Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
möma

kratzempfindliches Heckfenster

Empfohlene Beiträge

Freunde aller Smart-Cabrios,

wie erhält man die Durchsicht beim kratzempfindlichen Heckfenster??

Trau mich nicht mal mit einem Fetzen den Staub abwischen - das Ding zerkratzt ja schon allein vom hinschauen!!

Wie schaut's aus, wenn man durch eine Bürstenwaschanlage fährt - das muß doch der Tod der Durchsicht sein?!?!

Momentan gibt es nur Handwäsche für meinen Süßen.

 

Smarte Grüße

möma bouncingstegi.gif

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Möma!

Hier im Forum ist mal gepostet worden das man es mit Autopolitur versuchen soll.

Leider habe ich es noch nicht ausprobiert.

Ich nehme nur Glasreiniger und Küchenpapier.

Gruß!

Andrea


Gruß!

Andrea

DN-ZC-768

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Elmar,

meine Blödheit hat mich nun anscheinend wirklich eingeholt.

Auch ich habe die Suchfunktion verwendet, um was zum Thema zu finden, aber auf den Gedanken, als zweites Wort "Politur" hinein zu schreiben, bin ich nicht gekommen!

Ich glaube, ich hab vom vielen Offenfahren in den letzten Tagen einen Sonnenstich abgekriegt!

sun.gif

 

Smarte Grüße

möma bouncingstegi.gif

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi möma

hab mir von grazer den hinweis geben lassen, daß es bei forstinger o.ä. eine eigene politur für plastikscheiben gibt. hab mir das geholt und funkt bestens. verhindert auf jeden fall das vergilben der heckscheibe.

gruß aus vie

axor

W-76756J


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Wo gibt es die Politur?? Habe mein Cabrio zwar noch nicht aber was man hat hat man dann schon mal, also wo gibt es die Politur und und wie heist die?

Vielen Dank!!!


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte dar was schau mal dar vorbei die haben was für Cabrioheckscheiben im Programm. Das klappt auch sehr gut aus eigner Ehrfahrung. http://www.Petzoldts.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.