Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
limited2033

Plakat und Flyer zur Tour sind fertig

Empfohlene Beiträge

Hi SmartFans,

 

das Plakat zur Tour und der Flyer sind fertig. So sieht der Flyer aus:

 

einzelF2006.jpg

 

Für alle die gerne etwas Werbung für uns machen möchten haben wir den Flyer und das Plakat zum download bereit gestellt.

 

www.bodensee-smarttour.de -> downloads ->Plakate und Flyer ->

 

Flyer / Plakat

 

Alle Infos zur Tour findet ihr unter Bodensee Smarttour

-----------------

smarte Grüße

limited2033 /Bodensee Smartteam

avatar-67.jpg

Bodensee Smarttour

 


smarte Grüße

limited2033 /Bodensee Smartteam

b_001.jpg

Spritmonitor.de

Bodensee Smarttour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bodenseesmartorganisatoren, haben den Flyer gleich runtergeladen, jetzt ist mein Auto voll mit A4 Flyern :-D :-D :-D Hoffentlich seh ich da noch raus, und die Polizei darf mich auch nicht aufhalten, Bodenseeflyer und Weltrekordflyer find ich echt super! Jetzt müssen wir nur noch eine günstige Übernachtungsmöglichkeit am Bodensee finden, das mit der Verwandschaft hat leider net geklappt :( (naja so ist das mit der lieben Verwandschaft, wenn man die schon mal braucht :evil: )! Ansonsten können wir halt nur am 3.Juni dabei sein. Und die Party mussma sausen lassen :( :( ! Hoffe wir sehen uns, ist ja nimmer so lang hin!!!

Gruß aus Taufkirchen an der Vils

Juliana und Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ChristianJuliana,

 

na da können wir nur hoffen das ihr noch eine Unterkunft findet aber das dürfte bei dem großen Angebot an Pensionen Hotels usw. am Bodensee kein Problem sein ;-) .

Die Polizei drückt da hoffentlich ein Auge zu ;-) nicht das die schönen Flyers noch weg müssen wäre doch schade. Bei mir ist es noch offen ob ich zu dem Weltrekordversuch komme - mein Smart kränkelt in letzter Zeit ziemlich - Peter (auch Organisator der Tour) kommt sehr wahrscheinlich so wie er mir erzählt hat.

 

-----------------

smarte Grüße

limited2033 /Bodensee Smartteam

avatar-67.jpg

Bodensee Smarttour

 


smarte Grüße

limited2033 /Bodensee Smartteam

b_001.jpg

Spritmonitor.de

Bodensee Smarttour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoffentlich kann ich dabei sein freu mich schon so! aber die info heute macht mich ein wenig stutzig muss geschäflich 4 wochen nach indien und das ist um die zeit herum! und dabei würd ich wirklich gerne dabei sein! :cry: :cry:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Flyer auch runtergeladen und sogar an der heckscheibe von nehm cabrio befestigt :-D ohne ihrgendwas an die kunsstoffscheibe zu kleben :-D. Unten ist ne ritze zum reinstecken und den oberen teil kann man am stoffdachfestklebe :-D

-----------------

*Die tieffliegende Renn_maus*

Grüße aus dem Schwobaländle

sc_image.php?cache_buster=1117919125sig_cabrio.gif

 

 


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.