Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
snobbel1

Mehr Verbrauch durch Spurverbreiterung???

Empfohlene Beiträge

Ich bin bevor ich die Spurverbreiterung hatte ca 80km weitgekommen bis der erste Punkt in der Tankanzeige erlosch.

Jetzt komme ich nur noch ca 50-60 km weit...aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Spurverbreiterung liegt ( 10mm auf beiden Seiten, Reifen sind nun bündig mit den Radkästen....)

:-? :-? :-?


a065.gif

 

[/url]

 

Image hosted by Photobucket.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Verbrauch wird sicherlich nicht an der Spurverbreiterung liegen - evtl. fährst du jetzt rasanter.

 

Bitte keine Spekulationen wie: Mehrgewicht und Aerodynamik ... :lol:

 

ganz einfach - an der Spurverbreiterung liegt es def. nicht!


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erhoehe mal den Luftdruck um 10% gegen die in der Tankklappe angegebenen Werte...

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm...rasanter fahre ich wirklich nicht....

bin halt nur erschrocken, dass ich auf einmal soviel mehr verbrauche.

Ihr meint am Reifendruck in Kombination mit der SV könnte es liegen?

 

:-? :-? :-?


a065.gif

 

[/url]

 

Image hosted by Photobucket.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm mir es nicht Böse aber du klingst wie unser alter Hennesch! 8-)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vieleicht haste ausversehen weniger getankt, beobachte das mal...

 

weil wenn das auto leicht schräg steht passt viel weniger rein als wenn es in die andere richtung steht... konnte das auch beobachten, manchmal verschwindet ein punk nach 70 manchmal nach 120 ?!


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also meine Tanke ist auf ebenem Boden und ich tanke immer bis es zweimal knackt.... :roll: :roll:

 

 


a065.gif

 

[/url]

 

Image hosted by Photobucket.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Tankstory ist wohl immerwaehrend:

Mal braucht unser pulse 7 Liter, beim naechsten Tankstop nur 4,3 = 11,3:2 waere der reale Wert: ca 5,6 Ltr/100km

 

_stets voll beladen_

 

(Warum das so ist kann ich nur vermuten- evtl. Luftblasen im Tank, oder ein Zusammenziehen ?)

 

 

 

 

-----------------

i nd err uh eli egtd iekr aft !

 

 

http://www.surfmusik.de/land/arkansas.html

KHKN KickinCountry 106.7 FM Arkansas Little Rock !

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so genau kann man es eh nicht errechnen. die temperatur spielt da auch mit. ausserdem sind nicht alle pistolenrüssel gleich.

 

aber trozdem... wenn die räder jetzt etwas weiter nach aussen stehen, könnt ich mir schon vorstellen, dass die werte anders sind


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Besten Du nimmst die Spurverbreiterung wieder runter und verkaufst mir sie für 10 Euro (brauche noch welche für vorne)

 

Gruß der Zacci :-D

Ps.Wenn Du denkst der Preis wäre zu niedrig

Denk dran was Du an sprit sparst


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo "smart_utility_vehicle"

 

wo hast du denn das machen lassen? 40mm pro achse? klingt ja super.


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Womit wir dann wieder bei der Golf-Breite angekommen waeren und den kleinen Heimvorteil des schmaleren Fahrzeugs verloren haetten,- der eindeutig und klar mehr Sicherheit auf schmalen Straßen im Begegnungsverkehr schafft.

(Das Einparken wird auch bloeder)

 

-----------------

i nd err uh eli egtd iekr aft !

 

 

http://www.surfmusik.de/land/arkansas.html

KHKN KickinCountry 106.7 FM Arkansas Little Rock !

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bestimmt was am Motor kaputt......... 8-)

 

 


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@pitbull

Hab die Spurverbreitungen von SCC gekauft. Waren zu einem fairen Preis und die 145/175 sitzen nun satt in den Radkästen. Übrigens war die Abnahme beim Tüv problemlos.

 

@ plaetzchen-wolf

Das Auto wird dabei ja nicht breiter und der Verbrauch steigt wie gesagt auch nicht, könnte ja sonst gleich breitere Reifen aufziehen.

Durch die Distanzscheiben sehen die Reifen einfach etwas breiter aus.

Bisher konnte ich keine einschränken beim Parken feststellen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.