Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alienX

SC Wuppertal Varresbeck

Empfohlene Beiträge

Tach auch,

 

heute hatte ich meinen Smart zur Inspektion zur Abwechslung mal ins SC in Wuppertal/Varresbeck gebracht, fahre da jeden Tag vorbei. Bisher hatte ich keine guten Erfahrungen mit dem SC DÜsseldorf gemacht. Dort versteht man nicht viel von Kundendienst ;=(

Also, der Herr Weiß aus Wuppertal ist nicht nur freundlich und kundenorientiert, sondern auch noch kompetent und verbindlich und alles ging auch noch sehr fix.

 

Mein dickes Lob, in dieses SC kann man mit gutem Gewissen sein bestes Stück bringen.

 

 

:o


:=:=:=:=:=:=:O:=:=:=:=:=:=:O

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Metty58 liest!!!

-----------------

I love you all!

 

schaefca 58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Herr Weis ist der aller aller BESTE!!!

 

Und das habe ich ihm beim letzten mal auch gesagt :-D

 

 

 

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von MurmelXL am 20.02.2006 um 18:18 Uhr ]


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.02.2006 um 14:54 Uhr hat alienX geschrieben:

Mein dickes Lob, in dieses SC kann man mit gutem Gewissen sein bestes Stück bringen.

 

Du must Dein bestes "Stück" ins SC zur Inspektion bringen? :o :o :-D :-D

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=327034&quality=50&identifier=7a0f980651&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In diesem Video sieht man ihn auch bei der Arbeit. Wenn er aus dem Aktuator ausfährt und in die Kupplungsglocke einfährt, dann wird über den Ausrückhebel, der sich in der Kupplungsglocke befindet, die Kupplung betätigt. In dem Video hört man auch recht deutlich, wie über den Schaltaktuator, der ein separates Bauteil ist, mehrmals versucht wird, den Gang einzulegen, dies aber nicht gelingt. Nach einigen Versuchen bricht dann die Steuerung ab und genau dann erscheinen die drei Balken im Display.   Wie schon geschrieben, wichtig ist die Unterscheidung, ob bei stehendem Motor alles fehlerfrei funktioniert. Wenn sich bei stehendem Motor der erste Gang und auch der Rückwärtsgang problemlos einlegen lassen, dann trennt die Kupplung nicht!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.472
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.