Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sambabus

26,05 Ltr. (!) Diesel in den 42 gequetscht...

Empfohlene Beiträge

und ich dachte immer, bei 24 Ltr. wäre der Kurze schon überfordert.

 

wer bietet mehr? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal dran gedacht das die Tankstelle die Zapfanlage manipuliert hat um dich auszunehmen? *eg*

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

28 letztes Jahr auf dem Weg nach Husum :-D

Nur zur Info übertanken mag der kleine nicht so gerne also nur machen wenn es danach direkt auf eine lange Fahrt geht.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie kriegt ihr so viel da rein der tank hat doch nur 22 l? bei mir haut das auch immer hin wenn ich getanktes und rest auf der anzeige zusammen rechne komm ich immer auf ca. 22

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn´s zum Puff rausläuft isser voll der smart

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.05.2006 um 10:20 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
wenn´s zum Puff rausläuft isser voll der smart

 

du hast nen puff im smart? :lol:

 

erst gabs die kleinste kirche der welt und jetzt der kleinste puff, hoffe du hast nen cabrio :-D

 

 

mal ernsthaft, wie passt soviel da rein, das muss doch irgendwo hin


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richtig schön schief stellen, am Besten das rechte hinterrad noch auf den sockel der zapfsäule hochfahren, sofern vorhanden, dann mit viel gefühl reinlaufen lassen....

 

beim losfahren mächtig ärgern, wenn überall der Diesel raustropft :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erinnert mich irgendwie an eine Handgranate. Wann soll man die noch wegwerfen?

 

Ach ja, wenn ´se dickbauchig wird und Risse kriegt! :o

 

Aber wirklich, wenn der Tank so mit dem kühlen Diesel vollgestopft wird, was passiert dann erst bei der Erwärmung?

 

Der Kraftstoff dehnt sich doch tierisch aus und drückt und drückt und ...... bis die Schäuche platzen bzw. es aus dem Überlauf quillt.

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö 28 Liter gehn schon ohne rauslaufen da muss die Karre nur wirklich leer sein und möglichst nach vorne links geneigt stehn,

Ps hab in den 33 Liter Tank auch schon fast 38 Liter reinbekommen.

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.05.2006 um 20:34 Uhr hat Utzle geschrieben:
...hab in den 33 Liter Tank auch schon fast 38 Liter reinbekommen.

 

Kann ich bestätigen. Ich bin fast immer bei 35Litern!

-----------------

Ich fahre 2/3 der von Smart angebotenen Modellreihen ;) !

smartroadstersig.jpg

 


roadstersig.jpg

www.Smart-Roadster-Club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hihi...schade, dass ich kein Bild meiner Spezialvorrichtung, bestehend aus eine großen Schraubzwinge und einem Stück passenden dünnwandigen Rohr, zum Einsetzen der Ventilkeile gemacht habe. Das mache ich schon immer so, wenn ich Zylinderköpfe überhole. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< gestern jedenfalls kam im übergroßen Karton (da hätten gut 100 dieser Dichtungssätze hineingepasst) der Dichtungssatz an und ich konnte endlich die Ventile einbauen. Zuvor habe ich aber noch die rostigen M8 Muttern vom Krümmer gegen gelb verzinkte ersetzt.         Hier noch mal Details vom Dichtungssatz:     Wichtig sind auch die Kupferscheiben der Injektoren zu ersetzen, die im Übrigen pro Zylinder klassifiziert sind und wieder an den ursprünglichen Ort verbaut werden sollten/müssen. Das habe ich blöderweise auch erst später im WIS nachlesen dürfen. Glücklicherweise konnte ich aber die Ser. Nr. der Injektoren von zuvor gemachten Bilder ablesen und somit die Injektoren wieder richtig zuordnen.     Morgen kommt der Zylinderkopf wieder auf den Rumpfmotor. Das Einstellen der Steuerzeiten sollte denkbar einfach gehen und ist gut dokumentiert. Die Injektoren und Glühkerzen brauchen noch Keramikpaste, die ist geordert und sollte bis Mittwoch da sein. Ich plane ein, nächstes WE den Motor wieder mit der Karosserie zu vereinigen. Bis dahin kann ich noch die ganzen rostigen Stellen verarzten und den undichten Simmerring der Antriebswelle rechts erneuern. Mittlerweile habe ich auch ein ganz gutes Gefühl, dass der Motor wieder ordnungsgemäß laufen sollte.   Im Nachhinein frage ich mich aber, wie der Wagen so durch die AU kommen konnte. Wir sind ja lediglich ~3tkm gefahren. In dieser Zeit kann gar nicht der ganze Ruß angefallen sein. Ich behaupte gar, der Verkäufer vom hatte bereits auch diese Motor-Aussetzer festgestellt und wusste auch vom Kühlmittelverlust und hat den Wagen dann besser noch schnell verkauft so lange der Motor noch läuft. Das sind zwar nur Vermutungen, denke aber nicht komplett falsch zu liegen.   /Chris    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.157
    • Beiträge insgesamt
      1.595.900
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.