Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Strassenlage

Empfohlene Beiträge

also ich fahre seit viereinhalb Jahren meinen Fortwo.

Es sind 195'er auf DigiTec Felgen drauf, sowie die DigiTec Federn montiert.

Trotzdem habe ich auf der Autobahn immer das Gefühl, daß mich der Seitenwind hin und her schüttelt.....und das auch wenn gar kein Wind ist !!!!

Stossdämpfer habe ich testen lassen, sind in Ordnung.

Spur ist auch korrekt eingestellt.

 

Wenn ich das Lenkrad loslasse, fährt er geradeaus.....bis wieder ein "Wind" auftaucht

 

Was kann es sein ???????


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spurrillen!!!

-----------------

Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

Smart Roadster 82PS

04/2004

spritmonitor.de

 


Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

Smart Roadster 82PS

04/2004

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: so viele Spurrillen kann es aber garnicht geben :lol:

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja...deine Kugel fährt mit den breiten Schlappen eben wie in Schienen!!!

 

Das is normal,durch die breiten Reifen und zusätzliche Tieferlegung veränderst du den Lenkrollhalbmesser..so kanns schnell passieren,dass dir die Kugel mal beim anrollen an die Ampel das Lenkrad aus der Hand reisst..

 

Sind wirklich Spurrillen von LKW's oder eben an Ampeln..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Witzig!

 

Viele schreiben, mit den breiteren Reifen fährt man viel sicherer auch Windgang.

Leider geht es bei mir, mit meinen 175ern genauso wie Dir. Er lässt sich schön um die Kurven fahren, aber er ist Windempfindlich. Und er zappelt auch bei minimalen Lenkbewegung schon recht stark.

In der Stadt ist es cool, aber auf der Autobahn bei 140 hat man nicht gerade das entspannte Grinsen drauf, vor allem nicht wenns mal windiger wird.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kayli am 15.06.2006 um 18:05 Uhr ]


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, genauso ist es bei mir auch !!!!

 

In der Stadt super, aber bei höheren Geschwindigkeiten eher anstrengend.

 

Eigentlich wollte ich ihn noch chippen lassen, aber 160+ möchte ich mir ehrlichgesagt garnicht vorstellen. :(


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

 

also ich hab 195/50er ringsrum drauf und muss sagen, dass er mit den 135er Trennscheiben eher windempfindlich ist.

Spurrillen bei hohen Geschwindigkeiten würd ich mal sagen sind ziemlich gleich, jedoch beim Anbremsen an Ampeln dreht sichs Lenkrad ohne Halten manchmal einmal ganz rum!!! :o :lol:

 

Wer schön sein will muss halt manchmal leider ;-)

 

Gruß

Dome :-D

-----------------

ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

 


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar muss man mit breiten Reifen immer ordentlich das Lenkrad festhalten. Die laufen sonst manchmal hin wo sie wollen. Wenn ich von meinen 175er-Winter auf die 195er-Sommerreifen wechsle habe ich zunächst auch immer das Gefühl, dass die "Stiefel" da an der Kugel wohl ein bisschen schwer sind.

Alles in allem sind breite aber deutlich besser für die Straßenlage.

@Lurch: War das die ganzen 4 1/2 Jahre so, oder ist's neu?

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist fies! :lol:

 

Nur weil ich seit kurzem auch dieses Fahrgefühl hab musste den alten Beitrag nicht wieder nach oben holen........ :roll:

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaub isch nicht! :roll: ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

man leute smart ist smart und kein maybach wir hatten mal einen mini mit 175 rundum +tieferlegung dagegen ist der smart eine senfte das war ein fahrgefühl

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwupps, da bin ich schon :lol: :-D

 

Ich hatte auch mal einen Mini, auch mit 175'er und HiLo + Spax......das hatte den Federungskomfort einer Stahlplatte!!

 

Aber zurück zum Thema...ich glaube, ich habe mich einfach dran gewöhnt!!

Fahrwerk wurde kontrolliert...alles OK.

 

Vielleicht muiss das ja so sein bei dem kurzen Radstand.....

 

Und es hatte nichts mit den Temperaturen zu tun !! 8-) :-D :lol: :lol: ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo an alle klugen Köpfe, meine tagelange Suche nach einem passenden Steuergerät wurde mir der Smart Profi in Köln genannt. Nun hab ich aber seine " Historie" von 2013 gelesen und bin völlig ratlos ob ich das Steuergerät ( es passt von der Teile Nr. )wirklich  bei ihm kaufen kann. Seine Historie mit Insolvenz und Untergang ist nicht vertrauen erweckend und  damit ich nicht 439,- Euro aus dem "Smart "werfe...ich kanns ja bei Defekt oder "nicht kompatibel" nicht zurück geben ,ich kann's nicht prüfen und ich kann auch nicht nach Köln humpeln um mir die Werkstatt und die Leute anzuschauen.Zwar ist das ganze Geschäftsmodell von 10 Jahren wie die Titanic gesunken  nun aber wieder auf den Motor Welt Meeren unterwegs...mit viel Selbstsicherheit und auch vielen guten Kommentaren.Aber auch extrem schlechten. Ich bin vor allem ratlos da ich nicht weiß ob Steuergeräte mit anderen Teilnummern auch passen würden ( es heißt von 2007/ bis 1. 2014 würden die Steuergeräte passen.)..egal welche Teile Nummern.Das hat auch Smart Profi so in seiner Ersatzteil Aufstellung geschrieben  Ich brauch das Teil halt dringend und kann nun auch nicht nach einer völlig anderen Ferndiagnose von HM nach Köln fahren....da er behauptet meine Riemenspanner Spule sei defekt  (2000,- würd die Reparatur...ich müsst nach Köln) Alles nicht so prickelnd  ich bin wie's "Kind beim Dreck"  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.218
    • Beiträge insgesamt
      1.597.348
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.