Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
repello

Hutablage sinnvoll ?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

da Smart die Gepäckraumabdeckung ab Werk nur als Extra für mehr oder weniger unverschämte 65€ Aufpreis anbietet ( bei ebay scheint's einigermaßen günstige Originale zum "Nachrüsten" zu geben ), würde mich mal interessieren wer von euch eine solche sein Eigen nennen kann. Wie sind eure Erfahrungen damit, die Abdeckung klappt ja leider beim Kofferraum-Öffnen nicht mit hoch ?! Platz scheint sie auf den ersten Blick auch noch wegzunehmen, wenn man "hoch laden" möchte.

 

Hier noch mal ein Bild ausm Konfigurator:

 

i31_detail.jpg

 

Gruß repello

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das Ding....aber nichtmehr im Auto sondern im keller. Völlig unbrauchbar und kostet ungemein Platz!

 

Im auf dem bild gezeigten Zustand passt nur miut fummelei EINE Sprudelkiste herein...sie ablage muss immer (zumindest teilweise) ausgehängt werden. :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das Ding is echt ne richtige Fehlkonstruktion...

Keinen Cent von dem vielen Geld wert finde ich ;-)

 

Ne getönte Heckscheibe kostet weniger und bietet besseren Sichtschutz. Ober gleich das HeckRollo nehmen.

 

Problem bei den in ebay angebotenen Abdeckungen ist dass da teilweise die Halteschienen an der Seite nicht dabei sind. Die kriegt man meines Wissens nicht einzeln.


ForFour 1,3 Passion Schaltgetriebe

ForTwo Cabrio & Passion

 

126873.png

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...aber man könnte toll ne Klorolle mit Häkelüberzug oder nen Hut drauf ablegen :roll: :-D.... Dekoobjekte sind doch jetzt wieder ganz stark im Kommen :-P :lol:

(sorry - konnts mir nicht verkneifen :-D )...


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habs mir nachgesrüstet. zuerst mal die abdeckung gekauft um knapp 90 € (in österreich). danach hab ich bemerkt, dass keine halterungen dabei sind und diese extra zu bestellen und zu bezahlen sind (wieder 2 wochen wartezeit!), obwohl mir der smart-heini etwas anderes versichert hat - naja, alles in allem ca 120 € ausgegeben, deshalb sag ich jetzt nicht, dass das ding unbrauchbar ist, weil ich mich sonst über mein verschwendetes geld ärgern müsste ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würds lassen, die macht keinen guten Eindruck, lieber die Heckscheibe tönen, aber wurde ja schon vorgeschlagen, mir persönlich ist egal, ob jemand hinten rein schaut, is eh nix drin...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe das original Heckscheibenrollo. Lässt sich ebenfalls nachrüsten. Bin ich super mit zufrieden.

-----------------

                       official smart-owl-member

    ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE www.skype.com

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also der preis ist doch ok. ich könnt's nur gar nicht brauchen. sprich: mir fehlt's nicht. bei mir ist nie was drin…

 

 


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin froh, dass ich die Scheibe hinten hab tönen lassen - sieht viel besser aus!!! Und mir wäre es viel zu viel geld für diese kleine mickerige Kofferraumabdeckung... Aber das muss jeder selber wissen...

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten.

Werde mich mal nach einem Rollo umschauen, scheint eine gute Figur abzugeben. Arg günstiger wird mich dies allerdings nicht kommen :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das Heckscheibenrollo und bin total

zufrieden. Ich mag es überhaupt nicht wenn mir

jeder in den Kofferaum schauen kann. Dazu kommt dann noch der Vorteil gegenüber getönter Heckscheibe, im Dunkeln hängt man Rollo aus und man hat freie Sicht nach hinten.

-----------------

Signatur%20Griesu.JPG

 


ICQ:212-541-192

www.griesu.cabanova.de

Signatur%20Griesu.JPG

SUUM CUIQUE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das einzige offizielle foto scheint dieses zu sein...

 

smartheckrollo0vc.jpg

 

bei smart kosten die lt. homepage 65 euronen; bei eBay sollen die doofen "sofort&neu" 135 euronen berappen :-D

-----------------

rossimobil (formerly known as rossi68)

rossimobilsmall7aj.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Früher gab es das erst nur ab Werk, jetzt aber auch zum nachrüsten. Habe es eigentlich immer oben, erst recht im dunkeln, denn so blendet keiner. In den Kofferraum kann man so ohne weiteres nicht reinschauen. Der Stoff ist übrigens sehr dicht. Mit dem Seitensonnenschutz eine nette Kombination :-D

 

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.