Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cruiser

Zubehör von MDC...

Empfohlene Beiträge

Moin!

Ich habe mal ein bisschen bei MisterDotCom gestöbert und mal wieder ein paar feine Dinge entdeckt: das Tagfahrlichtmodul und die Blinkerautomatik (3x blinken). Ich hätte sie mir auch schon längst bestellt, wenn da nicht beistehen würde, dass es keine ABE o.ä. dafür gibt. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass dadurch der Versicherungsschutz erlöschen kann. Kann mir in der Beziehung mal jemand weiterhelfen, ob ich nicht doch die Sachen einbauen kann, ohne dass mir bei einem evtl. Unfall Probleme entstehen?? Wie habt Ihr das gemacht-einfach einbauen und gut ist???

Gruß

Cruiser

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würd mich auch interessieren, denn der Preis ist ok und die Idee gut

 


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage sollten wir mal MDC stellen. Ich hab auf seiner Seite irgendwo mal gelesen, das er für die Sachen nur keine ABE oder sowas haben, weil dann die Sachen 10% ca. teurer wären. Also ich wäre auf jeden Fall bereit diesen kleinen Aufpreis zu zahlen.

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schnell gestöbert. Schon gefunden.

 

 

Für unser Produkt liegt derzeit keine EMV vor. Eine entsprechende Prüfung würde das Produkt um ca. 30%

verteuern. Hinzu kämen die Kosten für das entsprechende Gutachten sowie die Beantragung und Zulassung

beim KBA ( Kraftfahrtbundesamt )

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde an den wenigen Kosten sollte MDC nicht sparen. Ich würde das auf jeden Fall bezahlen.

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst die 30% würde ich bezahlen, denn was hilft es mir, wenn ich 30% bei ein paar Euro spare, wenn mir im schlimmsten Fall die Versicherung nen Strick draus dreht.

Über Risiko und Wahrscheinlichkeit müssen wir ja nicht diskutieren, aber vielleicht hat ja jemand nen guten Draht zu dem Herrn und könnte ihn dazu bewegen das Teil prüfen zu lassen (natürlich nur wenn genügend Nachfrage besteht)

Komich ist nur, dass sich bei seiner Mittelarmlehne das Gutachten gelohnt hat.

 

Ich jedenfalls würde es kaufen, wenn es Gutachten hätte

 

Seis drum


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry aber was bitte spricht denn gegen die 3xblinkfunktion???

 

die neuen smart haben das serie drin!!!

 

wenn du nen anderes radio einbaust haste ja auch noch tüv!!!

 

der einbau sollte weder ärger mit der rennleitung geben noch mit der versicherung bei einem unfall.

 

es ist eben darauf zu achten das alle serienfunktionen einwandfrei erhalten bleiben!!!

 

verändern darfst du nicht: farbe der beleuchtung, helligkeit der beleuchtung und irgendwelche zusammenschaltungen, zb, fern und nebellicht gehen zusammen an!!!

 

also rein mit dem zeug und gute fahrt!!

-----------------

smartpacecar2klein3ou.gif
rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

Spritmonitor.de

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Komfortblinker drin und der funktioniert perfekt und stört keine anderen Geräte! :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, aber ihr wisst ja. Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe.

-----------------

Smart schön vorsichtig

 

Spritmonitor.de

 


329.png

Spritmonitor.de

3,8 Liter. Ich frag mich wie lang noch. :D

seit 10.6. auf 65 PS getunt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, bei dem Komfortblinkmodul ist mir die ABE auch ziemlich egal, bloß beim an sich astreinen Tagfahrlichtmodul habe ich so meine Bedenken.

Ist hier nicht jemand im Forum, der bei der Rennleitung oder bei einer Versicherung arbeitet und mir mal die Konsequenzen erläutern könnte (...ich kenne leider nur anständige Leute... 8-) )?

Gruß

Cruiser

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

der Versicherungsschutz, für die Kaskoversicherung, ist in Gefahr wenn der Einbau Ursächlich für den Schaden war. Z.B. weil dadurch ein Kurzer entstand und das Auto abfackelt, oder andere Bremsscheiben durch die

der Bremsweg sich verlängert.

Die Haftpflicht zahlt auf jeden Fall den Schaden der Anderen dadurch entsteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollten die teile kein E-Prüfzeichen haben?

-----------------

Greetz Tim

ICQ: 222-608-827 online.gif?icq=222608827&img=21

guthintenklein5vy.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Kurzschlussbastel, sehr geehrte Forengemeinde !   @Kurzschlussbastel   Volle Zustimmung !   Noch so eine eigene Erfahrung:   Im sozialen Umfeld hier bekam eine Person im Jahre 1977 einen Vauweh Käfer 1302 (Baujahr 1971) innerfamilär geschenkt. Dieser Wagen (der Vauweh Käfer 1302, "Made in Germany", ein hier in unserem Lande in Wolfsburg gefertigtes "Qualitätsprodukt") erlitt ca. 1978 einen schweren Motorschaden (der wurde bar jeder Wirtschaftlichkeit repariert), dann im weiteren Verlauf ab ca. 1980 (also 9 Jahre nach seiner Herstellung) musste der Wagen zunehmend wegen struktureller Durchrostungen immer mehr geschweißt werden, bevor er ca. 1985 in den Export nach Südamerika ging, (Erlös: ein geringer 3-stelliger DM-Betrag.....).   1986 wurde als Ersatz ein NEUER Vauweh Käfer 1200 angeschafft. DER Wagen war hergestellt in Mexiko (auf dem Motorblock stand auch eingegossen "hecho en mechico" (oder ähnlich) drauf). DER Mexikaner war dann sagenhafte 22 Jahre auch ganzjährig im Betrieb (ohne Durchrostungen, lediglich Verschleißteile / Auspuffe, Bremsen, Reifen waren zu wechseln). Der Mexikaner wurde dann für einen mittleren 4-stelligen Euro-Betrag veräußert..... (Und: Die ersten originalen Reifen waren von der Marke Michelin, soweit ich weiß ein französisches Produkt.....).   Als Ersatz wurde dann im Jahr 2008 ein Smart 450 cdi angeschafft, der bis heute unauffällig seinen "Dienst" versieht (soweit ich weiß, ein französisches Produkt.....). Mittlerweile auf Reifen aus chinesischer Produktion.....   Und wenn jetzt behauptet wird "made in germany" oder hiesige "Qualitätsprodukte" seien etwas "Besonderes" oder länger haltbar (oder so).......kann ich das aus eigener Erfahrung deutlich nicht bestätigen.   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.159
    • Beiträge insgesamt
      1.595.930
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.