Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bubis-smart

HILFE brauche Software!!!

Empfohlene Beiträge

habe mich nun überwunden meiner kugel einen DVD zu schenken!!

wo der 7" TFT hin kommt muß ich mal sehen, aber

 

der spielt auch MP3-DVDs ab, nur wie bekomme ich meine CD zur MP3, bzw lieder die ich auf dem rechner habe zur MP3 damit ich möglichst viele auf eine DVD oder CD bekomme???

 

kennt wer ne freeware oder sowas???

 

danke

-----------------

smartpacecar2klein3ou.gif
rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

Spritmonitor.de

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

itunes, cdex, exact audio copy, usw. einfach googeln ;-)

 

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MP3 DVD is was feines.

Auf eine normale MP3-Cd passen ungefähr 12 Alben. Auf DVD-MP3 theoretischerweise 80 Alben.

Wenn du das Brennprogramm Nero hast, kannst du vor dem Brennen die Dateien gleich ins passende Format umwandeln lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Windows-Media-Player kann das z.B. ...

 

 


MfG atomic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nero 6 hat MP3 Pro und reduziert ohne hörbaren Klangverlust eine normale MP3 um 1/4 an Größe.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich selber nutze Audigrabber.

Schnell, Einfach und in Deutsch.

Das Programm ist auch nur knapp 2MB groß und mittlerweile Freeare. Ohne Audio Codec kannst du glaube ich bis maximal 128 kbit/s rippen, aber wenn du dir den Lame Codec Installierst, geht´s bis 320 kbit/s. Ich habe auf einer DVD so ca. 20 alben drauf bekommen, denke das Reicht ;-)

Hab das Programm sogar noch auf meiner Platte. Wenn du willst, dann kann ich dir das mal in einer ICQ Sitzung rüberschieben den Lame Codec auch wenn du magst. Kurze PN an mich bei Interesse.


Gruß

BoNus

 

smart, alles andere ist Fassade

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du deine Musik am Rechner verwalten möchtest würde ich dir I-Tunes empfehlen... Die Software ist kostenlos und grabbt deine CD Sammlung sehr komfortabel und automatisch mit den richtigen Titel/Interpreten/Musikrichtungen auf deinen Rechner. Die cddb Datenbank von Apple ist extrem gut bei mir hat sie circa 98% meiner cd´s erkannt.

 

Wenn du sehr viele CD´s hast kannst du das grabben auch Automatisieren... einfach in den einstellungen "importieren wenn eine CD eingelegt wird" auswählen. Dann wird die CD die du einlegst automatisch importiert und dannach macht er die klappe wieder auf und wartet auf die nächste :-D

 

Die Mp3´s kannst du auch direkt aus I-Tunes auf DVD/CD brennen.

 

und falls du dir und deinem Smart mal einen Ipod gönnst ist I-Tunes ja eh Pflicht ;-)

 

grüße Jens

 

achso hab den Link vergessen...

einfach die 2 checkboxen ausschalten und ihr braucht keine e-mail angeben zum runterladen...

 

I-Tunes Download

[ Diese Nachricht wurde editiert von der_Jens am 07.04.2006 um 08:49 Uhr ]


 

..:Wer Smart säht wird Mercedes ernten:..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter yueci, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @yueci   Aus dem oben Geschriebenen glaube ich entnehmen zu dürfen, daß wir (beiden) uns verstehen könnten.....(nur: meine Herkunft ist über viele Generationen erforscht und bekannt: alles Handwerker, Bauern und Fischer, alle aus Norddeutschland, "Bodenpersonal", nix "Hochwohlgeborenes" dabei, sicher und amtlich bestätigt...)   @Smartyyy   Die o.g. Wahl der Mittel (alter haushaltsüblicher Staubsauger, alter Ölkanister (ca. 20 Liter Volumen), seeehr preiswerter klarsichtiger Kunststoffschlauch (Meterware von der Rolle aus einem der "üblichen" Baumärkte) ist dem Vorhaben bzw. den Umständen geschuldet, daß ich bei den 2 x 450er Smarts hier nur wenige Male das Absaugen des Motoröles "zelebrieren" wollte. Ich gebe unumwunden zu, daß ich aus "alter Gewohnheit" schlicht zu bequem bin, das Öl abzusagen.   Bei allen anderen Fahrzeugen zuvor/ und parallel (und seit lamgem auch an den beiden Smarts) stelle ich abends eine entsprechend große Auffangwanne unter die Ölablaßschraube und öffne diese. Morgens ist dann alles so weit ausgelaufen und abgetropft, daß ich mir diesbezüglich keine weiteren Gedanken/Sorgen machen müsste. Ölablaßschraube säubern und mit Dichtmittel wieder einschrauben, das Ölfilter erneuern, neues Öl auffüllen, Ölstand kontrollieren, beachten, ggf. richtig stellen. Und gut ist es.   Wie ich oben schon schrub: Ich war bei der Demontage der Ölwanne nach meinem "laienhaften" Absaugen erstaunt, wie wenig Öl darin zurückgeblieben war..... Zu dem Zeitpunkt waren die Wägen noch recht jung und es war keine Frage, die Wannen mit einer selbst eingeschweißten Ölablaßschraube dann weiter zu verwenden.....(und nicht zu zerstören !).   Weiterhin erkenne ich an, daß meine Wahl der Mittel unter den Aspekten der Professionalität suboptimal waren. Wenn ich fürderhin weiter absaugen würde wollen, hätte auch ich anderes in Anwendung, wie z.B. die genannte PELA-Pumpe nebst Zubehör.....   Die aufgeführten Arbeitsmittel sind zwischzeitlich der geordneten Entsorgung zugeführt. Eine weitere Verwendung des Staubsaugers im Haushalt kommt aus Gründen des üblen Geruches (die dieser verströmt) nicht infrage. Das war aber schon vorher so und ist der bisherigen abseitigen Verwendung geschuldet (Werkstätte/n, Entrümpelung/en /auch mit Ungezieferbefall (würg...) u.ä.m.).   Und zum Preis der aufgeführten Ölwanne (Hersteller ATEC aus China, Händler atp Autoteile aus Süddeutschland): Ich habe in diesem Jahr bereits 1 Wanne gekauft, der Preis stimmt in etwa. So weit ich weiß, gibt es die nur in der Ausführung "mit Ablaßschraube". Die Materialstärke (Wandstärke) habe ich vergleichend gemessen (Original-Smart gegenüber ATEC): Stimmt bis auf den Zehntel-MM, das Gewicht ist auch sehr ähnlich. Die Materialgüte habe ich NICHT geprüft, weil ich dazu keine Gerätschaften und davon keine Ahnung habe.....(Ist bei dem Preis aber auch nicht so relevant für mich.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.998
    • Beiträge insgesamt
      1.593.302
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.