagen, der Fahrstil war es sicherlich nicht :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartGL am 28.02.2006 um 17:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm das macht mir doch noch hoffnung

 

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar sollte jedem sein das der Motor im Originalzustand wohl am längsten hält und das Risiko eines vorzeitigen Exodus des Motors durch ein Tuning wesentlich größer ist.

Ein verzicht auf Vollgas ist für mich keine Lösung dann doch lieber Original oder nur ohne Vmax beschränkung.

 

Gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartGL am 28.02.2006 um 21:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • 63,46 sagte meine Innenmikrometer. Nun gut es lag seit 30 Jahren unbenutzt in seinem Holzkästchen da wird es wohl mit der Genauigkeit nicht mehr so doll sein.Einen Fismatec mit ca.40tkm gelaufen hab ich hier zu liegen.Aber ich möchte bei diesem Smart hier alles so günstig wie möglich realisieren,auch wenn vieles Murks ist  Sollte er anspringen ohne Geräusche und ohne 🚬 laufen, kann ich mir auf meine Schulter klopfen.Wenn er dann noch ein paar Tage durchhält mache ich ein dokumentiertes Freudentänzchen. Sollte das Vorhaben scheitern hab ich vielleicht 200€ und 3 Samstage geopfert und die Gewissheit die Finger von Sachen zu lassen die man nicht beherrscht. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.216
    • Beiträge insgesamt
      1.597.311
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.