Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartassasin

Rückrufe bei smart schlimm?!? dann schaut mal bei den andern

Empfohlene Beiträge

Das liegt aber auch daran, daß Smart keine eigentlich erforderlichen Rückrufaktionen durchführt, selbst wenn es sicherheitsrelevante Teile betrifft. (Federn, Bremslichtschalter etc.) Da kann dann im Einzelfall um Kulanz gebettelt werden, die ohnehin meistens abgelehnt wird.

Leider greift das KBA hier auch nicht regulierend ein.

 

Mit wäre es lieber, wenn Rückrufaktionen gestartet werden würden, um Sollbruchstellen auszumerzen, als wenn gar nichts getan wird und jedem aufs neue erzählt wird, daß seines der erste Fall wäre, der mit diesem Problem auftritt.

 

Wenn es nicht solche genialen Instrumentarien gäbe wie dieses Forum hier, könnte diese Vedummungspolitik sogar noch einfacher betrieben werden!

 

Evelyn

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 16.06.2006 um 15:46 Uhr ]


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Seit dem 1. Mai 2004 ist die rechtliche Grundlage für besseren Schutz der PKW-Besitzer geschaffen worden. In dem Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) ist festgelegt, dass Automobilhersteller im Falle eines Defektes (bei einem Modell, Baureihe, Motor etc.) verpflichtet ist, diesen umgehend an das Kraftfahrt-Bundesamtes (KFA) zu melden.


 

Da lach ich mich gleich tot! Genau das Gegenteil ist der Fall. Wenn schon mal ein überdurchschnittlicher Ausfall eines sicherheitsrelevanten Teils von den Anwendern beim KBA gemeldet wird, wird mit allen möglichen und unmöglichen Ausreden versucht, genau dieses zu vertuschen!

 

Der obige Text ist das Papier nicht wert, auf dem er steht!

 

Wenn ichs nicht erlebt hätte, würde ich es gar nicht glauben, aber so...

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja das ist schon klar...

 

aber ich glaub das ist bei den andern marken genau gleich... da wird auch intern getauscht etc ohne das jemand mal was davon weis....

 

nur wenn es total offensichtlich ist wird der rückruf gestartet....

 

wann ist es wohl bei den federn soweit?

 

die lösungs des problems scheint smart ja mittlerweile zu haben.. so wie mir einer im sc berichtet hat...

mal sehen... cu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.