Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Katrin

Welcher Turbolader??

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin auf der Suche nach einem Turbolader.

Mein SC meinte das die mir nicht sagen könnten,welchen ich brauche(Kugel oder kegelflansch).Dafür bräuchten die die Teilenummer,oder den alten Turbolader einmal ausbauen um zu schauen.

Nun lese ich häufig bei ebay die Fahrzeug-Identifizierungsnummer.

Bei meinem ist:WME01MC01XH.......

Kann mir einer von Euch sagen,ob auch WME01MC01Y......passt???

Bräuchte eh noch einen neuen Auspuff.

Ach ja, meiner ist Bj.99 Passion,Benziner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Also, ich würde hier mal anrufen. ;-)

-----------------

I love you all!

 

schaefca 58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

 

also du brauchst einen turbolader mit kugelflansch, aber wenn du einen neuen auspuff sowieso brauchst kannst du auch den mit kegelflansch nehmen nur der auspuff muss dann auch mit kegelflansch sein.

 

mfg renegade


smartfortwocabrio6ey.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Renegate,

danke für deine Hilfe.

Warum kannst Du das wissen, und SC muss den auseinander nehmen??

Wollen die vom SC nur schnelles Geld verdienen??

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach, weil dir das mit 100%iger Sicherheit keiner sagen kann, ohne ihn gesehen zu haben.

Original hat er nen Kugelflansch, richtig, kann aber auch sein, dass ein Vorbesitzer schon wechseln musste und sich somit was geändert hat. Weil die Werkstatt auf Nr. sicher gehen muss, gucken die halt vorher lieber nach.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katrin

 

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen :-D

 

Smart braucht Geld viieeelll Geld :-D

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katrin.

 

was turbolader beim 42 betrifft kann ich dir einiges dazu sagen da ich im schnitt 2-3 stück im monat wechseln muss. also wenn du noch irgend welche fragen hast, kannste gern an mich stellen.

 

mfg renegade :lol:


smartfortwocabrio6ey.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das kommt jetzt ganz darauf an, was du unter "ohne LiMa fahren"  verstehst!  Da über das Riemenrad der LiMa ja auch der gleiche Riemen wie für den Antrieb der Wasserpumpe läuft, der springt da sozusagen im Dreieck, ist es schon mal elementar, daß die LiMa an Ort und Stelle ist und sich deren Riemenrad drehen kann, damit sich der Riemen eben nicht in seine Bestandteile auflöst, wie das anscheinend schon ein paar mal der Fall gewesen ist. Wenn nun der Riemen der LiMa/WaPu ganz normal läuft und die Wasserpumpe auch angetrieben wird, dann dürfte mit dem Kühlsystem des Motors nix passieren, denn die Wasserpumpe wird dann normal angetrieben und die Kühlmittelzirkulation ist dann nicht gefährdet. Wenn das aber nicht gewährleistet ist, dann überhitzt der Motor innerhalb kürzester Zeit!   Wenn die Kühlmittelzirkulation garantiert ist, dann hängt es primär von dem Ladezustand der Batterie und den Stromverbrauchern ab, welche die Batterie entleeren. Wenn wirklich nur der Motor läuft und kein zusätzlicher Strom für z.B. die Beleuchtung und Radio etc. verbraucht wird, dann kann bei voll geladener Batterie beim Start schon eine gehörige Strecke zurück gelegt werden, ohne daß hier eine Gefahr besteht. Aber die Grundvoraussetzung ist eben, daß die Batterie gut geladen ist und möglichst wenig Strom entnommen wird sowie die Kühlmittelzirkulation gewährleistet ist!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.199
    • Beiträge insgesamt
      1.596.659
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.