Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
albert01

Spritverbrauch CDI 6L..?

Empfohlene Beiträge

6 liter ist schon etwas heftig,

mein cdi braucht mit chip, 195er reifen und zügigster fahrweise (tacho 160 - 180)im schnitt 5,4

gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und hallo zusammen

hmmm, mit dem Werbeprospekt in der Hand zu wedeln und sagen: "es steht aber so drin, das der nur 3,5 L /100 Km verbraucht" liegt etwas falsch.

Diese Angabe mit den 3,5L /100Km ist ein ermittelter Durchschnittswert. Also heißt es noch lange nicht, wenn ich mir einen smart cdi kaufe, das ich einen garantierten Verbrauch von X litern auf 100 Km habe. Der eine cdi Motor braucht mehr oder auch weniger als diese ISO Angabe.

Allerdings liegt ein verbrauch von 6L/100Km etwas weit hoch. Mir ist das auch "passiert". Als meine Kugel 11 Monate alt war, sprung der Verbrauch von 3,6 auf 6 Liter. Dieser Verbrauch ging auch nicht runter, egal, wie vorsichtig man fuhr. Das ging ca. 2 1/2 Monate.

Im sC wurde mir dann eine neue Software eingespielt und von da an, war alles wieder ok.

Würd dir einfach mal raten, eine neue Software im sC einspielen zu lassen, wenn der verbrauch trotzdem nicht runter geht, müsste man noch mal genauer nachschauen.

smarte Grüße

_driv_

--------------------------

reduce to the max.

http://www.rttm.de.vu

--------------------------


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smartis

Ich habe auch das Problem.

Meiner verbraucht durchschnittlich 4,56l berechnet nach 3800km. Habe bei 1500km Olwechsel auf 0W 40 gemacht, ohne besserung. Habe bei 2200km Alus montiert mit VA 175er und HA 195er, ohne verschlimmerung. Habe bei 3000km den Sportluftfilter von ATU rein montiert, ohne besserung. Und jetzt habe ich die aktuelle Software aufspielen lassen. Schau ma mal!?! Ich habe noch kein Ergebnis. Werde aber bescheid sagen, wenn sich was tut.

Achja noch was: Muß man den Mehrverbrauch dem Finanzamt melden? Wegen Steuerbefreiung 3L-Auto????? ***grinsssss***

Gruß Schmarti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Schmarti

So weit ich weiß (keine Gewähr) brauchst du den mehrverbrauch nciht melden, wenn du nichts an dem wagen verändert hast, was den Verbrauch und den Schadstoffausstoß nach oben treibt. Wenn dein Motor von "allein" mehr verbraucht und den Schadstoffe ausstößt, wird das nichts an deiner Steuerbefreiung ändern.

Aber wie gesagt, biete dazu keine Gewähr.

smarte Grüße

_driv_

--------------------------

reduce to the max.

http://www.rttm.de.vu

--------------------------


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi drivin,

Du hast die Frage nach einer Meldepflicht bzgl. des Verbrauchs nicht ernst genommen, oder?

Melden muss er allerdings die breiteren Reifen, denn die 19 III - Abnahme muss in die Papiere eingetragen werden, irgendwann. Die Verzögerung bringt nicht viel, denn die Kfz-Steuer muss rückwirkend auf den Zeitpunkt der Umbaumaßnahme bezahlt werden. Wenn er Pech hat, gibt`s Ärger wegen Steuerhinterziehung.

Viele Grüße, Jonny (der seine 195er eintragen ließ und brav Steuern bezahlt)


Viele Grüße, Jonny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jonny

Wieso denn nciht ernst genommen? Hab allerdings die Sache mit den 195ern überlesen.

smarte Grüße

_driv_

--------------------------

reduce to the max. http://www.rttm.de.vu

--------------------------


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergebnis von 300km bei einer Probefahrt:

auf 300km 13.2 Liter verbraucht = 4,4Liter

Das allerdings in einem Cabrio und ich bin die gesammte Zeit offen gefahren(hoher Luftwiederstand) und ca. die Hälfte der Strecke Dauervollgas gefahren.

In meinen Augen durchaus zufriedenstellend.

------------------

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

juhuuuu,

das hatte ich auch, bis 12,5 k km, dann Inspektion, neu Software, K&N Luftfilter und jetzt braucht er 4,0 statt 5,3 l.... zu Anfang (< 5000 km) hat er auch 6 l gebraucht.

Einfach ein bisschen mit den Werkastattjungs reden, die machen das schon.

----might be a solution---

lsvader.gif

------------------

Möge die Macht mit uns sein!

beste Grüsse aus München

Tobi

M-TL 105

[Diese Nachricht wurde von T-obi-Wan am 26. Juli 2001 editiert.]


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

wir fahren auch einen CDI und haben jetzt mal ausgelitert. Wir haben auf die ersten 5000km durchschnittlich 4,35 l gebraucht.

Wir sind immer mit Automatik gefahren und überwiegend Autobahn mit Geschwindigkeit zwischen 120 und 140 km/h.

Ich habe eigentlich gehofft, daß wir unter 4l kommen. Vielleicht bringt vollsynthetisches Öl etwas ?

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das mit dem Superöl kann generell nicht schaden, bringt aber in Sachen Verbrauch Dir nicht viel.

Bei dem Autobahntempo ist Dein Verbrauch okay, deutlich unter 4 kommst Du ohne weiteres, wenn Du Tempi über 110 vermeidest.

Probier mal.

Gruß

Carsten


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DAS PROBLEM HATTE ICH AUCH! AM ANFANG KNAPP 6LITER JETZT NACH AUFSPIELUNG NEUER SOFTWARE UND K&N FILTER VERBRAUCH RUNTER AUF 3,8 LITER100/KM

MEIN NIEDRIGSTER VERBRAUCH WAR 3,25LITER/100km


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DAS PROBLEM HATTE ICH AUCH! AM ANFANG KNAPP 6LITER JETZT NACH AUFSPIELUNG NEUER SOFTWARE UND K&N FILTER VERBRAUCH RUNTER AUF 3,8 LITER100/KM

MEIN NIEDRIGSTER VERBRAUCH WAR 3,25LITER/100km


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,

wollte nur kurz meine ersten Erfahrungen bzgl. Spritverbrauch nach Einbau des A.T.U. Sportluftfilters unter die Leute streuen. :-D

Ergebnis der 2 Tankfüllungen mit ATU Filter bei unveränderter Fahrweise (Relativ häufig Überland, max. 110 km/h. ...):

3,57 l / 100km bzw. 3,51l /100km.

Das sind bei mir 0,2 l / 100 km weniger als vorher.

Ciao Mateng
-----------------
KA-MA 242
"nischt schlescht für eine Diesel!"


KA-MA 242

"nischt schlescht für eine Diesel!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab hier mal kurz eine kleine Rechnung aufgemacht, die vielleicht nicht ganz uninteressant ist. Beim Einbau vom ATU-Luftfilter und einer Ersparnis von 0,2 Liter/100KM, macht sich das Ding schon nach gut 20.000 KM (Dieselpreis von 1,509 angenommen) schon bezahlt. jaybee.gif

100KM = 0,30 DM Ersparnis
X KM = 63,--DM

X = 20.666 KM. znaika.gif
-----------------
Paßt auf Euch auf!!!
Christian


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:



X = 20.666 KM. znaika.gif




Der Herr Sparsam (uuups Preisbewust) ist heute aber wieder mit dem Taschenrechner unterwegs ;-)


hihihi, Spässle, hast ja recht, drum bist ja auch so reich ;-)

Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.