Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stahlratte

Gerade Günstig: Samsung D600 + Neuvertrag

Empfohlene Beiträge

Hihoooo,

 

ich habe zufällig gestern gesehen, dass 7mobile ein D600 von Samsung als Sparpaket anbietet und auch gleich zugeschlagen:

 

Neuvertrag Vodafone Basic :4,95 Grundgebühr (wird voll für 2 Jahre vorab erstattet !) + nur 5,00 Gesprächsumsatz pro Monat!

 

Einzig noch 10,00 Euro fürs Handy (ich habe 20,00 bezahlt für ein ungebrandetes) + Anschlußgebühr...

 

Das Handy kostet momentan ohne Vertrag billigst so 260,00 Euro bei ebay!

 

Ist zwar mehr für Wenigtelefonierer wie z.B. mich, aber schon billig: insgesamt in den 2 Jahren 155,00 Euro bezahlt ohne zusätzliche Gebühren - und davon 120,00 Euro als Guthaben....

 

Sonst sind immer recht betagte Modelle als Sparangebot drin - aber das D600 ist ja nicht soo schlecht und noch nicht soooo alt...

 

D600 Sparangebot

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

 

ich kann vom Anbieter 7MOBILE wirklich nur ABRATEN!!! :-x

 

Das Handy ist zwar toll und war schnell geliefert - aber hatte einen unschönen Displayfehler (Neudefekt)!

 

Ich schickte das Gerät gleich am nächsten Tag wieder zurück, mit der Bitte um Neulieferung. Über deren Hotline erfuhr ich heute, dass ich mindestens 6 Wochen warten müßte - der Defekt wird erst geprüft - und wird dann über die Vorlieferanten weitergeleitet...und dann wieder zurückgeleitet, blablabla...

 

Da mein Neuvertrag bereits läuft und ich aber kein Handy habe, sehe ich nur als letzte Möglichkeit, gemäß Fernmeldeabsatzgesetz komplett zurückzutreten!!!

 

Fazit: ich denke mal im Handy-Bereich ist es sinnvoller, direkt in einen Shop zu gehen - ist zwar teurer, aber da hätte ich sicher schon ein neues Gerät...

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt mein T-mobile Vertrag im 7 Jahr!

 

 

Ich habe einen Rahmen Vertrag ,,Buisness" Relax" über den deutschen Feuerwehrverband.

 

 

Der Service für Geschäftskunden ist hervoragend.(was man über den T-punkt nicht sagen kann)

Ich bekam mein Samsung E-770 2 mal ausgetauscht und immer gegen ein neues Gerät!

-----------------

----------

Sing*,,Let The Sunshine"

 

--------------------

,,ForTwo" Benziner Cabrio 2004

db_PICT000620.jpg

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"spritmonitor.de Super + .SW Tuning

---------

ICQ:178798521

YM:FireSmart2002

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.