Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gerald

Verbrauchstabelle

Empfohlene Beiträge

Die Verbrauchsttabelle gefällt mir richtig gut - habe mich schonmal angemeldet, obwohl nicht noch nicht einmal meinen Smart habe ... Freue mich aber schon jetzt darauf, meine Daten einzutragen. Wäre es nicht schlecht, wenn man auch noch angeben könnte, ob man mit oder ohne Automatik fährt? Ich weiß - ist jetzt wahrscheinlich nicht so einfach mehr zu ändern, aber ich will es trotzdem mal vorschlagen ...


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verbrauchstabelle gibts schon einfach regsitrieren und eintragen hier: http://fundf.net/verbrauch/

Markus


"Die Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird"

 

Aktueller Durchschnittsverbrauch:

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und hallo zusammen

Hab mir eine Excel-Datei von Michael Papenburgs Site downgeloadet.

http://www.papenburgnet.de/Smart

So weit ich weiß, wurde der Verbrauchsrechner mal vom smart club Schweiz gemacht. Ist sehr aufwendig. Vielleicht hilft es euch ja weiter.

smartige Grüße

_driv_

 


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • das hatte ich auch mal vor..habs aber gelassen. Der Krümmer ist Gußstahl ich hatte da bedenken wegen bohren. Eventuell ist fräsen da besser. Aber ob das wirklich gut ist ...da habe ich so meine Bedenken. Der Krümmer wird höllenheiß und verzieht sich wie die sau. Das ist bei M6 getestet und funktioniert. Bei M8 wäre ich da vorsichtig. Den einen auf M8 zu machen ..vielleicht... Aber alle ... ich würs nicht machen. Von Würth gibt es ein gutes Gewindereparaturkit. Ich würde eher das verwenden und bei M6 bleiben Oder ein M8 auf M6 Bolzen ...wenn es einen gibt mit dieser Härtung der Orginalen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.687
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.