Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
magaluffi

Meine Kugel ist undicht

Empfohlene Beiträge

Hallo

Meine kugel ist undicht zu erst hieß es die Windschutzscheibe und dan war es das Verdeck bekamm die Kugel wieder wäre wieder in ordnung.Heute habe ich gemerkt das immer noch wasser an der rechte seite runter läuft :-? :-? :-? :-?

Mfg

magaluffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorne, mitte oder hinten?

Genauere Angaben wären besser :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Vorne rechts an der windschutzscheibe läuft es runter

 

Mfg

magaluffi :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann würd ich schnell (richtig schnell) machen und die Scheibe wieder dicht machen lassen... Ich hatte das gleiche Problem und dann war das Steuergerät im Arsch und ich musste mit meinem Smartie Samstagabends mitten in Frankfurt stehen bleiben weil er nicht mehr weiter fahren, sich nicht mehr abschließen lassen und alles andere sowie so nicht mehr wollte...

-----------------

forumsmartweiß.png

 

bannermattzenet.jpg

 

132074_3.png

 


 

smartundichfarben2.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Das Wasser läuft von oben an der echten seite runter und kommt unten an der ecke raus habe Cabrio

 

:-? :-? :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? Vieleicht hat es mit dem Holm zu tun??? Hast du mal ganz genau von innen geschaut, ob du da irgendwo eine Ritze sehen kannst???

 

 

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

 


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Sehe nichts läuft glaube ich hinter der Plasikleiste vorbvei und kommt unten raus :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke schon, dass es diese Dichtung von dem Seitenholm ist. Falls du irgendwo ein trockenes Pätzchen hast, wo du ihn mal aufmachen kannst und den Holm rausnehmen kannst, dann schau mal die Dichtungen nach, ob da evt eine von nach innen umgeknickt ist.

 

Ansonsten Smart-Center

 

 

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

 


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Werde das morgen mal in der Opelwerkstatt

sagen habe ja dort leider Garantie

wen sie das nicht in den griff bekommen sollen sie halt den Wagen ins smarcenter geben :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-? :-? :-? :-? :-? :cry: :cry: :cry: :( :( :( :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und, was haben sie mit deinem Auto gemacht???

 

 

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

 


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auch eine weile, immer eine nasse fahrersitzecke. Bei mir tropfte es genau am vorderen kontaktpunkt des holmes, zum frontscheibenrahmens. Nach einigen vergeblichen suchens, habe ich dann die ursache gefunden. Die gummiprofile des holmes, sind zum teil wie eine regenrinne ausgebildet, um wasser in den vorderen scheibenrahmen abzuleiten. Genau dieses ableitungsloch, war durch diese schwarze kautschukartige klebemasse verstopft, mit der die gummis verklebt werden. So staute sich das wasser und lief über und in den innenraum. Mit einem holzstäbchen das loch wieder reinigen und man kann das problem einfach lösen, nur finden muss man es erst einmal.

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du evt. mal ein paar Bilder davon??? Dann könnten wir uns das alle mal vor Augen halten ;-)

 

 

-----------------

...die Murmel!

1600_6461316261353038.jpg

 


...dat Gemurmel und der Paul!!!

*...Pünktlich, eine halbe Stunde zu spät!*

 

db_image.php?image_id=2065&user_id=324&width=468?no_cache=1256469680

Banner_Murmel_468x71.jpg" border="0

 

 

>

Die bessere Wahl in Hamburg

Hier geht es zu unserer Facebook Seite

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Habe leider keine Bilder Kugel jetzt bei Opel

danke für eure hilfe habe eure Tips an die Werkstatt weiter gegeben

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Immer noch undicht ab dienstag in SC werkstatt bin mal gespannt was die sagen

und getriebedichtung wird gewechselt 280 euro

fahr ich Porsche??????????

 

:-D :-D :-D :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Sie haben es gefunden es ist doch die Frontscheibe bekomme eine neue

SC Saarbrücken ist super :-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow..

 

Hi..kommt ihr am 09.04. mit zu unserer saisoneröffnung???

 

Infos auf: saarlandsmarties.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.