Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cdammann86

4 Reifen mit felgen in smart?

Empfohlene Beiträge

hallo, bekomme ich in mein cabrio, irgendwie 4 reifen auf stahlfelgen(2x135 & 2x175)?

hat jemand erfahrung, habe in der suche nicht gefunden.


Smart-neu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 135er hochkant hinter die Sitze die beiden 175er hochkant in den Kofferraum. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

glaub wir hatten 1 135er und 1 175er im kofferraum und die anderen beiden auf dem zusammen geklappten beifahrersitz. musst bissl rumprobieren, passt auf jeden fall und der fahrer mit 1,86m und rund 90kg passte auch noch rein ;-)

 

und war auch nen cabrio ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey der fahrer hätte ja glatt ich sein können;-)

viele dank.

wenn noch wer interesse an winterreifen hat, einfach ins zubehörforum schauen, ich verkaufe meine, da auch mein wagen im mai verkauft wird.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cdammann86 am 21.03.2006 um 14:57 Uhr ]


Smart-neu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar gehen die rein.. sitz umlegen, 2 darauf und 2 hinten im kofferraum (!!!!) und du kannst schon fahren...

ich glaube, ich habe sogar alles 4 hinten gehabt!! aber das kann ich jetzt nicht ganau sagen und ich habe die Brabusfelgen mit den Orig. Reifen.

-----------------

... einmal smart.. immer smart..

 


... einmal smart.. immer smart..

42 BRABUS CABRIO Bj. 05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das geht schon, ist ne ziemliche tüftelei aber passt rein. meine 4 16 zoll mit 195'er bereifung haben auch reingepasst. sah zwar ziemlich lustig aus, aber es geht.

 

knitterfreies kugeln, mikkes

 

 

-----------------

signaturpic2.jpg

 

spritmonitor.de

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2x195er und 2x 215er passen nicht! :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Timo,

geht ja wohl !!! :-P

 

- die beiden 215er parallel zur Fahrtrichtung und hochkant hinter dem Fahrersitz (diesen etwas nach vorne ziehen),

- die beiden 195er quer zur Fahrtrichtung und hochkant hinter dem Beifahrersitz,

- hinter dem Fahrersitz unten noch eine Werkzeugkiste, einen großen Ratschenkasten, eine Lötstation, eine Heißluftpistole, diversen Kleinkram rein,

- hinter quer im Kofferraum noch eine Anhängerkupplung unter die Räder gelegt,

 

War alles so zu bewundern auf dem Schrauberevent des SC SH am 11.03.2006.

 

PS: der Beifahrersitz wurde nicht umgeklappt, da saß die Lütte drauf und ich habe mich hinters Lenkrad gequetscht.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 21.04.2006 !!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chaoti am 22.03.2006 um 11:56 Uhr ]


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hai,

die Reifen bekommst Du ohne Probleme hinten in den Kofferraum.

Habe selber 2x145er und 2x175er transportiert.

Musst nur die Sitze etwas nach vorne schieben.

 

cu

Frank

 

-----------------

spritmonitor.de

 

Smart Fortwo CDI Cabrio

 

 

 


spritmonitor.de

 

Smart Fortwo CDI Cabrio

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Ja, das Thema "technische Kontrolle / Überwachung" der "hiesigen" Prüforganisationen und deren "Preis- bzw. Gebührengestaltung" (ich weiß, ist eine öffentlich-rechtliche Gebühr, die "politisch" gestaltet wird) und deren "Kundenorientierung" (oder nach meiner Erfahrung das Fehlen derselben.....).   Aber ich möchte mal einen anderen Aspekt einbringen:   Ich bin ein "Befürworter" des europäischen Gedankens und ein Zusammenwachsens der einzelnen Völker/Nationen und ein Angleichen der Wirtschafts- und Lebensverhältnisse.....   Erscheint es vor diesem Hintergrund "nicht mehr zeitgemäß", daß hier in diesem Land zugelassene Fahrzeuge nur von den hiesigen Prüforganisationen anerkannt geprüft werden dürfen ? Gehört das nicht (zumindest innerhalb der EU-Staaten) standartisiert und gegenseitig anerkannt. Ähnliche Prüfverfahren gibt es ja fast weltweit.....   Wenn denn die hiesigen Dienstleister/Prüforganisationen sooo gut und konkurrenzfähig sind/wären, bräuchten die doch die Konkurrenz nicht zu scheuen. Denn dann würden ja (zumindest in grenznahen Regionen) die ausländischen Fahrzeughalter in Scharen hierher strömen und ihre Fahrzeuge hier prüfen lassen wollen. (Und bei herrausragender Prüfqualität/Kundenorientierung ggf. auch ungeachtet der evtl. höheren Gebühren.....).   Viele andere Bereiche (z.B. Handwerk und auch etliche Dienstleistungen) haben ja auch die Konkurrenz innerhalb der EU oder gar weltweit (z.B. Handel). (Man darf/kann seine Fahrzeuge im EU-Ausland/weltweit reparieren lassen, aber nur hier prüfen lassen, das grenzt doch irgendwie an "Kleinstaaterei".....).   (Und jetzt bitte nicht mit der hier angeblich "höheren" Verkehrssicherheit kommen. Wir sind verkehrstechnisch doch ein "Durchgangsland". Was hier alles so aus fernen Ländern rumfährt..... Das Argument kann es m.M.n. nicht sein).   Was meint Ihr ???   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.144
    • Beiträge insgesamt
      1.595.717
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.