Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Techmodrome

Schaltwippenlenkrad mit defektem LWS in 2002er einbauen...

Empfohlene Beiträge

Fragendes Hallo in die Runde ;-)

 

Ein Dreispeichen-Schaltwippenlenkrad mit defektem Lenkwinkelsensor sollte doch ohne Probleme in einem ForTwo Baujahr 2002 (Frust+) möglich sein, oder irre ich gewaltig?

 

Wer hat da Erfahrung?

 

-----------------

Ich fahre 2/3 der von Smart angebotenen Modellreihen ;-) !

smartroadstersig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Techmodrome am 03.05.2006 um 01:00 Uhr ]


roadstersig.jpg

www.Smart-Roadster-Club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hatte ich auch mal drin jedoch funktionierte die Hupe nicht. :o

-----------------

Smarter Gruß RpunktK

Smart~Vo_Li.JPG

spritmonitor.de CDI Cabrio aus Neuss am Rhein

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es doch bestimmt einen "Workaround" dafür, oder? Ich meine mal etwas darüber gelesen zu haben, wenn ich es nur finden würde! :cry:

-----------------

Ich fahre 2/3 der von Smart angebotenen Modellreihen ;) !

smartroadstersig.jpg

 


roadstersig.jpg

www.Smart-Roadster-Club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Hupe nicht geht, liegt das aber daran das Schleifring defekt ist und nicht der Drehwinkelsensor!

 

Du kannst auch den Schleifring aus deinem jetzigen übernehmen falls dieser defekt sein sollte, musste dann halt anlöten, ist aber kein Akt (Airbag geht so aber Hupenschleife hat andere Steckkontakte)

 

Aber da nur Drehwinkelsensor kaputt sein soll, ist das eignetlich problemlos.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

My Scootertuning Site

My Smarty

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nana.... das wird doch nicht das schöne Lenkrad auf ebay sein?

 

Bin ich auch drauf scharf.. hehe 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich beobachte es.

Mal sehen was es bringt. :-D :-D

-----------------

400_3732646332396132.jpg

spritmonitor.de

ICQ - 286357871

 


400_3732646332396132.jpg

spritmonitor.de

ICQ - 286357871

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lasst Ihr Beiden wohl Eure Finger da weg? Ich hab zuerst gefragt und außerdem bezahl ich mehr als Ihr ;-) :-D

-----------------

Ich fahre 2/3 der von Smart angebotenen Modellreihen ;) !

smartroadstersig.jpg

 


roadstersig.jpg

www.Smart-Roadster-Club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nu habt doch mal Mitleid mit mir...

 

Mußte grad erst nen neuen Motor+Turbo für meinen kleinen erstehen. Gönnt mir doch nun auch mal was ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie gibt es Leute die den Knall nicht gehört haben, ersteigern ein Lenkrad mit DEFEKTEM LWS für 300Euro. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln! :o :o :lol:

-----------------

Ich fahre 2/3 der von Smart angebotenen Modellreihen ;) !

smartroadstersig.jpg

 


roadstersig.jpg

www.Smart-Roadster-Club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich war's zumindest nicht. Wurde schon früher überboten... und hab's dann verpennt :)

 

Aber beim dem Endpreis hab ich ja eh nix verpaßt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also für den Preis habe ich damals ein Funktionierendes erstanden!

Defekte laufen normalerweise so bei 150Euro herum aus und den Preis hätte ich mir auch gefallen lassen!

-----------------

Ich fahre 2/3 der von Smart angebotenen Modellreihen ;) !

smartroadstersig.jpg

 


roadstersig.jpg

www.Smart-Roadster-Club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo an alle klugen Köpfe, meine tagelange Suche nach einem passenden Steuergerät wurde mir der Smart Profi in Köln genannt. Nun hab ich aber seine " Historie" von 2013 gelesen und bin völlig ratlos ob ich das Steuergerät ( es passt von der Teile Nr. )wirklich  bei ihm kaufen kann. Seine Historie mit Insolvenz und Untergang ist nicht vertrauen erweckend und  damit ich nicht 439,- Euro aus dem "Smart "werfe...ich kanns ja bei Defekt oder "nicht kompatibel" nicht zurück geben ,ich kann's nicht prüfen und ich kann auch nicht nach Köln humpeln um mir die Werkstatt und die Leute anzuschauen.Zwar ist das ganze Geschäftsmodell von 10 Jahren wie die Titanic gesunken  nun aber wieder auf den Motor Welt Meeren unterwegs...mit viel Selbstsicherheit und auch vielen guten Kommentaren.Aber auch extrem schlechten. Ich bin vor allem ratlos da ich nicht weiß ob Steuergeräte mit anderen Teilnummern auch passen würden ( es heißt von 2007/ bis 1. 2014 würden die Steuergeräte passen.)..egal welche Teile Nummern.Das hat auch Smart Profi so in seiner Ersatzteil Aufstellung geschrieben  Ich brauch das Teil halt dringend und kann nun auch nicht nach einer völlig anderen Ferndiagnose von HM nach Köln fahren....da er behauptet meine Riemenspanner Spule sei defekt  (2000,- würd die Reparatur...ich müsst nach Köln) Alles nicht so prickelnd  ich bin wie's "Kind beim Dreck"  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.218
    • Beiträge insgesamt
      1.597.348
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.