Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zebra

Ledersitze und Sitzheizung

Empfohlene Beiträge

Hallo, als relativ neuer Besitzer eines Cabrios hat mir ein kluger Mensch empfohlen, mir Ledersitze mit Sitzheizung anzuschaffen um die oben ohne Zeit bis in den Spätherbst zu verlängern. Wer weiß wo und wie und wie teuer? Oder andere Vorschläge.

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Zebra!

Auch wir sind erst seit kurzem Bestizer eine Cabrio´s,

Auch wir stellten uns die Frage Lederausstattung mit Sitzheitzung oder nicht!

In unserer Ahhh-Klasse haben wir Leder/Sitzheizung dafür aber ein geschlossenes Dach. Darauf möchte ich erhlich gesagt auch nicht verzichten.

Stell dir mal vor es ist Sommer, 30°C, strahlender Sonnenschein, parkst dein cabrio offen (nur für kurze Zeit), setzt dich gutgelaunt und leit bekleidet (wie das bei solchen Temperaturen so ist) auf die schwarzen Ledersitze und dann ..... AUAHHHH!!!!

Genau das war der Grund warum wir uns gegen Leder/Sitzheiung entschieden haben. Ganz klar mit Leder liegst du ganz klar vorne. Sieht auch super aus, aber hat dein kluger Freund auch daran gedacht, daß dir eine Sitzheizung in dem oben geschilderten Fall keine Dienste leitsen kann??!! ;-))

Um die "oben-ohne-zeit" zu verlängern,kann ich dir noch einen einfachen und sicher günstigerer Tipp geben. Rolli, Schal und eine Mütze (ganz sicher in jedem Haushalt zu finden) können gute Dienste leisten.

Denk mal darüber nach!

thinkerg.gif viele Grüsse Ga

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er nachträglich die Sitze mit Leder beziehen und eine Sitzheizung einbauen lässt muss es ja kein schwarzes Leder sein. Und hellere Sitze heizen sich nicht so stark auf, dass es wirklich ein Problem ist. Ich hab in meinem Leder Papaya und hab mir noch nie den A**** verbrannt, auch wenn das Auto längere Zeit offen in der prallen Sonne gestanden ist.

Mein nächster wird die schwarzen Ledersitze haben. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass es etwas warm wird, aber MCC bietet ja leider keine hellere Farbe mehr an, und die Stoffsitze sind für mich völlig indiskutabel.

smarte Grüsse

-Marc- (der sich zwar schon auf seine Sitzheizung freut, aber lieber hellgraue Ledersitze hätte)


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anne, Ga und Marc,

vielen Dank für Euere Antworten. Die Webseite habe ich mir angeschaut Anne, eine mail losgeschickt aber leider noch keine Antwort erhalten. Also muß ich weiterhin mit Mütze, Schal und Handschuhe fahren. Marc, warum suchst Du Dir nicht auch einen KürschnerIst nur so weit weg von mir- aber gar nicht so weit von Dir entfernt). Dort bekämst Du mit Sicherheit Dein hellgraues Leder.

Cio Zebra


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute!

Hatte mal ein Golf 3 Cab mit Sitzheitzung!

Ist ne geniale Sache!

Hätte ich auch bestellt, aber dafür Leder? Zu teuer! (Und heiß!)

Mit Stoff hätte ich ein paar Hundert drauf gelegt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Meine Freundin hat in Ihrem Reugeot Leder und narülich auch die tollen Hämoriedenbräter. Und ich muss sagen:

Nie wieder ohne !

Wenn wir uns den Roadster kaufen werden, dann nur mit Leder und Sitzheizung.

Gruss

Urs, der seinen Hintern derzeit nicht braten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo zebra,

deine mail ist nicht angekommen. Versuchs bitte nochmal. Ich antworte natürlich!

Wartend!

kugelig-smartige-grüsse

anne

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry zebra,

hab' auf der Leitung gestanden pump.gif

... du hast natürlich die mail an korbundsohn geschickt. Warum Uwe Jösten nicht antwortet versteh' ich nicht. Wahrscheinlich im smartlederbeziehstreß! Ruf doch einfach mal an.

kugelig-smartige-grüsse

anne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.