Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
destiny

Achsvermessung auch bei ATU möglich?

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr,

 

mein smart fährt seit neustem bei Lenkradgeradestellung nach rechts, im smartcenter wurde mir gesagt, die achse müsste neu vermessen werden, was so um die 90 euro kosten würde. Kann ich so eine Achsvermessung auch bei ATU machen lassen und wenn ja, wieviel kostet sowas?? Vielleicht kennt sich ja jemand von euch damit aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube die machen auch Achsvermessung

Ruf doch einfach mal bei ATU in deiner nähe an

 

Gruß der Zacci

 


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ATU Reutlingen hatte es früher mal gemacht, die machen es aber nicht mehr, da für smart zu aufwändig (2 Mann 2 Wagenheber oder so).

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also - ich weiss, dass ATU bei uns in der gegend (immerhin 5 Läden die erreichbar sind) NICHT dazu in der Lage ist, eine Achsvermessung beim 44 durchzuführen...

Echt traurig :(...


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde die schsvermessung auch beim SC machen lassen. 90,- Euro sind doch OK dafür.

 

Im SC Köln Süd war es alledings etwas preiswerter. ich glaube 68 + MWST.


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also - ich hätte bei pitstop in NI 45 Ois für die Achsvermessung beim 44 bezahlt... Und sonst bei den angefragten lag der preis immer unter 70 Euro... meistens so zwischen 50-70 euro...

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine anfrage bei ATU ergab ein klares NEIN. angeblich ist die spur zu schmal für deren meßbühne.

 

was ich nicht verstand, war, daß ein fiat cinquecento gar kein problem darstellt, der ist doch nun auch nicht grad ne breite flunder...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann meinen Vorrednern bestätigen, dass ATU für den 42 nicht zur Achsvermessung geeignet ist.

 

Selber hatte ich vor knapp drei Jahren einen Dreher mit der Kugel gehabt, die leider auch noch im Graben endete. Eine Hinterradfelge kaputt und zur Kontrolle hatte ich eine Achsvermessung machen lassen. ATU konnte meinen smart nicht in der Mitte anheben, weil der Radabstand zu kurz ist. Somti blieb mir nichts anderes übrig als im sc für 120 € eine Achsvermessung durchführen zu lassen.

 

Viele Grüße,

funny_flagie


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi zusammen

ein großteil der reifenhändler macht auch achsvermessungen zb. reifen vergölst, reifen wagner usw. einfach mal in den gelben seiten nachschauen und anrufen.

 

gruß

holger


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab' vor nem Jahr bei quick.de die Spur von meinem damaligen Peugeot vermessen und neu einstellen lassen.

Hat mich 49,95 € gekostet.

In Anbetracht der hier genannten Beträge war das ja anscheinend nen richtiges Schnäppchen.

 

Grüße

KK


Smart Forfour Passion 1.5 cdi 95PS; EZ 11/04; Rechtslenker, Blau/Silber; 17' BRABUS Monoblock VI (Sommer), 17' BRABUS Monoblock VI (Winter), Komfort-Paket, Sicht-Paket, Soft-Touch, Glasschiebedach, Webasto Standheizung mit Fb, Sitzheizung, Heckscheibenrollo, Twinface-Armlehne, MuFu-Lenkrad mit Bordcomputer, Shift-Paddles, Zusatzinstrumente, DVD Multimedia Navigator, Sound-Paket, Windowbags, Alarmanlage, Kurzstab-Antenne, BRABUS Schaltknauf, BRABUS Pedalauflagen, BRABUS Handbremsgriff, BRABUS Fußmatten, BRABUS Grill, BRABUS Frontspoiler, BRABUS Seitenschweller, BRABUS Heckschürze, BRABUS Dachspoiler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der smart ist ein sehr feinfühliges auto, eine achvermessung kann auch nicht jeder machen wegen dem kurzen radstand, oft muss man nach einer achvermessung zur achvermessung.

deswegen halte ich persönlich atu für solche sachen nicht sehr gut.

(zumindest meine erfahrung). weil da oft die belegschaft wechselt.

geh am besten zu einem alt eingesessenen reifenhändler mit achsmessstand und lass es da machen. im raum köln kenne ich einige. kann gerne über pn auskunft geben.

-----------------

adimage.php?filename=smartprofi_1204.gif&contenttype=gif

 

www.SmartProfi.com

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war Samstag bei Euromaster. Ist auch sone Kette wie ATU, haben nen recht kompetenten Eindruck gemacht und mir auch alles genau erklärt.

Kostenpunkt 50,99


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin jetzt für ne Spureinstellung bei ner Werkstatt angemeldet, die mein, sie nimmt auch Smart. Denke aber nach diesen Postings hier, daß sie nur noch nicht weiß, was auf sie zukommt.

Und sie will nur 45€ haben! :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.