Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cartronic

Reifen schleifen

Empfohlene Beiträge

Trotz unzähliger Texte zum Thema Reifen und Felgen bin ich nicht schlauer geworden.

 

Ich fahre seit Fr. einen Brabus Satz mit 195/55R15. beim leichten einlenken schleift dieser an den Radkästen und auch nachdem ich 4 Dicke U Scheiben unter die mittige Befestigung untergeschoben habe ist es nicht weg. Was soll ich noch machen???? wechseln auf 175???? nur wenn ich die Stoßstange unten aushänge habe ich ruhe dies ist aber keine Losung.

 

 

Hillllllllllffffffffffffeeeeeeeeee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh 195/55 15 ?? Die gibt es doch nur mit 195/50 oder 195/45 15 soweit ich weiß. Dann müssen die auch schleifen. Hatte bei meinem ersten smart auch die 195/50 15 drauf. Da hat es vorne auch immer bei Volleinschlag geschliffen. Habe dann irgendwann auf die 195/45 15 zurückgegriffen und das ging dann super. Kein Schleifen mehr.

-----------------

Klick f�r ein gro�es Bild!

 

Smart Benziner 51KW

 

anim1.gif

 

 

spritmonitor.de

 

 


Ex

1998er Smart Fortwo Limited/1 40KW weiss/schwarz

2001er Smart Fortwo Brabus 52KW blau/silber

2002er Smart Fortwo Passion 40KW schwarz/silber

2003er Smart Fortwo Pulse 45KW blau/silber

2005er Smart Fortwo Brabus silber/silber

2008er Smart Fortwo Brabus Coupe macadamiabraun/silber Tailor Made

2012er Smart Fortwo Brabus Cabrio schwarz/schwarz

2014er Smart Fortwo Brabus Cabrio weiss/weiss Tailor Made

2015er Smart 453 Edition 1 Coupe weiss/orange Fortwo

aktuell

2004er Smart Fortwo blau/silber CDI Cabrio

2016er Smart 453 Fortwo Coupe orange/orange

 

 

 

 

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o ohje ohje, da haste aber die flasche reifengröße erwischt.

am besten nimmst du 195/45R15 die sollten ohne probleme passen. bei 195/50R15 musst du eventuell die kotflügel nach vorne ausstellen. die 55 würde eher zu 175er passen.

mach sie noch mal runter und besorg dir ein paar neue reifen. idh würd dir den 45er querschnitt empfehlen, sieht auf jeden fall schicker aus.

-----------------

Gruss der Määäh

My ICQ status 346157391

der smarte Club im Kölner Raum

anton_Sig.jpg

spritmonitor.de

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh da waren die Finger wieder zu schnell es sind natürlich 195/50R15. Wie stellt man den Kotflügel aus ohne den Heissluftfön???

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cartronic am 01.05.2006 um 19:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, da musst du auf die antwort von den experten warten, ich hab da nämlich keine erfahrung mit!

 

gruß

der määäh


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hast denn gemacht???

 

wäre für andere sicher auch interessant ;-)

 

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

 

Tu es oder tu es nicht, nur jammer nicht rum!

 

banner.gif

 

spritmonitor.deICQ-Online

 

 

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ittux am 02.05.2006 um 12:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe die untere Halterung des unteren Spoilers etwas nach vorn gezogen und dann mit drei Kuststoffspreizniete neu befestigt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cartronic am 03.05.2006 um 17:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.