Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
super-io

Cabrio und Wintersport? Es geht....!!!!!!!!!!!!!!!!!

Empfohlene Beiträge

Hey,

 

wir waren mit unserem smart mit ski und schichuhen im zillertal in der hintertux. den original-träger hab ich mir im sc geliehen....

wenn man gut packt, passt alles rein... :-D winter06-1.jpg

null

winter06-2.jpg

hinter.jpg

-----------------

sig.jpg

spritmonitor.de

 

So long!

super-io

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gehen tut alles, du drfa´st nur nich mit 2leuten und 3Paar ski fahren:lol:

Wir hatten beim ersten Smartenskiurlaub die Skier im Smart bis aufs Armaturenbrett liegen. Jetzt hab ich auch nen Skiträger:-D

Aber Zillertal war ne echt gute wahl.


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht wunderschön aus!

 

Was ich eigentlich schon immer mal wissen wollte: Wie macht man eigentlich die Heckklappe auf, wenn man den Grundträger montiert hat? - Immer abmontieren oder gibt es da auch eine gängigere Lösung dazu? :roll:

 

Gruss

Schmartli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 12.04.2006 um 08:20 Uhr hat Schmartli geschrieben:
Sieht wunderschön aus!



Was ich eigentlich schon immer mal wissen wollte: Wie macht man eigentlich die Heckklappe auf, wenn man den Grundträger montiert hat? - Immer abmontieren oder gibt es da auch eine gängigere Lösung dazu? :roll:

:-D
Heckklape geht nicht mehr auf. Koffer muss über die Beifahrerseite rausgenommen werden,, :(

-----------------
sig.jpg
spritmonitor.de

So long!
super-io

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm na ja... auch nicht sooo schlimm, oder? So lange sollte der Arm doch noch sein, gell! Hi, hi!

 

:-D

Gruss und schöne Ostern,

Schmartli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke gleichfalls, ich war ja schon froh, dass man den Überseekoffer so rausholen konnte. Dachte erst, ich muß den SmartiStänder jedesmal beim Ein- und Auspacken demontieren.. :-D :-D

 

Schöne Ostern aus Aachen

Morgen geht's wieder nach München :-D

 

super-io

 

dorint.jpg

 

 

-----------------

sig.jpg

spritmonitor.de

 

So long!

super-io

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Können am Original-Träger die Ski auch mit Transportsack montiert werden ?

 

Denn so "nackig" werden die Ski im Winter

sonst mit Salz und Dreck eingesaut.

 

Grüße, Sunray 8-)


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 20.07.2006 um 11:50 Uhr hat Sunray geschrieben:
Können am Original-Träger die Ski auch mit Transportsack montiert werden ?


Wenn der Sack nicht zu dick ist, geht es.....
:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.