Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kuppi

Radio wieder aktivieren

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartfans,

 

nachdem ich die Batterie meiner Kugel erneuert habe ist mein Radio leider stumm geworden.

Es handelt sich um das original Grundig Kassetten Radio mit CD-Wechsler unterm Sitz.

Der Wagen ist Bj. Mai 2000.

Wie kann man das Radio wieder aktivieren?

 

Hoffnungsvolle Grüße von kuppi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Leben wär so einfach wenn alle zuerst mal in der richtigen Anleitung lesen würden :) in diesem Fall in der Anleitung des Radios und dort steht schwarz auf weiss das dann der Radiocode eingegeben werden muss und wenn man diese kleine schwarze visitenkarte nicht mehr hat man sich mit dem Hersteller in Verbindung setzen muss.

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

:( :(

ich glaube da auch gelesen zu haben, das man bei öfterer fehleingabe dann

selber singen muss :-D

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das musste ich schonmal 200 km lang weil beim kauf meines Smarties die Radiocodekarte zuerst verschwunden war. Als ich zuhause ankam hab ich sie gefunden: sie lag bei den Anleitungen :roll: perfekt für Diebe plaziert...

 

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast ein MP3 von dem Gesang Blue ?

falls mal mein Radio streikt dann hoer ich mir das an anstatt selber zu singen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber hoffentlich sind dann ein paar ausgefallene Staumeldungen dabei :-P

 

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.05.2006 um 23:01 Uhr hat bluestar geschrieben:
das Leben wär so einfach wenn alle zuerst mal in der richtigen Anleitung lesen würden :) in diesem Fall in der Anleitung des Radios und dort steht schwarz auf weiss das dann der Radiocode eingegeben werden muss und wenn man diese kleine schwarze visitenkarte nicht mehr hat man sich mit dem Hersteller in Verbindung setzen muss.

kann ja auch sein, das er die Karte hat,

aber leider keine Anleitung vom Radio. ;-)

-----------------

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom Smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab meine karte beim kauf nicht dazu bekommen :( und smart hat die nummer leider nicht hinterlegt weil der so alt ist 98'er.

 

muß das wenn einschicken kosten: 50 € mindestens.

 

hab aber jetzt überlegt das radio aufzumachen und einfach den code aus dem eeprom rauszuholen :-P

 

hat damit zufällig wer erfahrung ?

 

MfG Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um auf Nummer Sicher zu gehen und richtigen Halt zu haben, drehst Du die Gewindestange am besten so ca. 20 cm rein und dann eine Mutter zum Befestigen des Sensors drauf. Und dann natürlich zur Sicherheit noch eine Kontermutter, damit sich diese Mutter nicht lösen kann beim Fahren. Evtl. sogar noch eine zweite Kontermutter, sicher ist sicher! 🙂 Und den Rest der Gewindestange lässt Du dann einfach stehen für den nächsten Wechsel, das vereinfacht die ganze Sache. Und wenn Du diese Idee bei einem Automobilhersteller ansprichst, dann engagieren die Dich vermutlich vom Fleck weg für einen Inschinjörsjob in der Entwicklungsabteilung!  😄   Ich frage mich, wie Generationen von Smartfahrern diesen Sensor gewechselt bekommen haben ohne solche kreativen Ideen! Und wenn jetzt noch die des OKK dazu kommen, dann kann in Zukunft gar nix mehr passieren! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.200
    • Beiträge insgesamt
      1.596.715
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.