Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thor

Geschenke für Smarti

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties!

Na was hat Euer kleiner denn vom Weihnachtsmann bekommen!

Unser hat ist mit Silbernen Akzentteilen und einen CD-Halter beschert worden!

Man hat der sich gefreut!

Er mußte sofort eine Probefahrt machen und sich der Welt zeigen!

Das hat ihm spaß gemacht.

Und Euer kleiner?

Was hat der Weihnachtsmann ihm gebracht!

Gruß,

G.Z.

 


G.Z.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein kleiner hat eine Handy konsole und eine passende Halterung dazu bekommen. Das macht schon was her und ich glaube er ist auch stolz darauf. :classic_wink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein "Muckelchen" hat Drehzahlmesser

und Uhr, Silberne Akzentringe, Soundpaket,

Neue Lautsprecher und die Basseimer bekommen. Jetzt ist das kleine Einhörnchen gaaaanz stolz....

MfG

Little1


_________________________

Wer Rechtschreibfehler

findet, der darf sie

behalten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karlos!

Noch mehr Lautsprecher?

Ich kann mich erinnern, das Dein Kleiner

erst vor kurzem ein paar Laursprecher hinten

spendiert bekam!?

Gruß,

G.Z.


G.Z.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn meiner artig bleibt, bekommt er nachträglich noch ein paar Lautsprecher.

Gruß Karlos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Sound der serienmäßigen Pappteller ist schrecklich. Denke über Nachrüstung des Soundpakets nach.

Gruß Karlos

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karlos!

Hoffentlich hast Du einen guten Elektroniker an der Hand,

der Dir die Dinger anschließt!!!??? :classic_biggrin: :classic_biggrin:

Gruß,

G.Z.


G.Z.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte meinem eigentlich einen K&N-Luftfilter spendieren; SW-Exclusive liefert diesen jedoch nicht mehr! Weiß jemand zufällig, wo man das Teil noch beziehen kann?! Thanx im voraus!

------------------

keep on smarting!


keep on smarting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

also meiner bekam eine blumenvase, wie es der beetle hat, geschenkt. des weiteren hab ich just for fun diesen kitschigen beleuchteten weihnachtsbaum reingetan. mußte einfach sein bei dem auto :-) blödes gegrinse damit programmiert....

gruß aus vie

axor

http://more.at/smart


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter -framo-, sehr geehrte Forengemeinde !   @-framo-   Bei einem (von zweien) 450 cdi hier war zunächst nur ab und zu eine "Zugkraftunterbrechung" während der Fahrt spürbar. Das wurde stetig mehr, bis der Wagen immer wieder dann bei "gefühltem" Erreichen der Betriebtemperatur mit abgestorbenem Motor am Straßenrand ausrollte. (Erreichen der Betriebstemperatur war/ist natürlich abhängig von der Außentemperatur.)   Auf einer sommerlichen Fernfahrt (Kiel-HH über Landstraße und zurück über Straßen dann unterster Ordnung wegen immer wieder Motorausfall bei Hitze) dann endgültig ein Fehlereintrag und gelbe Motorleuchte an (P0336 - Fehler Kurbelwellensensor). Wenn der Motor lief, dann auch über 2000 U/min und bis über 100 km/h. Eben bis er (wieder) heiß wurde und ausstieg..... Diese "Gewalt-Tour" dauerte bis tief in die Nacht (wegen der langen Abkühlphasen bei 30 Grad draußen und Windstille...). An nächsten Tag startete der Wagen wieder, als wäre nichts gewesen, gelbe Motorlampe blieb an, ließ sich jedoch nach Einbau des neuen Billig-OT-Gebers mit so einem Billig-OBD2-Teil löschen und blieb dann auch aus. Seit dem problemlos.   Im Forum berichtet (und auch nach meiner Erfahrung), werden Fehler des OT-Sensors nicht (oder nur bei sehr hartnäckiger Wiederholung/wie vermutlich in meinem Fall) abgelegt/hinterlegt.   Was allerdings zu beobachten war: Wenn der OT-Geber keine Signale gibt, geht die Nadel des DZM auf 0 und bleibt auch da (der Wagen hat einen DZM).   Als ich diesen Faden und dem mutmaßlichen Zusammenhang mit der Motorwärme las, erinnerte ich mich. Bei dem geringen Materialpreis.....Ein Versuch wäre es (mir jedenfalls) wert.   Wenn nicht, würde ich dann auch in Richtung "Raildruckregelung" suchen. Auch da hat @Funman recht: Ab und zu kommt es vor, daß die Intankpumpe bei SAM-Smarts stromtechnisch unterbrochen wird. Das müsste aber in Fahrversuchen meßtechnisch festellbar sein, bevor Teures (wie die HDP) in die engere Wahl kommt.   Es bleibt spannend. Bin weitgehend Selbstschrauber (aber auch nicht alles.....). Als Nicht-Schrauber kann es teuer werden. Aber auch andere Gebrauchte sind m.M.n. oft "Überaschungs-Eier".   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.237
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.