Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GelberRoadster

44 am Arsch!!!

Empfohlene Beiträge

oh ich heul gleich,

 

 

heute nacht, hat mein jüngerer bruder unseren 44 geschrottet :(

 

kam bei ca 30km/h ins rutschen arsch auf gegenfahrbahn und der entgegenkommende bums.

 

44 war mit 5 leuten voll keinem etwas passiert auch dem anderen nicht,

 

nun ja mal schauen obs für totalschaden reicht,

 

auto 4 monate und 7000km alt :(

 

gruß chris

-----------------

Smart cabrio silverpuls mit allen extras :-)

sowie dvd navi und brabus monoblock VI in 16/17 zoll :-)

und seit neuestem :-)

Smart Brabus roadster in Silber auch mit allen extras :-)

und ganz neu 44 pulse 1,3 in flame red/titan

 

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3021

index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=3023

 

powered by the best :-)

 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

 

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

autsch :(...

poste mal Bilder - auch wenns mir das herz brechen wird :-P ....


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Och man, du Ärmster....

 

*tröstdengelbenroadster*

 

Er war ja vermutlich gut versichert; hoffentlich endet die Begutachtung in deinem Sinne.

 

Würde es denn wieder einer werden, wenn ein neuer her muss? Bestümmt - oda? ;-)

 

Mein Beileid! :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ich werd mal bilder in auftrag geben, der gegenüber muß hinten an hinterachse tridion gebumst haben,die hat wohl ne mords delle,(bin grad nicht zuhause deswegen noch nicht gesehen)

 

ja ich denke das es wieder a 44 wird, ist ja vollkasko also totalschaden wär am besten :)

 

aber airbags sind nicht auf, dafür ist wohl spur verzogen.

 

 

gruß chris


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der arme forfour :(

 

Aber bilder täten mich auch interessieren! Würdest die eventuell für die Bildergalerie im 44Forum freigeben? *liebguck*


http://www.44forum.de - Die Community für den Forfour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch sicher Neuwert versichert oder nicht?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm weiß ich nicht ob unsere versicherung das hat ??

 

mal schauen was der morgige tag bringt, dann wird er abgeschleppt ins nächste sc,

 

gruß chris


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir herzliches Beileid. Was mich am meisten fuchsen würde, wenn mein Bruder mein Auto zerstört. Dann lieber noch selber. Aber wird schon wieder. Nur den Neuwert, denn kannste Dir leider von der Backe kratzen. 1 Monat und max. 1.000 km. Habs leider selber ausprobiert, allerdings mit nem 42. Und bei mir war der Gegner der Verursacher. Dreieinhalb Wochen und 2.571 km. Und das war ein Präzedenzfall (ich hoffe, das schreibt man so). Also such Dir im Internet schon mal jemanden, der Dir das Auto meistbietend abnimmt. Die Versicherung wird das auch tun. Und dann sieht es immer gut aus, wenn Du jemanden findest, der noch mehr bezahlt.

 

Mitleidende Grüße (obwohl, nen 44 :roll: ) von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm...so ist es mir damals mit meinem Lupo auch ergangen! Glatte Straße und dann in einer Kurve in einen entgegenkommenden Renault gerutscht!

Lupo: Stoßstange kaputt

Renault: Totalschaden

Tja, deutsche Wertarbeit:roll:

 

Wichtig für die anschließende Wertbestimmung ist halt immer, ob tragende Teile am Rahmen kaputt oder verzogen sind!

-----------------

 

Das Leben ist eine Aneinanderreihung verpasster Gelegenheiten!

 


b18f14e075345ce60cc2d11a13adfa9f9308768.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok hinterachse total am arsch, :(

 

schaden wohl 5000 euro auto wird nach knapp 4 monaten und 7000 km auf gerade mal noch 10 000 euro geschätzt.

 

mehr weiß ich nicht mein dad hat mit dem telefoniert und ist grad nicht da aber das hört sich alles nicht sehr gut an!


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.